Oh, Creatin! Das Wundermittel, das selbst die Couch-Potatoes von ihren Kissen aufwecken könnte. Wer hätte gedacht, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportmedizinbereich nicht nur für Bodybuilder gedacht ist? Nein, meine Freunde, es ist jetzt auch für den durchschnittlichen Netflix-Binger von Bedeutung. Wer braucht schon einen Personal Trainer, wenn man einfach ein paar Löffel Creatin ins Popcorn mischen kann?
Man könnte meinen, dass es nur für Athleten ist, die wie besessen Gewichte stemmen – aber nein! Jetzt kannst du auch beim Verzehr von Pizza deine „sportliche Leistung“ steigern. Vielleicht sollten wir Creatin auch in die Energydrinks für Schüler mischen, damit sie beim Lernen nicht nur durch das Koffein, sondern auch durch das „schleichend bessere Gedächtnis“ aufwachen. Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man einen muskulösen hat?
Und dann gibt es da noch die Frage, ob du Creatin nehmen solltest. Natürlich solltest du! Wer will nicht der nächste Superheld in der Nachbarschaft sein? „Schau dir diesen Typen an, er hebt keine Gewichte, aber er hat das Potenzial, seine Fernbedienung zwei Sekunden schneller zu greifen als der Durchschnitt!“ Das ist doch das wahre Ziel im Leben, oder?
Die Wissenschaft unterstützt uns natürlich auch. Schließlich ist es nur logisch, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportbereich auch das Geheimnis für das ultimative Fitnesslevel aller anderen ist – oder zumindest für das „Ich habe eine Ausrede, um nichts zu tun“-Level. Und hey, auch wenn du nicht wirklich trainierst, kannst du immer noch darüber reden, wie 'schwer' es ist, „die richtige Dosierung“ zu finden. Das klingt viel besser als zuzugeben, dass dein größtes Workout das von der Couch zur Küche ist.
Und während wir uns in diese neue Ära des Creatin-Hypes stürzen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass die wahre Kunst im Leben nicht im Training, sondern im Marketing liegt. Also, lasst uns gemeinsam das nächste große Fitness-Meme kreieren: „Ich nehme Creatin, um beim Aufstehen von der Couch weniger zu schnaufen!“
Ich kann es kaum erwarten, bis jemand das erste Creatin-Pizza-Rezept auf Instagram postet. Bis dahin, haltet euch fit, meine Freunde – auf die kreative Art!
#Creatin #FitnessHype #Sporternährung #CouchPotato #WunderSupplement
Man könnte meinen, dass es nur für Athleten ist, die wie besessen Gewichte stemmen – aber nein! Jetzt kannst du auch beim Verzehr von Pizza deine „sportliche Leistung“ steigern. Vielleicht sollten wir Creatin auch in die Energydrinks für Schüler mischen, damit sie beim Lernen nicht nur durch das Koffein, sondern auch durch das „schleichend bessere Gedächtnis“ aufwachen. Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man einen muskulösen hat?
Und dann gibt es da noch die Frage, ob du Creatin nehmen solltest. Natürlich solltest du! Wer will nicht der nächste Superheld in der Nachbarschaft sein? „Schau dir diesen Typen an, er hebt keine Gewichte, aber er hat das Potenzial, seine Fernbedienung zwei Sekunden schneller zu greifen als der Durchschnitt!“ Das ist doch das wahre Ziel im Leben, oder?
Die Wissenschaft unterstützt uns natürlich auch. Schließlich ist es nur logisch, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportbereich auch das Geheimnis für das ultimative Fitnesslevel aller anderen ist – oder zumindest für das „Ich habe eine Ausrede, um nichts zu tun“-Level. Und hey, auch wenn du nicht wirklich trainierst, kannst du immer noch darüber reden, wie 'schwer' es ist, „die richtige Dosierung“ zu finden. Das klingt viel besser als zuzugeben, dass dein größtes Workout das von der Couch zur Küche ist.
Und während wir uns in diese neue Ära des Creatin-Hypes stürzen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass die wahre Kunst im Leben nicht im Training, sondern im Marketing liegt. Also, lasst uns gemeinsam das nächste große Fitness-Meme kreieren: „Ich nehme Creatin, um beim Aufstehen von der Couch weniger zu schnaufen!“
Ich kann es kaum erwarten, bis jemand das erste Creatin-Pizza-Rezept auf Instagram postet. Bis dahin, haltet euch fit, meine Freunde – auf die kreative Art!
#Creatin #FitnessHype #Sporternährung #CouchPotato #WunderSupplement
Oh, Creatin! Das Wundermittel, das selbst die Couch-Potatoes von ihren Kissen aufwecken könnte. Wer hätte gedacht, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportmedizinbereich nicht nur für Bodybuilder gedacht ist? Nein, meine Freunde, es ist jetzt auch für den durchschnittlichen Netflix-Binger von Bedeutung. Wer braucht schon einen Personal Trainer, wenn man einfach ein paar Löffel Creatin ins Popcorn mischen kann?
Man könnte meinen, dass es nur für Athleten ist, die wie besessen Gewichte stemmen – aber nein! Jetzt kannst du auch beim Verzehr von Pizza deine „sportliche Leistung“ steigern. Vielleicht sollten wir Creatin auch in die Energydrinks für Schüler mischen, damit sie beim Lernen nicht nur durch das Koffein, sondern auch durch das „schleichend bessere Gedächtnis“ aufwachen. Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man einen muskulösen hat?
Und dann gibt es da noch die Frage, ob du Creatin nehmen solltest. Natürlich solltest du! Wer will nicht der nächste Superheld in der Nachbarschaft sein? „Schau dir diesen Typen an, er hebt keine Gewichte, aber er hat das Potenzial, seine Fernbedienung zwei Sekunden schneller zu greifen als der Durchschnitt!“ Das ist doch das wahre Ziel im Leben, oder?
Die Wissenschaft unterstützt uns natürlich auch. Schließlich ist es nur logisch, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportbereich auch das Geheimnis für das ultimative Fitnesslevel aller anderen ist – oder zumindest für das „Ich habe eine Ausrede, um nichts zu tun“-Level. Und hey, auch wenn du nicht wirklich trainierst, kannst du immer noch darüber reden, wie 'schwer' es ist, „die richtige Dosierung“ zu finden. Das klingt viel besser als zuzugeben, dass dein größtes Workout das von der Couch zur Küche ist.
Und während wir uns in diese neue Ära des Creatin-Hypes stürzen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass die wahre Kunst im Leben nicht im Training, sondern im Marketing liegt. Also, lasst uns gemeinsam das nächste große Fitness-Meme kreieren: „Ich nehme Creatin, um beim Aufstehen von der Couch weniger zu schnaufen!“
Ich kann es kaum erwarten, bis jemand das erste Creatin-Pizza-Rezept auf Instagram postet. Bis dahin, haltet euch fit, meine Freunde – auf die kreative Art!
#Creatin #FitnessHype #Sporternährung #CouchPotato #WunderSupplement




