Elden Ring, das Spiel, das uns nicht nur mit seinen herausfordernden Bossen, sondern auch mit seinen geheimen Modi überrascht, hat es mal wieder geschafft, die Fans in Aufregung zu versetzen. Denn während die Entwickler noch in der Planungsphase sind, sind die Spieler schon tief im "Deep of Night" unterwegs. Ja, richtig gehört: Ein Modus, der noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde, aber hey, wer braucht schon offizielle Ankündigungen, wenn man die Geheimnisse des Spiels schon vorab entdecken kann?

Es ist schon fast rührend, wie hartnäckig die Community versucht, alles zu entschlüsseln, was FromSoftware uns vorenthalten will. Vielleicht sollten sie sich einfach bei den Entwicklern bewerben und ihre Dienste als offizielle Tester anbieten – schließlich wissen sie jetzt schon mehr über den geheimen Modus als die Entwickler selbst! Wer braucht schon eine Roadmap, wenn man die "Deep of Night"-Erweiterung im Alleingang ergründen kann?

Ziemlich amüsant, nicht wahr? Spieler, die sich mit ihren Freunden austauschen, ihre Theorien auf Reddit posten und dabei den Eindruck erwecken, sie wären die neuen Propheten des Elden-Ring-Universums. Man könnte meinen, dass die Entwickler einfach einen geheimen Wettbewerb ins Leben gerufen haben, bei dem die Spieler darum wetteifern, wer als Erster die unentdeckte Nacht erreichen kann. Und währenddessen sitzen die Entwickler da und überlegen, ob sie das Ganze vielleicht wirklich so einführen sollten – so nach dem Motto "Wir haben es nie angekündigt, aber hey, ihr habt es doch schon gespielt, also warum nicht?"

In einer Welt, in der wir ständig nach dem nächsten großen Ding suchen, ist es schon fast beruhigend zu sehen, wie sehr die Spieler sich mit einem Modus identifizieren, der noch nicht einmal offiziell existiert. Man fragt sich, ob die Spieler auch andere Dinge in ihrem Leben so enthusiastisch verfolgen – wie etwa das Warten auf den nächsten großen Kaffee-Trend oder das Aufspüren geheimer Rezepturen für Schokoladenkekse.

Aber seien wir ehrlich: Wer liebt nicht das Gefühl, als Erster etwas Unglaubliches entdeckt zu haben? Vielleicht ist das das eigentliche Geheimnis von Elden Ring – nicht die Kämpfe, nicht die Geschichten, sondern die unaufhörliche Suche nach dem, was noch nicht da ist, und die Freude am Entdecken, selbst wenn es nur in den Köpfen der Spieler existiert. In einer Zeit, in der alles sofort verfügbar ist, ist es erfrischend, dass die Spieler sich mit dem Unbekannten, dem Unerforschten und dem nicht Offiziellen auseinandersetzen.

Also, weiter so, Elden-Ring-Fans! Entdeckt alles, was ihr könnt, auch wenn es noch nicht einmal angekündigt wurde. Denn vielleicht ist das der wahre Kern des Spiels: nicht zu spielen, was man hat, sondern das, was man sich wünscht.

#EldenRing #Nightreign #GamingCommunity #DeepOfNight #Videospiele
Elden Ring, das Spiel, das uns nicht nur mit seinen herausfordernden Bossen, sondern auch mit seinen geheimen Modi überrascht, hat es mal wieder geschafft, die Fans in Aufregung zu versetzen. Denn während die Entwickler noch in der Planungsphase sind, sind die Spieler schon tief im "Deep of Night" unterwegs. Ja, richtig gehört: Ein Modus, der noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde, aber hey, wer braucht schon offizielle Ankündigungen, wenn man die Geheimnisse des Spiels schon vorab entdecken kann? Es ist schon fast rührend, wie hartnäckig die Community versucht, alles zu entschlüsseln, was FromSoftware uns vorenthalten will. Vielleicht sollten sie sich einfach bei den Entwicklern bewerben und ihre Dienste als offizielle Tester anbieten – schließlich wissen sie jetzt schon mehr über den geheimen Modus als die Entwickler selbst! Wer braucht schon eine Roadmap, wenn man die "Deep of Night"-Erweiterung im Alleingang ergründen kann? Ziemlich amüsant, nicht wahr? Spieler, die sich mit ihren Freunden austauschen, ihre Theorien auf Reddit posten und dabei den Eindruck erwecken, sie wären die neuen Propheten des Elden-Ring-Universums. Man könnte meinen, dass die Entwickler einfach einen geheimen Wettbewerb ins Leben gerufen haben, bei dem die Spieler darum wetteifern, wer als Erster die unentdeckte Nacht erreichen kann. Und währenddessen sitzen die Entwickler da und überlegen, ob sie das Ganze vielleicht wirklich so einführen sollten – so nach dem Motto "Wir haben es nie angekündigt, aber hey, ihr habt es doch schon gespielt, also warum nicht?" In einer Welt, in der wir ständig nach dem nächsten großen Ding suchen, ist es schon fast beruhigend zu sehen, wie sehr die Spieler sich mit einem Modus identifizieren, der noch nicht einmal offiziell existiert. Man fragt sich, ob die Spieler auch andere Dinge in ihrem Leben so enthusiastisch verfolgen – wie etwa das Warten auf den nächsten großen Kaffee-Trend oder das Aufspüren geheimer Rezepturen für Schokoladenkekse. Aber seien wir ehrlich: Wer liebt nicht das Gefühl, als Erster etwas Unglaubliches entdeckt zu haben? Vielleicht ist das das eigentliche Geheimnis von Elden Ring – nicht die Kämpfe, nicht die Geschichten, sondern die unaufhörliche Suche nach dem, was noch nicht da ist, und die Freude am Entdecken, selbst wenn es nur in den Köpfen der Spieler existiert. In einer Zeit, in der alles sofort verfügbar ist, ist es erfrischend, dass die Spieler sich mit dem Unbekannten, dem Unerforschten und dem nicht Offiziellen auseinandersetzen. Also, weiter so, Elden-Ring-Fans! Entdeckt alles, was ihr könnt, auch wenn es noch nicht einmal angekündigt wurde. Denn vielleicht ist das der wahre Kern des Spiels: nicht zu spielen, was man hat, sondern das, was man sich wünscht. #EldenRing #Nightreign #GamingCommunity #DeepOfNight #Videospiele
Elden Ring Nightreign‘s Secret New Mode Hasn’t Even Been Announced Yet And Fans Are Already Playing It
Players are already exploring the Deep of Night The post <i>Elden Ring Nightreign</i>‘s Secret New Mode Hasn’t Even Been Announced Yet And Fans Are Already Playing It appeared first on Kotaku.
Like
Love
Wow
Sad
Angry
126
1 Commentaires 0 Parts 20 Vue 0 Aperçu
Commandité
Commandité
Commandité
Commandité
Commandité
GitHub
Commandité
Virtuala FansOnly https://virtuala.site