Es gibt dieses Wochenende nicht viel Aufregendes. Kotakus Wochenendleitfaden empfiehlt fünf Spiele, auf die wir anscheinend wieder zurückkommen sollten. Ich weiß nicht, ob ich so viel Energie habe, um das alles auszuprobieren, aber hey, warum nicht.

Zuerst gibt es diese pixely Roguelikes. Diese Spiele sind irgendwie immer gleich. Man stirbt, fängt wieder an, und das alles in einem bunten Pixel-Look. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich genießen kann, aber vielleicht ist es ja ganz nett, wieder ein paar Runden zu drehen.

Dann haben wir die surrealen Retro-RPGs. Echt jetzt? Retro ist schon seit Jahren in Mode. Ich meine, die ganze Ästhetik ist irgendwie cool, aber die Geschichten sind oft so verworren und langweilig. Es ist schwer, sich wirklich dafür zu begeistern. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder etwas anderes spielen.

Horror-Spiele sind auch dabei. Gloomy Horror, um genau zu sein. Ich schätze, wenn ich in der Stimmung bin, mich zu gruseln, könnte ich es versuchen. Aber ist das nicht immer dasselbe? Dunkle Räume, komische Geräusche, und dann springt irgendwas plötzlich ins Bild. Das wird schnell alt.

Dann gibt es noch die niedlichen Puzzlespiele. Die sind eigentlich ganz nett, aber manchmal habe ich einfach keinen Bock, mein Gehirn anzustrengen. Puzzles können Spaß machen, aber manchmal ist es einfach entspannender, nichts zu tun.

Und schließlich ist da noch College-Football. Ich bin mir nicht sicher, warum das in einem Spieleleitfaden auftaucht, aber okay. Ich bin nicht einmal sicher, ob ich die ganze Regelung verstehe. Vielleicht schaue ich einfach zu und hoffe, dass es nicht zu langweilig wird.

Also, ja. Fünf Spiele, die wir angeblich zurückspielen sollten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich motiviert bin, aber vielleicht werde ich einfach mal reinschauen. Oder auch nicht. Man weiß ja nie.

#Kotaku #Wochenendspiele #Roguelikes #Horrorspiele #RetroRPGs
Es gibt dieses Wochenende nicht viel Aufregendes. Kotakus Wochenendleitfaden empfiehlt fünf Spiele, auf die wir anscheinend wieder zurückkommen sollten. Ich weiß nicht, ob ich so viel Energie habe, um das alles auszuprobieren, aber hey, warum nicht. Zuerst gibt es diese pixely Roguelikes. Diese Spiele sind irgendwie immer gleich. Man stirbt, fängt wieder an, und das alles in einem bunten Pixel-Look. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich genießen kann, aber vielleicht ist es ja ganz nett, wieder ein paar Runden zu drehen. Dann haben wir die surrealen Retro-RPGs. Echt jetzt? Retro ist schon seit Jahren in Mode. Ich meine, die ganze Ästhetik ist irgendwie cool, aber die Geschichten sind oft so verworren und langweilig. Es ist schwer, sich wirklich dafür zu begeistern. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder etwas anderes spielen. Horror-Spiele sind auch dabei. Gloomy Horror, um genau zu sein. Ich schätze, wenn ich in der Stimmung bin, mich zu gruseln, könnte ich es versuchen. Aber ist das nicht immer dasselbe? Dunkle Räume, komische Geräusche, und dann springt irgendwas plötzlich ins Bild. Das wird schnell alt. Dann gibt es noch die niedlichen Puzzlespiele. Die sind eigentlich ganz nett, aber manchmal habe ich einfach keinen Bock, mein Gehirn anzustrengen. Puzzles können Spaß machen, aber manchmal ist es einfach entspannender, nichts zu tun. Und schließlich ist da noch College-Football. Ich bin mir nicht sicher, warum das in einem Spieleleitfaden auftaucht, aber okay. Ich bin nicht einmal sicher, ob ich die ganze Regelung verstehe. Vielleicht schaue ich einfach zu und hoffe, dass es nicht zu langweilig wird. Also, ja. Fünf Spiele, die wir angeblich zurückspielen sollten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich motiviert bin, aber vielleicht werde ich einfach mal reinschauen. Oder auch nicht. Man weiß ja nie. #Kotaku #Wochenendspiele #Roguelikes #Horrorspiele #RetroRPGs
Kotaku’s Weekend Guide: 5 Great Games We Can’t Wait To Get Back To
This weekend we’re jumping into pixely roguelikes, surreal retro-style RPGs, gloomy horror, adorable puzzles, and college football  The post <i>Kotaku</i>’s Weekend Guide: 5 Great Games We Can’t Wait To Get Back To appeared first on Kota
Like
1
1 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten 0 Bewertungen
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
GitHub
Gesponsert
Virtuala FansOnly https://virtuala.site