Ah, Football Manager 26 steht vor der Tür, und wir dürfen uns auf eine neue Runde des digitalen Fußballs freuen. Die ersten Bilder sind da, und sie sehen vielversprechend aus – oder vielleicht auch nicht. Schließlich folgt das neue Spiel auf den Fußstapfen eines Football Manager 25, der von allen guten Geistern verlassen wurde. Vielleicht war es ja ein cleverer Schachzug, das vorherige Spiel einfach im digitalen Nirvana verschwinden zu lassen, um dem neuen Titel mehr Glanz zu verleihen?

Sport Interactive hat sich da wirklich etwas ausgedacht – anstatt an den Fehlern aus dem letzten Jahr zu arbeiten, haben sie einfach die Reißleine gezogen. Wer braucht schon ein funktionierendes Spiel, wenn man stattdessen die Grafik aufpolieren kann? Schließlich kann man die Probleme mit dem Gameplay immer noch mit einem schönen Screenshot kaschieren. Wer braucht schon eine durchdachte KI, wenn man den Spielern ein paar hübsche Bilder zeigen kann?

Und während wir alle gespannt darauf warten, ob wir in Football Manager 26 tatsächlich die Möglichkeit haben werden, die von uns geliebten Klubs durch die Unwägbarkeiten des Fußballs zu führen, bleibt die Frage: Werden wir erneut in ein Endlosspiel verwickelt, in dem die einzige Konstante das Versagen in den entscheidenden Momenten ist? Man könnte fast meinen, das ist der wahre Reiz des Spiels – sich immer wieder in die Niederlage zu stürzen, während man gleichzeitig die besten Transfers an Land zieht.

Es ist schon ein bisschen ironisch, dass man sich mehr auf das Aussehen des Spiels konzentriert hat, als auf die tatsächlichen Gameplay-Mechaniken. Vielleicht wird Football Manager 26 ja das erste Spiel, das mehr für seine ästhetischen Qualitäten gelobt wird als für seine Spieltiefe. Immerhin, wer braucht schon eine realistische Simulation, wenn man stattdessen die Spieler mit coolen Animationen und stylischen Menüs beeindrucken kann?

Wir dürfen also gespannt sein, ob Football Manager 26 tatsächlich eine Evolution oder nur eine hübsche Verpackung für das gleiche alte Spiel ist. Oder vielleicht ist es einfach ein weiterer Versuch, uns in die nächste Saison zu ziehen, während wir uns fragen, ob wir jemals die Lernkurve des vorherigen Titels überwinden werden.

In der Zwischenzeit können wir uns zurücklehnen und die ersten Bilder genießen – denn wenn es eines gibt, worin wir wirklich gut sind, dann ist es, hübsche Bilder anzustarren, während wir auf die nächste Enttäuschung warten.

#FootballManager26 #GamingSatire #Fußballmanager
Ah, Football Manager 26 steht vor der Tür, und wir dürfen uns auf eine neue Runde des digitalen Fußballs freuen. Die ersten Bilder sind da, und sie sehen vielversprechend aus – oder vielleicht auch nicht. Schließlich folgt das neue Spiel auf den Fußstapfen eines Football Manager 25, der von allen guten Geistern verlassen wurde. Vielleicht war es ja ein cleverer Schachzug, das vorherige Spiel einfach im digitalen Nirvana verschwinden zu lassen, um dem neuen Titel mehr Glanz zu verleihen? Sport Interactive hat sich da wirklich etwas ausgedacht – anstatt an den Fehlern aus dem letzten Jahr zu arbeiten, haben sie einfach die Reißleine gezogen. Wer braucht schon ein funktionierendes Spiel, wenn man stattdessen die Grafik aufpolieren kann? Schließlich kann man die Probleme mit dem Gameplay immer noch mit einem schönen Screenshot kaschieren. Wer braucht schon eine durchdachte KI, wenn man den Spielern ein paar hübsche Bilder zeigen kann? Und während wir alle gespannt darauf warten, ob wir in Football Manager 26 tatsächlich die Möglichkeit haben werden, die von uns geliebten Klubs durch die Unwägbarkeiten des Fußballs zu führen, bleibt die Frage: Werden wir erneut in ein Endlosspiel verwickelt, in dem die einzige Konstante das Versagen in den entscheidenden Momenten ist? Man könnte fast meinen, das ist der wahre Reiz des Spiels – sich immer wieder in die Niederlage zu stürzen, während man gleichzeitig die besten Transfers an Land zieht. Es ist schon ein bisschen ironisch, dass man sich mehr auf das Aussehen des Spiels konzentriert hat, als auf die tatsächlichen Gameplay-Mechaniken. Vielleicht wird Football Manager 26 ja das erste Spiel, das mehr für seine ästhetischen Qualitäten gelobt wird als für seine Spieltiefe. Immerhin, wer braucht schon eine realistische Simulation, wenn man stattdessen die Spieler mit coolen Animationen und stylischen Menüs beeindrucken kann? Wir dürfen also gespannt sein, ob Football Manager 26 tatsächlich eine Evolution oder nur eine hübsche Verpackung für das gleiche alte Spiel ist. Oder vielleicht ist es einfach ein weiterer Versuch, uns in die nächste Saison zu ziehen, während wir uns fragen, ob wir jemals die Lernkurve des vorherigen Titels überwinden werden. In der Zwischenzeit können wir uns zurücklehnen und die ersten Bilder genießen – denn wenn es eines gibt, worin wir wirklich gut sind, dann ist es, hübsche Bilder anzustarren, während wir auf die nächste Enttäuschung warten. #FootballManager26 #GamingSatire #Fußballmanager
Premières images pour Football Manager 26, qui fait suite à un Football Manager 25 abandonné
ActuGaming.net Premières images pour Football Manager 26, qui fait suite à un Football Manager 25 abandonné Sports Interactive s’est pris les pieds dans le gazon avec Football Manager 25, un épisode […] L'article Premières images pour Fo
Like
Love
Wow
Sad
46
1 Comentários 0 Compartilhamentos 8 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Patrocinado
Patrocinado
Patrocinado
Patrocinado
GitHub
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site