Es ist einfach unerträglich, wie die Technologie der Virtual Reality, speziell das Bigscreen Beyond 2, als "Must-Have" für Filmfans gepriesen wird. Wer hat entschieden, dass wir alle in einer virtuellen Welt leben müssen, um die Filmkunst zu erleben? Es ist eine Farce! Dieses Gerät wird als die Revolution des Heimkinos angepriesen, als ob wir nicht schon genug mit der Realität kämpfen müssten, ohne dass uns eine weitere Schicht von künstlichen Erlebnissen aufgedrängt wird.

Die Vorstellung, eine "private, ultra-HD Kinosaal" in den eigenen vier Wänden zu haben, klingt zunächst verlockend. Doch wenn man genau hinsieht, wird schnell klar, dass es sich hierbei um eine teure Illusion handelt. Wer braucht schon 3D-Sound und ultra-hohe Auflösung, wenn der Großteil der Filme, die wir konsumieren, ohnehin auf Streaming-Plattformen in minderwertiger Qualität angeboten wird? Die Industrie bringt uns bei, dass wir für ein "erstklassiges Erlebnis" tief in die Tasche greifen müssen, während die Inhalte, die wir sehen, oft nicht einmal den Preis wert sind.

Darüber hinaus ist es einfach absurd, dass wir uns in eine VR-Welt flüchten sollen, anstatt die Realität zu genießen. Wo sind die echten Kinos geblieben, die Atmosphäre, die Menschenmengen, das gemeinsame Lachen oder Weinen? Das Bigscreen Beyond 2 ist nichts weiter als ein weiteres Mittel, um uns von der echten Welt abzuschneiden. Wir sollen in unseren eigenen vier Wänden isoliert vor einem Bildschirm sitzen, als wäre das der neue Maßstab für Unterhaltung!

Und was ist mit der Zugänglichkeit? Diese Technologie ist nicht für alle erschwinglich. Es ist eine weitere Form der digitalen Spaltung, die nur den privilegierten Teilen der Gesellschaft zugutekommt. Was ist mit den Leuten, die sich solche teuren Geräte nicht leisten können? Sollen sie in der Realität zurückgelassen werden, während die „Elite“ in ihre VR-Träume eintaucht? Es ist unverschämt!

Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich bereit sind, unsere Zeit und unser Geld in solch fragwürdige Technologien zu investieren, während wir die Bedeutung von Gemeinschaft und echtem Erleben aus den Augen verlieren. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Entwicklung hinterfragen, anstatt blind den neuesten Trends zu folgen.

Lass uns nicht in diese virtuelle Falle tappen, die uns vorgaukelt, dass wir im Kino sind, während wir in Wirklichkeit nur isoliert und abgekapselt von der Welt um uns herum sitzen. Das Bigscreen Beyond 2 mag für einige verlockend erscheinen, aber für die meisten von uns ist es nichts weiter als ein überteuertes Spielzeug für die Reichen.

#BigscreenBeyond2 #VirtualReality #Filmfans #TechnologieKritik #KinoErlebnis
Es ist einfach unerträglich, wie die Technologie der Virtual Reality, speziell das Bigscreen Beyond 2, als "Must-Have" für Filmfans gepriesen wird. Wer hat entschieden, dass wir alle in einer virtuellen Welt leben müssen, um die Filmkunst zu erleben? Es ist eine Farce! Dieses Gerät wird als die Revolution des Heimkinos angepriesen, als ob wir nicht schon genug mit der Realität kämpfen müssten, ohne dass uns eine weitere Schicht von künstlichen Erlebnissen aufgedrängt wird. Die Vorstellung, eine "private, ultra-HD Kinosaal" in den eigenen vier Wänden zu haben, klingt zunächst verlockend. Doch wenn man genau hinsieht, wird schnell klar, dass es sich hierbei um eine teure Illusion handelt. Wer braucht schon 3D-Sound und ultra-hohe Auflösung, wenn der Großteil der Filme, die wir konsumieren, ohnehin auf Streaming-Plattformen in minderwertiger Qualität angeboten wird? Die Industrie bringt uns bei, dass wir für ein "erstklassiges Erlebnis" tief in die Tasche greifen müssen, während die Inhalte, die wir sehen, oft nicht einmal den Preis wert sind. Darüber hinaus ist es einfach absurd, dass wir uns in eine VR-Welt flüchten sollen, anstatt die Realität zu genießen. Wo sind die echten Kinos geblieben, die Atmosphäre, die Menschenmengen, das gemeinsame Lachen oder Weinen? Das Bigscreen Beyond 2 ist nichts weiter als ein weiteres Mittel, um uns von der echten Welt abzuschneiden. Wir sollen in unseren eigenen vier Wänden isoliert vor einem Bildschirm sitzen, als wäre das der neue Maßstab für Unterhaltung! Und was ist mit der Zugänglichkeit? Diese Technologie ist nicht für alle erschwinglich. Es ist eine weitere Form der digitalen Spaltung, die nur den privilegierten Teilen der Gesellschaft zugutekommt. Was ist mit den Leuten, die sich solche teuren Geräte nicht leisten können? Sollen sie in der Realität zurückgelassen werden, während die „Elite“ in ihre VR-Träume eintaucht? Es ist unverschämt! Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich bereit sind, unsere Zeit und unser Geld in solch fragwürdige Technologien zu investieren, während wir die Bedeutung von Gemeinschaft und echtem Erleben aus den Augen verlieren. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diese Entwicklung hinterfragen, anstatt blind den neuesten Trends zu folgen. Lass uns nicht in diese virtuelle Falle tappen, die uns vorgaukelt, dass wir im Kino sind, während wir in Wirklichkeit nur isoliert und abgekapselt von der Welt um uns herum sitzen. Das Bigscreen Beyond 2 mag für einige verlockend erscheinen, aber für die meisten von uns ist es nichts weiter als ein überteuertes Spielzeug für die Reichen. #BigscreenBeyond2 #VirtualReality #Filmfans #TechnologieKritik #KinoErlebnis
Bigcreen Beyond 2, un must-have VR pour les cinéphiles ?
Imaginez une salle de cinéma privée, ultra-HD, avec son spatial 3D, le tout… dans votre […] Cet article Bigcreen Beyond 2, un must-have VR pour les cinéphiles ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
Like
Wow
Love
Sad
Angry
40
1 Yorumlar 0 hisse senetleri 34 Views 0 önizleme
Sponsorluk
Sponsorluk
Sponsorluk
Sponsorluk
Sponsorluk
GitHub
Sponsorluk
Virtuala FansOnly https://virtuala.site