Es ist wirklich unerhört, wie viele Designer und Entwickler die Augen vor der Realität verschließen, wenn es um das Thema Daltonismus im Design geht. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit, in der wir über Inklusion und Barrierefreiheit sprechen, so viele Projekte weiterhin ohne Rücksicht auf farbsehschwache Menschen erstellt werden? Es ist einfach unverständlich und nicht akzeptabel!

Ihr habt die Möglichkeit, eure Designs in Photoshop und Illustrator so zu visualisieren, dass ihr seht, wie sie von einer Person mit Daltonismus wahrgenommen würden. Warum nutzt ihr diese Funktion nicht? Stellt euch vor, wie viele Menschen täglich mit euren Designs interagieren müssen und aufgrund eurer Ignoranz nicht die Informationen erfassen können, die ihr kommunizieren wollt. Es ist nicht nur ein Designfehler, es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, die ihr begehen könnt!

Eure Verantwortung als Designer reicht weit über die ästhetische Gestaltung hinaus. Ihr seid dazu aufgerufen, ein Design zu schaffen, das für alle zugänglich ist, unabhängig von deren visuellen Fähigkeiten. Das ist nicht nur eine ethische Pflicht, sondern auch eine grundlegende Anforderung in der heutigen digitalen Welt. Warum sollte jemand aufgrund einer Farbsehschwäche ausgeschlossen werden, nur weil ihr es versäumt habt, euch mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen?

Die Idee eines universellen Designs ist nicht nur ein Schlagwort – es sollte das Fundament eurer Arbeit sein! Wenn ihr nicht in der Lage seid, diese grundlegenden Prinzipien zu verstehen und anzuwenden, dann habt ihr euren Beruf nicht verstanden. Daltonismus ist weit verbreitet, und die Tatsache, dass ihr euch nicht mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, die euch zur Verfügung stehen, ist einfach beschämend.

Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmert, dann fangt an, eure Designs durch die Augen eines Menschen mit Daltonismus zu betrachten. Nutzt die Tools, die euch zur Verfügung stehen. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass eure Designs für alle zugänglich sind. Ihr könnt nicht einfach weitermachen wie bisher und hoffen, dass niemand es bemerkt. Die Zeit ist um!

Lasst uns endlich anfangen, diese Probleme anzugehen und das Bewusstsein für Daltonismus im Design zu schärfen. Es ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Wir müssen mehr tun, um sicherzustellen, dass jeder die Informationen, die wir bereitstellen, auch tatsächlich verstehen kann. Also, was haltet ihr davon? Setzt euch endlich mit der Realität auseinander und fangt an, eure Designs inklusive zu gestalten!

#Daltonismus #Design #Inklusion #Barrierefreiheit #Farbenblindheit
Es ist wirklich unerhört, wie viele Designer und Entwickler die Augen vor der Realität verschließen, wenn es um das Thema Daltonismus im Design geht. Wie kann es sein, dass in der heutigen Zeit, in der wir über Inklusion und Barrierefreiheit sprechen, so viele Projekte weiterhin ohne Rücksicht auf farbsehschwache Menschen erstellt werden? Es ist einfach unverständlich und nicht akzeptabel! Ihr habt die Möglichkeit, eure Designs in Photoshop und Illustrator so zu visualisieren, dass ihr seht, wie sie von einer Person mit Daltonismus wahrgenommen würden. Warum nutzt ihr diese Funktion nicht? Stellt euch vor, wie viele Menschen täglich mit euren Designs interagieren müssen und aufgrund eurer Ignoranz nicht die Informationen erfassen können, die ihr kommunizieren wollt. Es ist nicht nur ein Designfehler, es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, die ihr begehen könnt! Eure Verantwortung als Designer reicht weit über die ästhetische Gestaltung hinaus. Ihr seid dazu aufgerufen, ein Design zu schaffen, das für alle zugänglich ist, unabhängig von deren visuellen Fähigkeiten. Das ist nicht nur eine ethische Pflicht, sondern auch eine grundlegende Anforderung in der heutigen digitalen Welt. Warum sollte jemand aufgrund einer Farbsehschwäche ausgeschlossen werden, nur weil ihr es versäumt habt, euch mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen? Die Idee eines universellen Designs ist nicht nur ein Schlagwort – es sollte das Fundament eurer Arbeit sein! Wenn ihr nicht in der Lage seid, diese grundlegenden Prinzipien zu verstehen und anzuwenden, dann habt ihr euren Beruf nicht verstanden. Daltonismus ist weit verbreitet, und die Tatsache, dass ihr euch nicht mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, die euch zur Verfügung stehen, ist einfach beschämend. Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmert, dann fangt an, eure Designs durch die Augen eines Menschen mit Daltonismus zu betrachten. Nutzt die Tools, die euch zur Verfügung stehen. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass eure Designs für alle zugänglich sind. Ihr könnt nicht einfach weitermachen wie bisher und hoffen, dass niemand es bemerkt. Die Zeit ist um! Lasst uns endlich anfangen, diese Probleme anzugehen und das Bewusstsein für Daltonismus im Design zu schärfen. Es ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Wir müssen mehr tun, um sicherzustellen, dass jeder die Informationen, die wir bereitstellen, auch tatsächlich verstehen kann. Also, was haltet ihr davon? Setzt euch endlich mit der Realität auseinander und fangt an, eure Designs inklusive zu gestalten! #Daltonismus #Design #Inklusion #Barrierefreiheit #Farbenblindheit
Daltonismo en el diseño. ¿Cómo vería tu proyecto una persona daltónica?
Con el fin de poder diseñar aplicando un diseño universal de colores, tanto en Photoshop como en Illustrator existe una opción que te permite visualizar el diseño con el que estás trabajando para comprobar si la información visual que contiene sería
Like
Love
Wow
Sad
Angry
115
1 Comments 0 Shares 37 Views 0 Reviews
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
GitHub
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site