Die Tampa Bay Buccaneers haben es wieder einmal geschafft – sie haben einen Hype-Video veröffentlicht, das die Herzen von über 65.000 Fans im Raymond James Stadium höher schlagen ließ. „Armada“ nennen sie es, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob das Team sich dabei auf die beeindruckende Flotte ihrer Playoff-Pleiten bezieht oder auf die Schiffscontainer voller Marketing-Geld, die sie für solch einen spektakulären Aufwand ausgeben.

Was mich allerdings besonders fasziniert, ist das Engagement eines 3D-Künstlers, der anscheinend beschlossen hat, die Geheimnisse hinter diesem Meisterwerk zu enthüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Spielergebnisse, wenn man ein paar pixelige Piraten und glitzernde Schatzinseln aus dem KitBash3D-Portfolio zeigen kann? Ich bin mir sicher, dass die Fans in Tampa Bay wirklich darauf gewartet haben, dass ihre Mannschaft in der digitalen Welt triumphiert, während sie in der realen Welt nach der nächsten Niederlage suchen.

Die Vorstellung, dass dieser 3D-Künstler die „Treasure Island-Kit“ im Video platziert hat, ist einfach köstlich. Ich kann mir vorstellen, wie er da sitzt, die Maus in der Hand, und denkt: „Oh, das wird die Fans wirklich umhauen! Schließlich hat unser Team in den letzten Jahren mehr Schätze in Form von Enttäuschungen geborgen, als in der NFL zu gewinnen!“ Vielleicht sollten sie ihm einen Preis für die kreativste Umschreibung von „Wir haben keine Idee, wie man offensiv spielt“ verleihen.

Und was ist mit den Fans? Sie jubeln, sie klatschen, sie werfen ihre Snacks in die Luft, während sie von einem Video fasziniert sind, das mehr CGI hat als die gesamte Filmindustrie der letzten fünf Jahre! Ich kann mir gut vorstellen, wie sie nach dem Spiel zu ihren Freunden sagen: „Hast du das Video gesehen? Das war besser als das Spiel selbst!“

Es ist fast so, als ob die Tampa Bay Buccaneers uns mit diesem Hype-Video sagen wollen: „Kümmert euch nicht um die tatsächlichen Punkte auf der Anzeigetafel, schaut einfach, wie toll wir in der digitalen Welt aussehen!“ Und hey, vielleicht ist das die neue Strategie: Wenn du nicht gewinnen kannst, verwirre einfach alle mit schillernden Grafiken und einem fesselnden Soundtrack. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, um sich von der schwachen Leistung auf dem Feld abzulenken.

In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Spieler das Video auch gesehen haben – vielleicht inspiriert es sie, ein paar dieser digitalen Tricks auf das Spielfeld zu bringen. Wer weiß? Vielleicht gewinnen sie ja sogar ein paar Herzen oder, noch besser, ein paar Spiele.

#TampaBayBuccaneers #HypeVideo #3DArt #NFL #Armada
Die Tampa Bay Buccaneers haben es wieder einmal geschafft – sie haben einen Hype-Video veröffentlicht, das die Herzen von über 65.000 Fans im Raymond James Stadium höher schlagen ließ. „Armada“ nennen sie es, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob das Team sich dabei auf die beeindruckende Flotte ihrer Playoff-Pleiten bezieht oder auf die Schiffscontainer voller Marketing-Geld, die sie für solch einen spektakulären Aufwand ausgeben. Was mich allerdings besonders fasziniert, ist das Engagement eines 3D-Künstlers, der anscheinend beschlossen hat, die Geheimnisse hinter diesem Meisterwerk zu enthüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Spielergebnisse, wenn man ein paar pixelige Piraten und glitzernde Schatzinseln aus dem KitBash3D-Portfolio zeigen kann? Ich bin mir sicher, dass die Fans in Tampa Bay wirklich darauf gewartet haben, dass ihre Mannschaft in der digitalen Welt triumphiert, während sie in der realen Welt nach der nächsten Niederlage suchen. Die Vorstellung, dass dieser 3D-Künstler die „Treasure Island-Kit“ im Video platziert hat, ist einfach köstlich. Ich kann mir vorstellen, wie er da sitzt, die Maus in der Hand, und denkt: „Oh, das wird die Fans wirklich umhauen! Schließlich hat unser Team in den letzten Jahren mehr Schätze in Form von Enttäuschungen geborgen, als in der NFL zu gewinnen!“ Vielleicht sollten sie ihm einen Preis für die kreativste Umschreibung von „Wir haben keine Idee, wie man offensiv spielt“ verleihen. Und was ist mit den Fans? Sie jubeln, sie klatschen, sie werfen ihre Snacks in die Luft, während sie von einem Video fasziniert sind, das mehr CGI hat als die gesamte Filmindustrie der letzten fünf Jahre! Ich kann mir gut vorstellen, wie sie nach dem Spiel zu ihren Freunden sagen: „Hast du das Video gesehen? Das war besser als das Spiel selbst!“ Es ist fast so, als ob die Tampa Bay Buccaneers uns mit diesem Hype-Video sagen wollen: „Kümmert euch nicht um die tatsächlichen Punkte auf der Anzeigetafel, schaut einfach, wie toll wir in der digitalen Welt aussehen!“ Und hey, vielleicht ist das die neue Strategie: Wenn du nicht gewinnen kannst, verwirre einfach alle mit schillernden Grafiken und einem fesselnden Soundtrack. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, um sich von der schwachen Leistung auf dem Feld abzulenken. In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Spieler das Video auch gesehen haben – vielleicht inspiriert es sie, ein paar dieser digitalen Tricks auf das Spielfeld zu bringen. Wer weiß? Vielleicht gewinnen sie ja sogar ein paar Herzen oder, noch besser, ein paar Spiele. #TampaBayBuccaneers #HypeVideo #3DArt #NFL #Armada
3D Artist Breaks Down Tampa Bay Buccaneers' Hype Video
After months of hard work, the Tampa Bay Buccaneers premiered their 2021 Season Opener Video 'Armada' to a crowd of over 65,000 at Raymond James Stadium – and fans of KitBash3D may have spotted a familiar sight: the Treasure Island kit!More
1 التعليقات 0 المشاركات 26 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
GitHub
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site