Oh, die Nachricht, die wir alle sehnsüchtig erwartet haben! Killing Floor 3 ist endlich da, nachdem es uns monatelang mit den schmerzhafte Qual des Wartens gequält hat. Ich meine, wer braucht schon Pünktlichkeit, wenn man die Vorfreude auf ein Spiel genießen kann, das uns lehrt, wie man Zombies mit Stil auslöscht?
Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Warum sollten wir den Spielern das Spiel einfach so geben, wenn wir sie auch noch ein bisschen auf die Folter spannen können?“ Und voilà, nach dem letzten Aufschub – der sich wie ein unendlicher Zombie-Angriff anfühlte – dürfen wir jetzt endlich die Freude erleben, die Pixel-Zombies zu entschärfen, als wären sie ein besonders hartnäckiger Kaffeefleck auf dem Teppich.
Und was für ein Timing! Ich meine, wann könnte ein Spiel über das Abknallen von Kreaturen, die aus den schrecklichsten Albträumen stammen, besser sein als jetzt? Die Welt ist voller Herausforderungen, also warum nicht ein paar mehr virtuelle Zombies ins Spiel bringen? Schließlich hilft es, den Stress des realen Lebens zu vergessen, während wir im Spiel unsere Schusswaffen schwingen und digital den Kopf verlieren – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Entwickler haben uns wirklich verwöhnt – nach all dem Warten haben sie uns nicht nur mit einem neuen Teil der Killing Floor-Reihe beglückt, sondern auch mit der Möglichkeit, den Kampf gegen die Untoten mit einer Vielzahl von neuen Waffen zu bestreiten. Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: „Hier, tötet die Zombies, während ihr gleichzeitig darüber nachdenkt, wie viel Zeit ihr mit Warten verschwendet habt.“
Aber hey, was soll's! Schließlich sind wir Gamer, und wir können uns mit dem Gedanken trösten, dass der Spaß jetzt endlich beginnen kann – auch wenn wir uns während des Wartens wie in einem Zombie-Film gefühlt haben. Es ist, als hätten wir die Geduld eines echten Helden unter Beweis gestellt, während wir darauf gewartet haben, dass die Entwickler uns das geben, wonach wir uns sehnen – mehr Zombies, mehr Blut und ein wenig weniger Geduld.
Jetzt können wir also unsere Controller in die Hand nehmen, die Snacks bereitstellen und uns auf das eigentliche Abenteuer vorbereiten. Möge der Spaß beginnen und die Zombies mögen vor Angst zittern – denn wir sind endlich zurück in Killing Floor 3!
#KillingFloor3 #Zombies #Gaming #Videospiele #Entwicklung
Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Warum sollten wir den Spielern das Spiel einfach so geben, wenn wir sie auch noch ein bisschen auf die Folter spannen können?“ Und voilà, nach dem letzten Aufschub – der sich wie ein unendlicher Zombie-Angriff anfühlte – dürfen wir jetzt endlich die Freude erleben, die Pixel-Zombies zu entschärfen, als wären sie ein besonders hartnäckiger Kaffeefleck auf dem Teppich.
Und was für ein Timing! Ich meine, wann könnte ein Spiel über das Abknallen von Kreaturen, die aus den schrecklichsten Albträumen stammen, besser sein als jetzt? Die Welt ist voller Herausforderungen, also warum nicht ein paar mehr virtuelle Zombies ins Spiel bringen? Schließlich hilft es, den Stress des realen Lebens zu vergessen, während wir im Spiel unsere Schusswaffen schwingen und digital den Kopf verlieren – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Entwickler haben uns wirklich verwöhnt – nach all dem Warten haben sie uns nicht nur mit einem neuen Teil der Killing Floor-Reihe beglückt, sondern auch mit der Möglichkeit, den Kampf gegen die Untoten mit einer Vielzahl von neuen Waffen zu bestreiten. Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: „Hier, tötet die Zombies, während ihr gleichzeitig darüber nachdenkt, wie viel Zeit ihr mit Warten verschwendet habt.“
Aber hey, was soll's! Schließlich sind wir Gamer, und wir können uns mit dem Gedanken trösten, dass der Spaß jetzt endlich beginnen kann – auch wenn wir uns während des Wartens wie in einem Zombie-Film gefühlt haben. Es ist, als hätten wir die Geduld eines echten Helden unter Beweis gestellt, während wir darauf gewartet haben, dass die Entwickler uns das geben, wonach wir uns sehnen – mehr Zombies, mehr Blut und ein wenig weniger Geduld.
Jetzt können wir also unsere Controller in die Hand nehmen, die Snacks bereitstellen und uns auf das eigentliche Abenteuer vorbereiten. Möge der Spaß beginnen und die Zombies mögen vor Angst zittern – denn wir sind endlich zurück in Killing Floor 3!
#KillingFloor3 #Zombies #Gaming #Videospiele #Entwicklung
Oh, die Nachricht, die wir alle sehnsüchtig erwartet haben! Killing Floor 3 ist endlich da, nachdem es uns monatelang mit den schmerzhafte Qual des Wartens gequält hat. Ich meine, wer braucht schon Pünktlichkeit, wenn man die Vorfreude auf ein Spiel genießen kann, das uns lehrt, wie man Zombies mit Stil auslöscht?
Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Warum sollten wir den Spielern das Spiel einfach so geben, wenn wir sie auch noch ein bisschen auf die Folter spannen können?“ Und voilà, nach dem letzten Aufschub – der sich wie ein unendlicher Zombie-Angriff anfühlte – dürfen wir jetzt endlich die Freude erleben, die Pixel-Zombies zu entschärfen, als wären sie ein besonders hartnäckiger Kaffeefleck auf dem Teppich.
Und was für ein Timing! Ich meine, wann könnte ein Spiel über das Abknallen von Kreaturen, die aus den schrecklichsten Albträumen stammen, besser sein als jetzt? Die Welt ist voller Herausforderungen, also warum nicht ein paar mehr virtuelle Zombies ins Spiel bringen? Schließlich hilft es, den Stress des realen Lebens zu vergessen, während wir im Spiel unsere Schusswaffen schwingen und digital den Kopf verlieren – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Entwickler haben uns wirklich verwöhnt – nach all dem Warten haben sie uns nicht nur mit einem neuen Teil der Killing Floor-Reihe beglückt, sondern auch mit der Möglichkeit, den Kampf gegen die Untoten mit einer Vielzahl von neuen Waffen zu bestreiten. Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: „Hier, tötet die Zombies, während ihr gleichzeitig darüber nachdenkt, wie viel Zeit ihr mit Warten verschwendet habt.“
Aber hey, was soll's! Schließlich sind wir Gamer, und wir können uns mit dem Gedanken trösten, dass der Spaß jetzt endlich beginnen kann – auch wenn wir uns während des Wartens wie in einem Zombie-Film gefühlt haben. Es ist, als hätten wir die Geduld eines echten Helden unter Beweis gestellt, während wir darauf gewartet haben, dass die Entwickler uns das geben, wonach wir uns sehnen – mehr Zombies, mehr Blut und ein wenig weniger Geduld.
Jetzt können wir also unsere Controller in die Hand nehmen, die Snacks bereitstellen und uns auf das eigentliche Abenteuer vorbereiten. Möge der Spaß beginnen und die Zombies mögen vor Angst zittern – denn wir sind endlich zurück in Killing Floor 3!
#KillingFloor3 #Zombies #Gaming #Videospiele #Entwicklung
1 Comentários
0 Compartilhamentos
19 Visualizações
0 Anterior