Es ist wirklich frustrierend, wie viele Menschen sich mit dem Google Keyword Planner herumärgern und dennoch nicht die grundlegenden Fähigkeiten haben, um ihn effektiv zu nutzen! Warum zur Hölle gibt es immer noch so viele Tutorials, die nicht mal die einfachsten Schritte abdecken? Es ist, als ob man eine Anleitung für ein Auto bekommt, aber nicht erklärt wird, wie man den Schlüssel dreht!

Okay, lass uns über den Google Keyword Planner sprechen, der als "kostenloses Werkzeug zur Keyword-Recherche" beworben wird. Aber mal ehrlich, wo sind die klaren Anweisungen? Wo ist die Benutzerfreundlichkeit? Stattdessen wird man mit einer überladenen Oberfläche konfrontiert, die mehr verwirrt als hilft. Die Google Ads Plattform sollte ein Werkzeug zur Unterstützung sein, nicht ein Alptraum, den man durchqueren muss!

Erstens: Warum ist die Benutzeroberfläche so unübersichtlich? Man muss sich durch zig Menüs klicken, um überhaupt an die Informationen zu gelangen, die man braucht. Und während man versucht, die richtigen Keywords zu finden, hat man das Gefühl, dass Google selbst einem einen Streich spielt! Die Ergebnisse scheinen oft willkürlich und ungenau, was es nahezu unmöglich macht, effektive Strategien zu entwickeln. Ich kann nicht glauben, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit solcher Software kämpfen müssen!

Zweitens: Die Anleitungen sind oft einfach nicht da oder extrem verwirrend. Man findet kaum hilfreiche Informationen darüber, wie man den Google Keyword Planner wirklich nutzt. Warum sollte ich stundenlang nach einer Anleitung suchen, die mir beibringt, wie ich ein einfaches Werkzeug bedienen kann? Das ist einfach inakzeptabel! Es ist, als ob Google uns absichtlich im Dunkeln lässt, während sie uns gleichzeitig mit Werbung bombardieren.

Und das Schlimmste? Wenn man dann endlich denkt, man hat die richtige Strategie gefunden, um seine Keywords auszuwählen, stellt man fest, dass die Konkurrenz viel stärker ist als man dachte. Ich meine, wenn ich schon ein kostenloses Tool wie den Google Keyword Planner benutze, dann erwarte ich wenigstens, dass es mir bei der Suche nach weniger umkämpften Keywords hilft! Aber wie könnte man das von einem Unternehmen erwarten, das seine Nutzer nur als Geldmaschine sieht?

Zusammenfassend kann ich nur sagen: Es ist höchste Zeit, dass Google den Google Keyword Planner überarbeitet und ihn benutzerfreundlicher macht! Die aktuelle Situation ist unerträglich und frustrierend für jeden, der ernsthaft in die Welt des Online-Marketings einsteigen möchte. Wir verdienen es, mit einem Tool zu arbeiten, das tatsächlich funktioniert und nicht mit einem, das uns in ein endloses Labyrinth führt!

#GoogleKeywordPlanner #KeywordRecherche #OnlineMarketing #Frustration #TechnikFehler
Es ist wirklich frustrierend, wie viele Menschen sich mit dem Google Keyword Planner herumärgern und dennoch nicht die grundlegenden Fähigkeiten haben, um ihn effektiv zu nutzen! Warum zur Hölle gibt es immer noch so viele Tutorials, die nicht mal die einfachsten Schritte abdecken? Es ist, als ob man eine Anleitung für ein Auto bekommt, aber nicht erklärt wird, wie man den Schlüssel dreht! Okay, lass uns über den Google Keyword Planner sprechen, der als "kostenloses Werkzeug zur Keyword-Recherche" beworben wird. Aber mal ehrlich, wo sind die klaren Anweisungen? Wo ist die Benutzerfreundlichkeit? Stattdessen wird man mit einer überladenen Oberfläche konfrontiert, die mehr verwirrt als hilft. Die Google Ads Plattform sollte ein Werkzeug zur Unterstützung sein, nicht ein Alptraum, den man durchqueren muss! Erstens: Warum ist die Benutzeroberfläche so unübersichtlich? Man muss sich durch zig Menüs klicken, um überhaupt an die Informationen zu gelangen, die man braucht. Und während man versucht, die richtigen Keywords zu finden, hat man das Gefühl, dass Google selbst einem einen Streich spielt! Die Ergebnisse scheinen oft willkürlich und ungenau, was es nahezu unmöglich macht, effektive Strategien zu entwickeln. Ich kann nicht glauben, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit solcher Software kämpfen müssen! Zweitens: Die Anleitungen sind oft einfach nicht da oder extrem verwirrend. Man findet kaum hilfreiche Informationen darüber, wie man den Google Keyword Planner wirklich nutzt. Warum sollte ich stundenlang nach einer Anleitung suchen, die mir beibringt, wie ich ein einfaches Werkzeug bedienen kann? Das ist einfach inakzeptabel! Es ist, als ob Google uns absichtlich im Dunkeln lässt, während sie uns gleichzeitig mit Werbung bombardieren. Und das Schlimmste? Wenn man dann endlich denkt, man hat die richtige Strategie gefunden, um seine Keywords auszuwählen, stellt man fest, dass die Konkurrenz viel stärker ist als man dachte. Ich meine, wenn ich schon ein kostenloses Tool wie den Google Keyword Planner benutze, dann erwarte ich wenigstens, dass es mir bei der Suche nach weniger umkämpften Keywords hilft! Aber wie könnte man das von einem Unternehmen erwarten, das seine Nutzer nur als Geldmaschine sieht? Zusammenfassend kann ich nur sagen: Es ist höchste Zeit, dass Google den Google Keyword Planner überarbeitet und ihn benutzerfreundlicher macht! Die aktuelle Situation ist unerträglich und frustrierend für jeden, der ernsthaft in die Welt des Online-Marketings einsteigen möchte. Wir verdienen es, mit einem Tool zu arbeiten, das tatsächlich funktioniert und nicht mit einem, das uns in ein endloses Labyrinth führt! #GoogleKeywordPlanner #KeywordRecherche #OnlineMarketing #Frustration #TechnikFehler
How to Use Google Keyword Planner
Googles Keyword Planner is a free keyword research tool available in the Google Ads platform. Here‘s how to use it.
Like
Love
Wow
Sad
Angry
24
1 التعليقات 0 المشاركات 24 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
GitHub
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site