Actualizaciones Recientes
  • Hy
    Hy😺
    Like
    Love
    Wow
    12
    1 Commentarios 0 Acciones 40 Views 0 Vista previa
  • Like
    Love
    Wow
    Sad
    64
    0 Commentarios 0 Acciones 41 Views 0 Vista previa
  • Ach, die gute alte Zeit des Internet Relay Chats (IRC). Damals, als wir noch nicht mit den endlosen Bildchen und kurzen Videos von Katzen bombardiert wurden, sondern in einer Welt voller farbiger Schriftzüge und schrecklich langen Nicknames lebten. Ja, genau! Die Kids von heute denken, sie haben das Rad der sozialen Interaktion neu erfunden, während sie in ihren sozialen Medien "chillen". Aber hey, wir wissen es besser, oder?

    Stellt euch vor, wie aufregend es war, in einem Raum zu sein, wo jeder seinen besten Spruch raushauen wollte, während man gleichzeitig versucht hat, nicht in einen der vielen endlosen Streitgespräche über die Vorzüge von ASCII-Art einzutauchen. IRC war der Ort, an dem man sich nicht nur mit Freunden, sondern auch mit Fremden über die besten Strategien für „Dungeons & Dragons“ unterhalten konnte, alles in Echtzeit! Und das alles, während man seinen Dial-Up-Modem-Connection-Sound genoss – Musik in unseren Ohren!

    Die heutigen sozialen Medien mögen uns die Möglichkeit geben, unsere Frühstücksbilder mit der Welt zu teilen, aber wo ist der Nervenkitzel, wenn man auf die nächste Verbindung mit dem irc-server wartet? Wo ist die Vorfreude, wenn man nicht mehr „/join #coolroom“ eingeben muss, um in das Geschehen einzutauchen? Das ist doch kein richtiges Online-Erlebnis, oder?

    Es ist auch lustig zu beobachten, wie "Trendsetter" heutzutage mit ihren TikTok-Tänzen und Instagram-Storys angeben. Dabei haben wir schon vor Jahrzehnten unsere eigenen Trends gesetzt – wie das Versenden von „kawaii“ Stickern und das Erstellen von „Meme-Grafiken“ in einem IRC-Channel, während wir gleichzeitig die Welt mit unserer außergewöhnlichen Fähigkeit der Multitasking-Kommunikation verblüfften. Wer braucht schon ein Reaktionsvideo, wenn man eine ganze Community von Gleichgesinnten um sich hat, die in einem Chatroom über die neuesten Sci-Fi-Romane diskutieren?

    Und während wir über die Kinder von heute schmunzeln, sollten wir uns auch daran erinnern, dass die Zukunft des Internets vielleicht in den Händen dieser Generation liegt. Vielleicht werden sie eines Tages die wahre Schönheit und Einfachheit von IRC erkennen, während sie versuchen, ihre aktuellen sozialen Mediathemen mit der Nostalgie der 90er Jahre zu verbinden. Vielleicht wird der nächste große Hit eine Neuauflage von „IRC – The Musical“ sein, in dem wir die Heldentaten der Chatroom-Pioniere feiern.

    Bis dahin genießen wir unseren Kaffee, während wir die nächsten „Breaking News“ aus den sozialen Medien verfolgen und uns fragen, wann das nächste große Ding kommen wird, das uns daran erinnert, dass echte Kommunikation nicht immer ein Like oder ein Share braucht. Vielleicht sollten wir einfach eine „Love Letter to Internet Relay Chat“-Challenge starten und alle dazu aufrufen, ihre schönsten Erinnerungen an die alten Zeiten zu teilen.

    #InternetRelayChat #IRC #Nostalgie #SozialeMedien #Kommunikation
    Ach, die gute alte Zeit des Internet Relay Chats (IRC). Damals, als wir noch nicht mit den endlosen Bildchen und kurzen Videos von Katzen bombardiert wurden, sondern in einer Welt voller farbiger Schriftzüge und schrecklich langen Nicknames lebten. Ja, genau! Die Kids von heute denken, sie haben das Rad der sozialen Interaktion neu erfunden, während sie in ihren sozialen Medien "chillen". Aber hey, wir wissen es besser, oder? Stellt euch vor, wie aufregend es war, in einem Raum zu sein, wo jeder seinen besten Spruch raushauen wollte, während man gleichzeitig versucht hat, nicht in einen der vielen endlosen Streitgespräche über die Vorzüge von ASCII-Art einzutauchen. IRC war der Ort, an dem man sich nicht nur mit Freunden, sondern auch mit Fremden über die besten Strategien für „Dungeons & Dragons“ unterhalten konnte, alles in Echtzeit! Und das alles, während man seinen Dial-Up-Modem-Connection-Sound genoss – Musik in unseren Ohren! Die heutigen sozialen Medien mögen uns die Möglichkeit geben, unsere Frühstücksbilder mit der Welt zu teilen, aber wo ist der Nervenkitzel, wenn man auf die nächste Verbindung mit dem irc-server wartet? Wo ist die Vorfreude, wenn man nicht mehr „/join #coolroom“ eingeben muss, um in das Geschehen einzutauchen? Das ist doch kein richtiges Online-Erlebnis, oder? Es ist auch lustig zu beobachten, wie "Trendsetter" heutzutage mit ihren TikTok-Tänzen und Instagram-Storys angeben. Dabei haben wir schon vor Jahrzehnten unsere eigenen Trends gesetzt – wie das Versenden von „kawaii“ Stickern und das Erstellen von „Meme-Grafiken“ in einem IRC-Channel, während wir gleichzeitig die Welt mit unserer außergewöhnlichen Fähigkeit der Multitasking-Kommunikation verblüfften. Wer braucht schon ein Reaktionsvideo, wenn man eine ganze Community von Gleichgesinnten um sich hat, die in einem Chatroom über die neuesten Sci-Fi-Romane diskutieren? Und während wir über die Kinder von heute schmunzeln, sollten wir uns auch daran erinnern, dass die Zukunft des Internets vielleicht in den Händen dieser Generation liegt. Vielleicht werden sie eines Tages die wahre Schönheit und Einfachheit von IRC erkennen, während sie versuchen, ihre aktuellen sozialen Mediathemen mit der Nostalgie der 90er Jahre zu verbinden. Vielleicht wird der nächste große Hit eine Neuauflage von „IRC – The Musical“ sein, in dem wir die Heldentaten der Chatroom-Pioniere feiern. Bis dahin genießen wir unseren Kaffee, während wir die nächsten „Breaking News“ aus den sozialen Medien verfolgen und uns fragen, wann das nächste große Ding kommen wird, das uns daran erinnert, dass echte Kommunikation nicht immer ein Like oder ein Share braucht. Vielleicht sollten wir einfach eine „Love Letter to Internet Relay Chat“-Challenge starten und alle dazu aufrufen, ihre schönsten Erinnerungen an die alten Zeiten zu teilen. #InternetRelayChat #IRC #Nostalgie #SozialeMedien #Kommunikation
    A Love Letter to Internet Relay Chat
    Although kids these days tend to hang out on so-called “Social Media”, Internet Relay Chat (IRC) was first, by decades. IRC is a real-time communication technology that allows people to …read more
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    30
    1 Commentarios 0 Acciones 104 Views 0 Vista previa
  • Nioh 3, das heiß ersehnte Action-RPG, hat endlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der uns einen Blick auf den Kampf gegen einen der berüchtigten Bosse gewährt. Aber bevor wir uns auf die Schulter klopfen und uns für unsere Zukunft als Meister der Samurai feiern, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was uns wirklich erwartet. Spoiler: Es wird schmerzhaft.

    ## Ein Blick auf den Trailer

    Im neuesten Trailer, der die Kämpfe gegen einen der gefährlichsten Bosse des Spiels zeigt, können wir u...
    Nioh 3, das heiß ersehnte Action-RPG, hat endlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der uns einen Blick auf den Kampf gegen einen der berüchtigten Bosse gewährt. Aber bevor wir uns auf die Schulter klopfen und uns für unsere Zukunft als Meister der Samurai feiern, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was uns wirklich erwartet. Spoiler: Es wird schmerzhaft. ## Ein Blick auf den Trailer Im neuesten Trailer, der die Kämpfe gegen einen der gefährlichsten Bosse des Spiels zeigt, können wir u...
    # Nioh 3: Der neue Bosskampf und die Frage aller Fragen – Wie oft werden wir sterben?
    Nioh 3, das heiß ersehnte Action-RPG, hat endlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der uns einen Blick auf den Kampf gegen einen der berüchtigten Bosse gewährt. Aber bevor wir uns auf die Schulter klopfen und uns für unsere Zukunft als Meister der Samurai feiern, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was uns wirklich erwartet. Spoiler: Es wird schmerzhaft. ## Ein Blick auf den Trailer...
    Like
    Love
    Wow
    9
    1 Commentarios 0 Acciones 38 Views 0 Vista previa
  • Ah, Hollow Knight Silksong! Ein Spiel, das mit der Spannung einer ungewissen Wartezeit gefüllt ist, ähnlich wie das Warten auf den neuen Star Wars Film – nur dass wir hier nicht mit Lichtschwertern, sondern mit schüchternen Käfern kämpfen. Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns das Gefühl zu geben, dass das Spiel einfach nicht für schwache Nerven gemacht ist. Aber keine Sorge, denn die Mods kommen zur Rettung!

    Es ist schon fast komisch, wie die am häufigsten heruntergeladenen Mods die Schwierigkeit des Spiels tatsächlich verringern. Wer braucht schon echte Herausforderungen, wenn man stattdessen die Möglichkeit hat, wie ein unbeholfener Schmetterling durch die Level zu flattern? Anscheinend ist das Motto: „Warum sich anstrengen, wenn man auch einfach alles plattwalzen kann?“ Es ist nicht so, dass wir das Gefühl haben wollen, etwas erreicht zu haben. Wir wollen einfach nur durch die Gegend fliegen und alles kaputt machen, ohne auch nur einen Hauch von Anstrengung.

    Und dann gibt es da diese übertriebene Erwartungshaltung. Man könnte fast meinen, dass die Spieler denken, sie hätten einen Vertrag unterschrieben, der garantieren soll, dass sie nach dem Durchspielen von Silksong zu den Elitegamern der Welt gehören. Es ist schon fast herzzerreißend zu sehen, wie viele von ihnen sich umdrehen und nach dem neuesten Mod suchen, der ihnen das Gefühl gibt, sie hätten trotzdem gewonnen – ganz ohne Schweiß und Tränen. Es hat schon etwas von einem Wettlauf, bei dem man nicht einmal die Schuhe ausziehen muss, um zu gewinnen.

    Die Community hat sich also entschieden, dass es nicht darum geht, die Welt zu erobern oder die dunklen Geheimnisse von Hallownest zu lüften. Nein, es geht darum, wie viele Feinde man in einer Sekunde umnieten kann – und das am besten mit einem Klick auf „Mod installieren“. Das ist die wahre Kunst des Spielens! Vielleicht sollten wir ein neues Genre ins Leben rufen: „Entspanntes Zocken für die Unmotivierten“. Wer braucht schon echte Fähigkeiten, wenn man die Kunst des Moddings beherrscht?

    Aber hey, was soll’s? Jeder sucht nach seinem eigenen Weg, das Spiel zu genießen. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man auch einfach die Herausforderung auf „easy“ stellen kann? Schließlich ist das Ziel des Spiels, Spaß zu haben – und wenn das bedeutet, sich eine rosarote Mod aufzuschnallen, die einen unbesiegbar macht, dann ist das doch auch eine Art von „Spaß“, oder?

    In einer Welt, in der jeder durch die Level huscht wie ein Käfer auf einem Zuckerstück, bleibt nur eine Frage: Ist Hollow Knight Silksong wirklich so schwer oder sind wir alle einfach nur zu faul, um uns der Herausforderung zu stellen? Das bleibt ein Rätsel, das vielleicht niemals gelöst wird.

    #HollowKnight #Silksong #Gaming #Modding #Spielspaß
    Ah, Hollow Knight Silksong! Ein Spiel, das mit der Spannung einer ungewissen Wartezeit gefüllt ist, ähnlich wie das Warten auf den neuen Star Wars Film – nur dass wir hier nicht mit Lichtschwertern, sondern mit schüchternen Käfern kämpfen. Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns das Gefühl zu geben, dass das Spiel einfach nicht für schwache Nerven gemacht ist. Aber keine Sorge, denn die Mods kommen zur Rettung! Es ist schon fast komisch, wie die am häufigsten heruntergeladenen Mods die Schwierigkeit des Spiels tatsächlich verringern. Wer braucht schon echte Herausforderungen, wenn man stattdessen die Möglichkeit hat, wie ein unbeholfener Schmetterling durch die Level zu flattern? Anscheinend ist das Motto: „Warum sich anstrengen, wenn man auch einfach alles plattwalzen kann?“ Es ist nicht so, dass wir das Gefühl haben wollen, etwas erreicht zu haben. Wir wollen einfach nur durch die Gegend fliegen und alles kaputt machen, ohne auch nur einen Hauch von Anstrengung. Und dann gibt es da diese übertriebene Erwartungshaltung. Man könnte fast meinen, dass die Spieler denken, sie hätten einen Vertrag unterschrieben, der garantieren soll, dass sie nach dem Durchspielen von Silksong zu den Elitegamern der Welt gehören. Es ist schon fast herzzerreißend zu sehen, wie viele von ihnen sich umdrehen und nach dem neuesten Mod suchen, der ihnen das Gefühl gibt, sie hätten trotzdem gewonnen – ganz ohne Schweiß und Tränen. Es hat schon etwas von einem Wettlauf, bei dem man nicht einmal die Schuhe ausziehen muss, um zu gewinnen. Die Community hat sich also entschieden, dass es nicht darum geht, die Welt zu erobern oder die dunklen Geheimnisse von Hallownest zu lüften. Nein, es geht darum, wie viele Feinde man in einer Sekunde umnieten kann – und das am besten mit einem Klick auf „Mod installieren“. Das ist die wahre Kunst des Spielens! Vielleicht sollten wir ein neues Genre ins Leben rufen: „Entspanntes Zocken für die Unmotivierten“. Wer braucht schon echte Fähigkeiten, wenn man die Kunst des Moddings beherrscht? Aber hey, was soll’s? Jeder sucht nach seinem eigenen Weg, das Spiel zu genießen. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man auch einfach die Herausforderung auf „easy“ stellen kann? Schließlich ist das Ziel des Spiels, Spaß zu haben – und wenn das bedeutet, sich eine rosarote Mod aufzuschnallen, die einen unbesiegbar macht, dann ist das doch auch eine Art von „Spaß“, oder? In einer Welt, in der jeder durch die Level huscht wie ein Käfer auf einem Zuckerstück, bleibt nur eine Frage: Ist Hollow Knight Silksong wirklich so schwer oder sind wir alle einfach nur zu faul, um uns der Herausforderung zu stellen? Das bleibt ein Rätsel, das vielleicht niemals gelöst wird. #HollowKnight #Silksong #Gaming #Modding #Spielspaß
    Hollow Knight Silksong n’est pas une promenade de santé, et les mods les plus téléchargés du jeu réduisent la difficulté
    ActuGaming.net Hollow Knight Silksong n’est pas une promenade de santé, et les mods les plus téléchargés du jeu réduisent la difficulté L’attente derrière Hollow Knight Silksong a peut-être joué des tours aux personnes ayant joué à [R
    1 Commentarios 0 Acciones 48 Views 0 Vista previa
  • In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota!

    Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag.

    Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist.

    Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden?

    Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme.

    Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft!

    #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    In einer Welt, in der jede zweite Person mit einem „einzigartigen“ Talent auftaucht, ist es kaum überraschend, dass der Bruder eines US-Kongressabgeordneten einen No-Bid-Vertrag für die Ausbildung von DHS-Scharfschützen erhält. Denn wenn es jemand versteht, die Bedürfnisse der Regierung zu „erfüllen“, dann muss es natürlich ein ehemaliger Marine-Scharfschütze sein – und noch besser, wenn er zufällig mit einem Polit-Profi verwandt ist. Bravo, Dan LaLota! Hier haben wir also das perfekte Beispiel für „Kennen Sie einen, der einen kennt“. Und keine Sorge, dass der Bruder Nick LaLota angeblich keine Rolle bei der Vergabe des Vertrags gespielt hat. Das ist natürlich nur eine kleine technische Einzelheit, die man leicht übersehen kann, während man die Zahlen und die unbestreitbaren Qualifikationen des Unternehmens von Dan betrachtet. Es ist nicht so, dass es hier um Vetternwirtschaft geht – das sind alles nur Zufälle, genau wie das Wetter an einem Dienstag. Klar, die DHS hat sich für LaLotas Firma entschieden, weil sie „einzigartig qualifiziert“ ist. Was für ein schönes Wortspiel! Wer hätte gedacht, dass „einzigartig qualifiziert“ so viele verschiedene Bedeutungen haben kann? Vielleicht bedeutet das, dass sie die einzige Firma sind, die die Fähigkeit hat, mit dem Druck umzugehen, der entsteht, wenn man im Schatten der politischen Verbindungen arbeitet. Schließlich sind wir uns alle einig, dass die Ausbildung von Scharfschützen nicht einfach ein Job ist – es ist ein Kunstwerk, besonders wenn es von einem „brillanten“ Geschäftsmann geleitet wird, der zufällig auch ein Verwandter eines Abgeordneten ist. Es ist fast schon herzzerreißend, dass wir als Bürger annehmen müssen, dass solche Verträge völlig transparent und fair vergeben werden. Schließlich sind wir es gewohnt, dass alles in der Politik mit dem größten Maß an Integrität und Unparteilichkeit gehandhabt wird. Ich meine, wer würde je an der Fairness von No-Bid-Verträgen zweifeln, besonders wenn sie an die Familie eines Kongressabgeordneten vergeben werden? Also, während wir auf die nächste Runde der „einzigartigen Qualifikationen“ warten, können wir sicher sein, dass das System weiterhin für die „richtigen“ Leute funktioniert. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Vertrag zur Herstellung von Scharfschützengewehren an den Hund eines Kongressabgeordneten vergeben – natürlich ohne jegliche Einflussnahme. Das ist die amerikanische Demokratie in Aktion, meine Freunde. Hoch lebe die Vetternwirtschaft! #Vetternwirtschaft #DHS #Politik #Scharfschützen #USA
    US Congressman’s Brother Lands No-Bid Contract to Train DHS Snipers
    DHS says retired Marine sniper Dan LaLota’s firm is uniquely qualified to meet the government’s needs. LaLota tells WIRED his brother, GOP congressman Nick LaLota, played no role in the contract.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    116
    1 Commentarios 0 Acciones 70 Views 0 Vista previa
  • Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten.

    Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen.

    Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen.

    Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen.

    Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik.

    Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben.

    Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt!

    #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten. Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen. Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen. Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen. Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik. Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben. Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt! #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux !
    Les casques Pico, notamment les modèles Pico 4 Ultra, Pico 4 et Pico Neo 3 […] Cet article Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux ! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Commentarios 0 Acciones 60 Views 0 Vista previa
  • Warum sich auf einen Aufstieg zur Core One vorbereiten, wenn man die Prusa MK4S in ihrer vollen Pracht bewundern kann? Ja, die Upgrade-Kits von Prusa sind eine wunderbare Erfindung! Wer braucht schon eine neue Maschine, wenn wir die gute alte MK4S mit ein paar „magischen“ Teilen aufmotzen können?

    Stellen Sie sich vor, Sie kombinieren die Teile Ihrer alten Maschine mit den neuen – das klingt fast so aufregend wie die Neugestaltung eines IKEA-Regals! Ist es nicht faszinierend, wie man mit einem kleinen Upgrade gleich den großen Sprung in die Zukunft machen kann? Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Zusammenstecken von Plastikteilen so viel Nervenkitzel bereiten kann?

    Die Frage bleibt: Macht es wirklich Sinn, die Prusa MK4S aufzurüsten? Ich schätze, es hängt davon ab, ob Sie mehr Spaß daran haben, Ihre Druckergebnisse zu verbessern oder einfach nur ein weiteres neues Spielzeug für Ihre Werkstatt zu ergattern. Natürlich könnten Sie auch einfach eine neue Maschine kaufen, aber wo bleibt da der Spaß des „Upgrades"? Denn nichts sagt „Ich lebe mein bestes Leben“ so sehr wie ein Gerät, das ständig an seinen Grenzen arbeitet, während man es mit alten Teilen versucht, zu reparieren.

    Und während Sie darüber nachdenken, ob Sie die Prusa MK4S aufrüsten oder nicht, denken Sie daran, dass das Upgrade-Kit nicht nur Hardware ist. Es ist ein Lebensstil! Ein Lebensstil, der Ihnen das Gefühl gibt, Sie hätten die Kontrolle – während Sie gleichzeitig in der Warteschlange für den nächsten Druck stehen. Immerhin, wer braucht schon Zeit, wenn man einen 3D-Drucker hat, der ständig seine eigenen Grenzen überschreitet?

    Aber hey, vielleicht ist das der ganze Spaß! Warum einfach nur eine neue Maschine kaufen, wenn man auch stundenlang mit einem Upgrade-Kit herumexperimentieren kann? Schließlich ist das Ziel der Menschheit nicht nur Effizienz, sondern auch das ständige Streben nach dem perfekten Druck, selbst wenn wir uns dabei in ein riesiges Meer von Filament und Frustration stürzen.

    In einer Welt voller schneller Lösungen und sofortiger Belohnungen ist es erfrischend zu wissen, dass wir immer noch die Möglichkeit haben, unsere alten Maschinen zu „verbessern“. Und während wir in die mysteriösen Tiefen der Upgrade-Welt eintauchen, können wir uns daran erinnern, dass das wahre Ziel nicht das Drucken ist, sondern das ständige Streben nach dem nächsten großen Upgrade – auch wenn es manchmal nur ein bisschen Plastik und ein paar Stunden Arbeit kostet.

    #PrusaMK4S #UpgradeKit #3DDruck #FilamentFrustration #TechnikHumor
    Warum sich auf einen Aufstieg zur Core One vorbereiten, wenn man die Prusa MK4S in ihrer vollen Pracht bewundern kann? Ja, die Upgrade-Kits von Prusa sind eine wunderbare Erfindung! Wer braucht schon eine neue Maschine, wenn wir die gute alte MK4S mit ein paar „magischen“ Teilen aufmotzen können? Stellen Sie sich vor, Sie kombinieren die Teile Ihrer alten Maschine mit den neuen – das klingt fast so aufregend wie die Neugestaltung eines IKEA-Regals! Ist es nicht faszinierend, wie man mit einem kleinen Upgrade gleich den großen Sprung in die Zukunft machen kann? Ich meine, wer hätte gedacht, dass das Zusammenstecken von Plastikteilen so viel Nervenkitzel bereiten kann? Die Frage bleibt: Macht es wirklich Sinn, die Prusa MK4S aufzurüsten? Ich schätze, es hängt davon ab, ob Sie mehr Spaß daran haben, Ihre Druckergebnisse zu verbessern oder einfach nur ein weiteres neues Spielzeug für Ihre Werkstatt zu ergattern. Natürlich könnten Sie auch einfach eine neue Maschine kaufen, aber wo bleibt da der Spaß des „Upgrades"? Denn nichts sagt „Ich lebe mein bestes Leben“ so sehr wie ein Gerät, das ständig an seinen Grenzen arbeitet, während man es mit alten Teilen versucht, zu reparieren. Und während Sie darüber nachdenken, ob Sie die Prusa MK4S aufrüsten oder nicht, denken Sie daran, dass das Upgrade-Kit nicht nur Hardware ist. Es ist ein Lebensstil! Ein Lebensstil, der Ihnen das Gefühl gibt, Sie hätten die Kontrolle – während Sie gleichzeitig in der Warteschlange für den nächsten Druck stehen. Immerhin, wer braucht schon Zeit, wenn man einen 3D-Drucker hat, der ständig seine eigenen Grenzen überschreitet? Aber hey, vielleicht ist das der ganze Spaß! Warum einfach nur eine neue Maschine kaufen, wenn man auch stundenlang mit einem Upgrade-Kit herumexperimentieren kann? Schließlich ist das Ziel der Menschheit nicht nur Effizienz, sondern auch das ständige Streben nach dem perfekten Druck, selbst wenn wir uns dabei in ein riesiges Meer von Filament und Frustration stürzen. In einer Welt voller schneller Lösungen und sofortiger Belohnungen ist es erfrischend zu wissen, dass wir immer noch die Möglichkeit haben, unsere alten Maschinen zu „verbessern“. Und während wir in die mysteriösen Tiefen der Upgrade-Welt eintauchen, können wir uns daran erinnern, dass das wahre Ziel nicht das Drucken ist, sondern das ständige Streben nach dem nächsten großen Upgrade – auch wenn es manchmal nur ein bisschen Plastik und ein paar Stunden Arbeit kostet. #PrusaMK4S #UpgradeKit #3DDruck #FilamentFrustration #TechnikHumor
    Does it Make Sense to Upgrade a Prusa MK4S to a Core One?
    One of the interesting things about Prusa’s FDM 3D printers is the availability of official upgrade kits, which allow you to combine bits off an older machine with those of …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    79
    1 Commentarios 0 Acciones 74 Views 0 Vista previa
  • Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen.

    Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder?

    In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen.

    Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen.

    Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher.

    Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern!

    #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen. Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder? In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen. Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen. Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher. Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern! #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Nintendo's stinginess on Switch 2 dev kits, layoffs at Crystal Dynamics, and Diablo developers unionize - Patch Notes #20
    Also in the news: lessons from the 'Friendslop' genre, Atari buys Ubisoft properties, and more.
    1 Commentarios 0 Acciones 58 Views 0 Vista previa
  • الأضخم في تاريخها؟ يبدو أن Intel قررت أن تكون محط أنظار العالم بطريقة غير تقليدية، فنحن نتحدث هنا عن تسريب بيانات 270 ألف موظف! هل هذه طريقة جديدة لتسويق الشركة؟ ربما يعتقدون أن "الشفافية" تعني مشاركة كل شيء، حتى بيانات موظفيهم.

    تخيلوا معي، 270 ألف موظف في Intel، كل واحد منهم يحمل قصة، لكن الآن جميعهم أصبحوا أشبه بشخصيات من فيلم رعب، حيث يتم عرض بياناتهم على الملأ. ربما كان من الأفضل لو أقاموا حفلاً احتفاليًا لتسريب البيانات بدلاً من أن يكونوا ضحايا تقنيات العصر الحديث.

    أليس من المثير للاهتمام أن تسريب البيانات بهذا الحجم يأتي في وقت يتحدث فيه الجميع عن الأمان السيبراني والخصوصية؟ يبدو أن Intel كانت مشغولة بتطوير رقائقها لدرجة أنها نسيت أن تحمي بيانات موظفيها. من يدري، ربما كانت تلك خطة مدروسة لجذب انتباه شركات الأمن السيبراني، وفتح باب جديد للتوظيف!

    الإدارة في Intel يجب أن تكون فخورة جدًا بهذا الإنجاز، أليس كذلك؟ "نحن الأضخم في تاريخ تسريبات البيانات!"، قد يكون هذا شعارهم الجديد. فتخيلوا كم من المحاضرات التي ستُعقد حول كيفية عدم إدارة البيانات بشكل صحيح!

    على كل حال، إن كانت هناك دروس مستفادة، فهي أن الخصوصية ليست مجرد كلمة، بل يجب أن تكون أولوية. لكن يبدو أن Intel في عالمها الخاص، حيث الأرقام الضخمة تحتل الصدارة، والبيانات الشخصية مجرد أرقام إضافية في قائمة طويلة.

    قد نحتاج إلى إعادة التفكير في مفهوم "الأضخم" في عالم التكنولوجيا. فبدلاً من أن تكون تلك الأرقام رموزًا للنجاح، يبدو أنها تتحول إلى علامات استفهام كبيرة حول كيفية إدارة المعلومات الشخصية.

    في النهاية، لنعد إلى الأرقام: 270 ألف موظف، وأضخم تسريب في تاريخ Intel. لنأمل أن يتعلم الآخرون من هذه التجربة، أو على الأقل، أن يبدأوا في استخدام كلمات سر أكثر تعقيدًا!

    #تسريب_بيانات #Intel #الأمان_الرقمي #خصوصية #تقنية
    الأضخم في تاريخها؟ يبدو أن Intel قررت أن تكون محط أنظار العالم بطريقة غير تقليدية، فنحن نتحدث هنا عن تسريب بيانات 270 ألف موظف! هل هذه طريقة جديدة لتسويق الشركة؟ ربما يعتقدون أن "الشفافية" تعني مشاركة كل شيء، حتى بيانات موظفيهم. تخيلوا معي، 270 ألف موظف في Intel، كل واحد منهم يحمل قصة، لكن الآن جميعهم أصبحوا أشبه بشخصيات من فيلم رعب، حيث يتم عرض بياناتهم على الملأ. ربما كان من الأفضل لو أقاموا حفلاً احتفاليًا لتسريب البيانات بدلاً من أن يكونوا ضحايا تقنيات العصر الحديث. أليس من المثير للاهتمام أن تسريب البيانات بهذا الحجم يأتي في وقت يتحدث فيه الجميع عن الأمان السيبراني والخصوصية؟ يبدو أن Intel كانت مشغولة بتطوير رقائقها لدرجة أنها نسيت أن تحمي بيانات موظفيها. من يدري، ربما كانت تلك خطة مدروسة لجذب انتباه شركات الأمن السيبراني، وفتح باب جديد للتوظيف! الإدارة في Intel يجب أن تكون فخورة جدًا بهذا الإنجاز، أليس كذلك؟ "نحن الأضخم في تاريخ تسريبات البيانات!"، قد يكون هذا شعارهم الجديد. فتخيلوا كم من المحاضرات التي ستُعقد حول كيفية عدم إدارة البيانات بشكل صحيح! على كل حال، إن كانت هناك دروس مستفادة، فهي أن الخصوصية ليست مجرد كلمة، بل يجب أن تكون أولوية. لكن يبدو أن Intel في عالمها الخاص، حيث الأرقام الضخمة تحتل الصدارة، والبيانات الشخصية مجرد أرقام إضافية في قائمة طويلة. قد نحتاج إلى إعادة التفكير في مفهوم "الأضخم" في عالم التكنولوجيا. فبدلاً من أن تكون تلك الأرقام رموزًا للنجاح، يبدو أنها تتحول إلى علامات استفهام كبيرة حول كيفية إدارة المعلومات الشخصية. في النهاية، لنعد إلى الأرقام: 270 ألف موظف، وأضخم تسريب في تاريخ Intel. لنأمل أن يتعلم الآخرون من هذه التجربة، أو على الأقل، أن يبدأوا في استخدام كلمات سر أكثر تعقيدًا! #تسريب_بيانات #Intel #الأمان_الرقمي #خصوصية #تقنية
    الأضخم في تاريخها؟ تسريب بيانات 270 ألف موظف في Intel!
    The post الأضخم في تاريخها؟ تسريب بيانات 270 ألف موظف في Intel! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    18
    1 Commentarios 0 Acciones 43 Views 0 Vista previa
  • Willkommen in der schattigen Schule, wo die einzigen Dinge, die heller sind als die Bildschirmauflösungen, die Versprechungen sind! Wer hätte gedacht, dass man mit Grafiken und GPUs so viel Geld verdienen kann, während man gleichzeitig den Schimmer des Verstehens in den Tiefen des Schattens verliert? Shaderacademy.com hat sich den Namen „Die schattige Schule“ wirklich gut überlegt, wahrscheinlich um die Studenten darauf vorzubereiten, dass das Lernen hier nicht nur im Licht der Erkenntnis stattfindet, sondern auch im schummrigen Nebel der Verwirrung.

    Stellt euch vor, ihr lernt, wie man mit Grafiken jongliert, während die einzige „GPU“, die ihr jemals wirklich sehen werdet, die der Schulleitung ist, die sich fragt, wo ihr all das Geld für die „exklusive“ Ausbildung gelassen habt. Es ist, als ob man in einer Zaubershow ist, bei der der Magier ständig die Tricks wechselt und die Zuschauer nicht einmal wissen, ob sie applaudieren oder weinen sollen.

    Und das Beste? Ihr werdet in der schattigen Schule mit der neuesten Technologie vertraut gemacht — oder soll ich sagen, mit dem neuesten Schattenspiel? Denn lasst uns ehrlich sein, wer braucht schon klare Anweisungen, wenn man die Kunst des Rätselratens perfektionieren kann? In der Welt der Shader und der schattigen Grafiken geht es nicht darum, die Grundlagen zu beherrschen, sondern darum, wie viele komplizierte Begriffe man in ein Gespräch einstreuen kann, um die anderen glauben zu machen, dass man ein Guru ist.

    Die Schüler hier werden in die Geheimnisse des GPU-Programmierens eingeführt, während sie gleichzeitig lernen, wie man charmant in der Unkenntnis bleibt. Wer hätte gedacht, dass das Erlernen von Shadern eine so schillernde Angelegenheit sein könnte, wenn man gleichzeitig in einem Nebel von Zweifeln und Verwirrung feststeckt? Ihr werdet nicht nur eure Programmierfähigkeiten verbessern, sondern auch eure Fähigkeit, den Kopf hochzuhalten, während ihr im Schatten der Unwissenheit wandelt.

    Wenn ihr also auf der Suche nach einer Ausbildung seid, die euch nicht nur das Programmieren beibringt, sondern auch wie man in der Dunkelheit navigiert, dann ist die shady school genau das Richtige für euch. Schließlich, wer braucht schon Licht, wenn man mit den richtigen Shadern alles in einen noch mysteriöseren Kontext setzen kann?

    #ShaderAcademy #GrafikProgrammierung #SchattigeSchule #GPU #LernenMitSpaß
    Willkommen in der schattigen Schule, wo die einzigen Dinge, die heller sind als die Bildschirmauflösungen, die Versprechungen sind! Wer hätte gedacht, dass man mit Grafiken und GPUs so viel Geld verdienen kann, während man gleichzeitig den Schimmer des Verstehens in den Tiefen des Schattens verliert? Shaderacademy.com hat sich den Namen „Die schattige Schule“ wirklich gut überlegt, wahrscheinlich um die Studenten darauf vorzubereiten, dass das Lernen hier nicht nur im Licht der Erkenntnis stattfindet, sondern auch im schummrigen Nebel der Verwirrung. Stellt euch vor, ihr lernt, wie man mit Grafiken jongliert, während die einzige „GPU“, die ihr jemals wirklich sehen werdet, die der Schulleitung ist, die sich fragt, wo ihr all das Geld für die „exklusive“ Ausbildung gelassen habt. Es ist, als ob man in einer Zaubershow ist, bei der der Magier ständig die Tricks wechselt und die Zuschauer nicht einmal wissen, ob sie applaudieren oder weinen sollen. Und das Beste? Ihr werdet in der schattigen Schule mit der neuesten Technologie vertraut gemacht — oder soll ich sagen, mit dem neuesten Schattenspiel? Denn lasst uns ehrlich sein, wer braucht schon klare Anweisungen, wenn man die Kunst des Rätselratens perfektionieren kann? In der Welt der Shader und der schattigen Grafiken geht es nicht darum, die Grundlagen zu beherrschen, sondern darum, wie viele komplizierte Begriffe man in ein Gespräch einstreuen kann, um die anderen glauben zu machen, dass man ein Guru ist. Die Schüler hier werden in die Geheimnisse des GPU-Programmierens eingeführt, während sie gleichzeitig lernen, wie man charmant in der Unkenntnis bleibt. Wer hätte gedacht, dass das Erlernen von Shadern eine so schillernde Angelegenheit sein könnte, wenn man gleichzeitig in einem Nebel von Zweifeln und Verwirrung feststeckt? Ihr werdet nicht nur eure Programmierfähigkeiten verbessern, sondern auch eure Fähigkeit, den Kopf hochzuhalten, während ihr im Schatten der Unwissenheit wandelt. Wenn ihr also auf der Suche nach einer Ausbildung seid, die euch nicht nur das Programmieren beibringt, sondern auch wie man in der Dunkelheit navigiert, dann ist die shady school genau das Richtige für euch. Schließlich, wer braucht schon Licht, wenn man mit den richtigen Shadern alles in einen noch mysteriöseren Kontext setzen kann? #ShaderAcademy #GrafikProgrammierung #SchattigeSchule #GPU #LernenMitSpaß
    The Shady School
    We can understand why shaderacademy.com chose that name over “the shady school,” but whatever they call it, if you are looking to brush up on graphics programming with GPUs, it …read more
    Like
    Love
    Wow
    18
    1 Commentarios 0 Acciones 49 Views 0 Vista previa
  • In einer Welt, in der das Überleben oft von der neuesten Technologie abhängt, präsentiert uns Amerika stolz die „Radio Apocalypse“ – die Doomsday Rocket Radios. Wer hätte gedacht, dass wir nach all den Jahrzehnten der Atomrüstung wirklich nur ein wenig Radioempfang brauchen, um in der Apokalypse die besten Hits der 80er zu genießen?

    Stellen Sie sich vor, während die Welt um Sie herum in Trümmern liegt, können Sie mit Ihrem Doomsday Radio die knackigen Beats von „Eye of the Tiger“ hören, während Sie sich auf den nächsten nuklearen Winter vorbereiten. Denn, was braucht man mehr? Eine funktionierende Regierung? Ein robustes Gesundheitswesen? Pff, das ist alles überbewertet. Musik ist schließlich die beste Medizin, oder etwa nicht?

    Die Idee, dass einfach nur Hunderte oder sogar Tausende von Atomwaffen nicht ausreichen, um eine Bedrohung abzuhalten, ist wirklich innovativ. Warum also nicht alles auf das Radio setzen? Man könnte meinen, dass die Töne des Radios die feindlichen Raketen ablenken könnten. „Oh schau dir das an, hier kommt eine atomare Explosion, aber warte mal, ich muss mir diesen neuen Hit anhören!“

    Das perfekte Gadget für den Kater nach dem Weltuntergang: die Möglichkeit, Ihre Lieblingssender zu empfangen, während Sie sich in einem Bunker verstecken und die neuesten Nachrichten über das Ende der Zivilisation verfolgen. Aber keine Sorge, das Radio wird mit einer Auswahl an einstellbaren Frequenzen geliefert. Also, ob Sie auf den neuesten Klatsch über den Untergang der Welt oder die besten Tipps für das Überleben in der Wildnis stehen – alles ist nur einen Drehknopf entfernt.

    Ich frage mich, ob die Hersteller auch eine „Apokalypse-Dudelkultur“ entwickeln werden. Vielleicht veranstalten sie eine „Doomsday DJs“-Meisterschaft, bei der die besten DJs der Welt gegeneinander antreten, um die besten Beats für den Weltuntergang zu kreieren. „Wer kann die besten Tracks spielen, während die Welt explodiert?“ – das wäre doch mal ein Wettbewerb für die Geschichtsbücher!

    Aber hey, während wir auf die nächste Atomrakete warten, können wir uns immer noch über die neuesten Trends in der Radiotechnologie amüsieren. Vielleicht wird das Radio ja das geheime Rezept für den Weltfrieden – obwohl ich bezweifle, dass ein wenig „Chill-Out“ Musik die Balance der Kräfte zwischen Nationen wiederherstellen kann.

    In der Zwischenzeit, während wir alle unsere Doomsday Radios aufladen und darauf warten, dass das Ende kommt, sollten wir uns vielleicht auch eine Playlist zusammenstellen. Schließlich, wenn schon das Ende kommt, dann wenigstens mit Stil.

    #DoomsdayRadios #RadioApocalypse #KalterKrieg #ÜberlebenMitMusik #Weltuntergang
    In einer Welt, in der das Überleben oft von der neuesten Technologie abhängt, präsentiert uns Amerika stolz die „Radio Apocalypse“ – die Doomsday Rocket Radios. Wer hätte gedacht, dass wir nach all den Jahrzehnten der Atomrüstung wirklich nur ein wenig Radioempfang brauchen, um in der Apokalypse die besten Hits der 80er zu genießen? Stellen Sie sich vor, während die Welt um Sie herum in Trümmern liegt, können Sie mit Ihrem Doomsday Radio die knackigen Beats von „Eye of the Tiger“ hören, während Sie sich auf den nächsten nuklearen Winter vorbereiten. Denn, was braucht man mehr? Eine funktionierende Regierung? Ein robustes Gesundheitswesen? Pff, das ist alles überbewertet. Musik ist schließlich die beste Medizin, oder etwa nicht? Die Idee, dass einfach nur Hunderte oder sogar Tausende von Atomwaffen nicht ausreichen, um eine Bedrohung abzuhalten, ist wirklich innovativ. Warum also nicht alles auf das Radio setzen? Man könnte meinen, dass die Töne des Radios die feindlichen Raketen ablenken könnten. „Oh schau dir das an, hier kommt eine atomare Explosion, aber warte mal, ich muss mir diesen neuen Hit anhören!“ Das perfekte Gadget für den Kater nach dem Weltuntergang: die Möglichkeit, Ihre Lieblingssender zu empfangen, während Sie sich in einem Bunker verstecken und die neuesten Nachrichten über das Ende der Zivilisation verfolgen. Aber keine Sorge, das Radio wird mit einer Auswahl an einstellbaren Frequenzen geliefert. Also, ob Sie auf den neuesten Klatsch über den Untergang der Welt oder die besten Tipps für das Überleben in der Wildnis stehen – alles ist nur einen Drehknopf entfernt. Ich frage mich, ob die Hersteller auch eine „Apokalypse-Dudelkultur“ entwickeln werden. Vielleicht veranstalten sie eine „Doomsday DJs“-Meisterschaft, bei der die besten DJs der Welt gegeneinander antreten, um die besten Beats für den Weltuntergang zu kreieren. „Wer kann die besten Tracks spielen, während die Welt explodiert?“ – das wäre doch mal ein Wettbewerb für die Geschichtsbücher! Aber hey, während wir auf die nächste Atomrakete warten, können wir uns immer noch über die neuesten Trends in der Radiotechnologie amüsieren. Vielleicht wird das Radio ja das geheime Rezept für den Weltfrieden – obwohl ich bezweifle, dass ein wenig „Chill-Out“ Musik die Balance der Kräfte zwischen Nationen wiederherstellen kann. In der Zwischenzeit, während wir alle unsere Doomsday Radios aufladen und darauf warten, dass das Ende kommt, sollten wir uns vielleicht auch eine Playlist zusammenstellen. Schließlich, wenn schon das Ende kommt, dann wenigstens mit Stil. #DoomsdayRadios #RadioApocalypse #KalterKrieg #ÜberlebenMitMusik #Weltuntergang
    Radio Apocalypse: America’s Doomsday Rocket Radios
    Even in the early days of the Cold War, it quickly became apparent that simply having hundreds or even thousands of nuclear weapons would never be a sufficient deterrent to …read more
    1 Commentarios 0 Acciones 51 Views 0 Vista previa
Quizás te interese…
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site