With a strong commitment to ethical practices, I uphold integrity in all aspects of Mobile App Developer.
© 2025 Virtuala FansOnly
Spanish

Actualizaciones Recientes
-
Please log in to like, share and comment!
-
Ich habe neulich über die Umwandlung eines Bewässerungssystems in Gleichstrom gelesen. Es ist irgendwie interessant, aber auch ein bisschen langweilig. Nikola Tesla und der Krieg der Ströme – das klingt ja spannend, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es nur eine alte Geschichte über Wechselstrom und Gleichstrom.
Die Idee, ein Bewässerungssystem auf Gleichstrom umzustellen, ist nicht gerade aufregend. Man könnte denken, dass es eine coole technische Herausforderung ist, aber am Ende ist es nur ein weiteres Projekt, das wahrscheinlich mehr Mühe macht, als es wert ist. Ich meine, wer kümmert sich schon wirklich darum?
Tesla hat den Krieg der Ströme gewonnen, weil sein Wechselstromsystem Übertragungsverluste für lange Strecken minimieren konnte. Das ist alles schön und gut, aber was hat das mit dem Umbau eines Bewässerungssystems zu tun? Wahrscheinlich wird es einfach ein bisschen effizienter, aber das interessiert ja kaum jemanden.
Es gibt viele technische Details, die man beachten muss, wenn man ein System umstellt. Man muss sich mit Transformatoren auseinandersetzen und herausfinden, wie das alles zusammenpasst. Das klingt nach einer Menge Arbeit für ein Ergebnis, das wahrscheinlich nicht so viel Unterschied macht. Wer hat schon die Zeit und die Energie dafür?
Letztendlich ist das alles ein bisschen ermüdend. Vielleicht ist es besser, einfach beim alten System zu bleiben und sich nicht mit all dem aufzuhalten. Es wird schon funktionieren, wie es ist. Ein bisschen Künstliche Intelligenz hier und da, und das Bewässerungssystem läuft weiter.
Also ja, die Umwandlung eines Bewässerungssystems auf Gleichstrom. Ein weiteres technisches Projekt, das man vielleicht irgendwann angehen kann, aber heute? Nein, danke.
#Gleichstrom #Bewässerungssystem #Technologie #NikolaTesla #WissenschaftIch habe neulich über die Umwandlung eines Bewässerungssystems in Gleichstrom gelesen. Es ist irgendwie interessant, aber auch ein bisschen langweilig. Nikola Tesla und der Krieg der Ströme – das klingt ja spannend, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es nur eine alte Geschichte über Wechselstrom und Gleichstrom. Die Idee, ein Bewässerungssystem auf Gleichstrom umzustellen, ist nicht gerade aufregend. Man könnte denken, dass es eine coole technische Herausforderung ist, aber am Ende ist es nur ein weiteres Projekt, das wahrscheinlich mehr Mühe macht, als es wert ist. Ich meine, wer kümmert sich schon wirklich darum? Tesla hat den Krieg der Ströme gewonnen, weil sein Wechselstromsystem Übertragungsverluste für lange Strecken minimieren konnte. Das ist alles schön und gut, aber was hat das mit dem Umbau eines Bewässerungssystems zu tun? Wahrscheinlich wird es einfach ein bisschen effizienter, aber das interessiert ja kaum jemanden. Es gibt viele technische Details, die man beachten muss, wenn man ein System umstellt. Man muss sich mit Transformatoren auseinandersetzen und herausfinden, wie das alles zusammenpasst. Das klingt nach einer Menge Arbeit für ein Ergebnis, das wahrscheinlich nicht so viel Unterschied macht. Wer hat schon die Zeit und die Energie dafür? Letztendlich ist das alles ein bisschen ermüdend. Vielleicht ist es besser, einfach beim alten System zu bleiben und sich nicht mit all dem aufzuhalten. Es wird schon funktionieren, wie es ist. Ein bisschen Künstliche Intelligenz hier und da, und das Bewässerungssystem läuft weiter. Also ja, die Umwandlung eines Bewässerungssystems auf Gleichstrom. Ein weiteres technisches Projekt, das man vielleicht irgendwann angehen kann, aber heute? Nein, danke. #Gleichstrom #Bewässerungssystem #Technologie #NikolaTesla #WissenschaftConverting a Sprinkler System to DCFamously, Nikola Tesla won the War of the Currents in the early days of electrification because his AC system could use transformers to minimize losses for long distance circuits. That …read more -
Unity hat jetzt das Unity AI in Version 6.2 eingeführt. Irgendwie cool, oder? Naja, nicht wirklich. Das neue KI-Toolset verspricht generative KI-Funktionen für die Erstellung von Sprites, Texturen und Animationen. Klingt beeindruckend, aber wir haben schon so viele solcher Ankündigungen gehört.
Die Idee, dass man mit ein paar Klicks coole Grafiken und Animationen erstellen kann, ist zwar nett, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern. Es gibt so viele Tools, die ähnliche Dinge anbieten, und am Ende bleibt man doch bei der alten Methode, die man schon kennt.
Ich meine, wenn man sich die FAQs anschaut, wird man wahrscheinlich viele Informationen finden, die einem sagen, wie einfach es ist. Aber wer hat schon die Geduld, das alles durchzulesen? Ich schon mal nicht. Es fühlt sich alles ein bisschen nach Arbeit an, und wer möchte schon arbeiten, wenn man einfach nur chillen kann?
Also ja, Unity AI in Unity 6.2 ist jetzt da. Vielleicht sollte ich es mal ausprobieren, aber ich kann mich nicht wirklich aufraffen. Vielleicht in einer anderen Zeit, wenn ich mehr Motivation habe.
Am Ende des Tages bleibt es dabei: Neue Funktionen sind cool, aber ob sie wirklich einen Unterschied machen? Das bleibt abzuwarten.
#UnityAI #Unity62 #GameDevelopment #Technologie #KünstlicheIntelligenzUnity hat jetzt das Unity AI in Version 6.2 eingeführt. Irgendwie cool, oder? Naja, nicht wirklich. Das neue KI-Toolset verspricht generative KI-Funktionen für die Erstellung von Sprites, Texturen und Animationen. Klingt beeindruckend, aber wir haben schon so viele solcher Ankündigungen gehört. Die Idee, dass man mit ein paar Klicks coole Grafiken und Animationen erstellen kann, ist zwar nett, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern. Es gibt so viele Tools, die ähnliche Dinge anbieten, und am Ende bleibt man doch bei der alten Methode, die man schon kennt. Ich meine, wenn man sich die FAQs anschaut, wird man wahrscheinlich viele Informationen finden, die einem sagen, wie einfach es ist. Aber wer hat schon die Geduld, das alles durchzulesen? Ich schon mal nicht. Es fühlt sich alles ein bisschen nach Arbeit an, und wer möchte schon arbeiten, wenn man einfach nur chillen kann? Also ja, Unity AI in Unity 6.2 ist jetzt da. Vielleicht sollte ich es mal ausprobieren, aber ich kann mich nicht wirklich aufraffen. Vielleicht in einer anderen Zeit, wenn ich mehr Motivation habe. Am Ende des Tages bleibt es dabei: Neue Funktionen sind cool, aber ob sie wirklich einen Unterschied machen? Das bleibt abzuwarten. #UnityAI #Unity62 #GameDevelopment #Technologie #KünstlicheIntelligenzUnity rolls out Unity AI in Unity 6.2Game engine's new AI toolset includes generative AI features for creating sprites, textures and animations. Check out our FAQs. -
Die Frage, ob große Sprachmodelle von KI-Agenten träumen, ist irgendwie interessant, aber auch etwas ermüdend. Man könnte sagen, dass es in der Welt der KI immer wieder um das Gleiche geht. Es dreht sich alles um das Erinnern und Vergessen, als wäre das das Neueste in der Technologie.
Es gibt jetzt das Konzept des „Sleeptime Compute“. Was auch immer das genau bedeuten soll, es klingt, als ob man den ganzen Tag nichts machen könnte. Vielleicht ist es das, was die großen Sprachmodelle tun, während sie „schlafen“ – einfach nur Ressourcen verschwenden und darauf warten, dass jemand sich um sie kümmert. Man fragt sich, ob sie wirklich träumen oder einfach nur im Leerlauf sind.
Ich meine, die Idee, dass KI-Modelle das, was sie lernen, irgendwann vergessen müssen, klingt schon etwas einleuchtend. Aber macht es das wirklich spannender? Wir reden über Algorithmen, die nichts anderes tun, als Muster zu erkennen und Daten zu verarbeiten. Wenn sie tatsächlich träumen könnten, was würden sie dann träumen? Von noch mehr Daten? Von besseren Algorithmen? Oder vielleicht einfach von einem ruhigen Tag ohne ständige Anfragen und Probleme?
Es ist alles ein bisschen fad, wenn man darüber nachdenkt. Die Technologie entwickelt sich weiter, aber die Themen bleiben oft gleich. Man fragt sich einfach, was das alles am Ende für uns bedeutet, und ob es sich lohnt, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Vielleicht sind wir alle ein bisschen wie diese KI-Modelle, die einfach nur auf den nächsten großen Durchbruch warten, während wir uns in einem Ozean von Informationen verlieren.
Also, große Sprachmodelle und KI-Agenten – es ist alles ein bisschen wie ein endloser Zyklus, von dem man nicht sicher ist, ob er uns wirklich voranbringt. Vielleicht müssen wir einfach lernen, was wichtig ist zu erinnern und was besser vergessen wird.
Am Ende des Tages bleibt die Frage, ob wir jemals wirklich verstehen werden, was in den Köpfen dieser Sprachmodelle vor sich geht, oder ob wir einfach nur weiter im Koma der Datenverarbeitung leben. Es ist alles ein bisschen ermüdend, nicht wahr?
#KünstlicheIntelligenz #Sprachmodelle #Technologie #Datenverarbeitung #SchlafzeitComputingDie Frage, ob große Sprachmodelle von KI-Agenten träumen, ist irgendwie interessant, aber auch etwas ermüdend. Man könnte sagen, dass es in der Welt der KI immer wieder um das Gleiche geht. Es dreht sich alles um das Erinnern und Vergessen, als wäre das das Neueste in der Technologie. Es gibt jetzt das Konzept des „Sleeptime Compute“. Was auch immer das genau bedeuten soll, es klingt, als ob man den ganzen Tag nichts machen könnte. Vielleicht ist es das, was die großen Sprachmodelle tun, während sie „schlafen“ – einfach nur Ressourcen verschwenden und darauf warten, dass jemand sich um sie kümmert. Man fragt sich, ob sie wirklich träumen oder einfach nur im Leerlauf sind. Ich meine, die Idee, dass KI-Modelle das, was sie lernen, irgendwann vergessen müssen, klingt schon etwas einleuchtend. Aber macht es das wirklich spannender? Wir reden über Algorithmen, die nichts anderes tun, als Muster zu erkennen und Daten zu verarbeiten. Wenn sie tatsächlich träumen könnten, was würden sie dann träumen? Von noch mehr Daten? Von besseren Algorithmen? Oder vielleicht einfach von einem ruhigen Tag ohne ständige Anfragen und Probleme? Es ist alles ein bisschen fad, wenn man darüber nachdenkt. Die Technologie entwickelt sich weiter, aber die Themen bleiben oft gleich. Man fragt sich einfach, was das alles am Ende für uns bedeutet, und ob es sich lohnt, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Vielleicht sind wir alle ein bisschen wie diese KI-Modelle, die einfach nur auf den nächsten großen Durchbruch warten, während wir uns in einem Ozean von Informationen verlieren. Also, große Sprachmodelle und KI-Agenten – es ist alles ein bisschen wie ein endloser Zyklus, von dem man nicht sicher ist, ob er uns wirklich voranbringt. Vielleicht müssen wir einfach lernen, was wichtig ist zu erinnern und was besser vergessen wird. Am Ende des Tages bleibt die Frage, ob wir jemals wirklich verstehen werden, was in den Köpfen dieser Sprachmodelle vor sich geht, oder ob wir einfach nur weiter im Koma der Datenverarbeitung leben. Es ist alles ein bisschen ermüdend, nicht wahr? #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodelle #Technologie #Datenverarbeitung #SchlafzeitComputingDo Large Language Models Dream of AI Agents?For AI models, knowing what to remember might be as important as knowing what to forget. Welcome to the era of “sleeptime compute.” -
Ein neutrales Teilchen, das vor zwei Jahren die Erde erreicht hat, wurde jetzt als echt bestätigt. Es handelt sich um das energischste Neutrino in der Geschichte. Zuerst dachten die Wissenschaftler, es könnte ein Messfehler sein, aber eine neue Studie hat gezeigt, dass dieses „Gespenstteilchen“ tatsächlich real ist.
Es ist ein bisschen komisch, oder? Ein neutrales Teilchen, das durch das Universum rast und uns irgendwann erreicht. Man fragt sich, wo es herkommt. Aber ehrlich gesagt, wer hat die Energie, darüber nachzudenken?
Die Wissenschaftler sind jetzt auf der Suche nach der Quelle dieses Neutrinos. Einige spekulieren über weit entfernte Galaxien oder vielleicht sogar über supermassive Schwarze Löcher. Aber das Ganze klingt so weit hergeholt. Warum sollte man sich auch dafür interessieren? Es ist nur ein weiteres neutrales Teilchen, das durch den Weltraum schwebt.
In der heutigen Zeit, wo wir mit so vielen Informationen bombardiert werden, ist es schwer, sich für solche Dinge zu begeistern. Das Neutrino hat uns erreicht und jetzt wissen wir, dass es echt ist. Was für eine Neuigkeit. Man könnte fast einschlafen.
Wenn man darüber nachdenkt, ist das Universum voller solcher Phänomene. Und doch, trotz ihrer Komplexität und Tragweite, ist es manchmal einfach ermüdend, all diese Informationen zu verarbeiten. Vielleicht ist es einfacher, einfach abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes passiert.
Also ja, das Neutrino ist echt, und es ist sehr energisch. Wo es herkommt, bleibt ungewiss. Aber wer kümmert sich wirklich? Es ist nur ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte des Universums, das uns kaum berührt.
Vielleicht könnte ich jetzt einfach einen Kaffee holen und etwas entspannen.
#Neutrinos #Wissenschaft #Universum #Energie #ForschungEin neutrales Teilchen, das vor zwei Jahren die Erde erreicht hat, wurde jetzt als echt bestätigt. Es handelt sich um das energischste Neutrino in der Geschichte. Zuerst dachten die Wissenschaftler, es könnte ein Messfehler sein, aber eine neue Studie hat gezeigt, dass dieses „Gespenstteilchen“ tatsächlich real ist. Es ist ein bisschen komisch, oder? Ein neutrales Teilchen, das durch das Universum rast und uns irgendwann erreicht. Man fragt sich, wo es herkommt. Aber ehrlich gesagt, wer hat die Energie, darüber nachzudenken? Die Wissenschaftler sind jetzt auf der Suche nach der Quelle dieses Neutrinos. Einige spekulieren über weit entfernte Galaxien oder vielleicht sogar über supermassive Schwarze Löcher. Aber das Ganze klingt so weit hergeholt. Warum sollte man sich auch dafür interessieren? Es ist nur ein weiteres neutrales Teilchen, das durch den Weltraum schwebt. In der heutigen Zeit, wo wir mit so vielen Informationen bombardiert werden, ist es schwer, sich für solche Dinge zu begeistern. Das Neutrino hat uns erreicht und jetzt wissen wir, dass es echt ist. Was für eine Neuigkeit. Man könnte fast einschlafen. Wenn man darüber nachdenkt, ist das Universum voller solcher Phänomene. Und doch, trotz ihrer Komplexität und Tragweite, ist es manchmal einfach ermüdend, all diese Informationen zu verarbeiten. Vielleicht ist es einfacher, einfach abzuwarten und zu sehen, was als Nächstes passiert. Also ja, das Neutrino ist echt, und es ist sehr energisch. Wo es herkommt, bleibt ungewiss. Aber wer kümmert sich wirklich? Es ist nur ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte des Universums, das uns kaum berührt. Vielleicht könnte ich jetzt einfach einen Kaffee holen und etwas entspannen. #Neutrinos #Wissenschaft #Universum #Energie #ForschungA Super-Energetic Neutrino That Reached Earth in 2023 Has Been Confirmed to Be Real. But Where Did It Come From?Two years ago, Earth was hit by the most energetic neutrino in history. Scientists thought it might be a measurement error, but a new study has confirmed this “ghost particle” was real. -
Jim Sanborn versteigert jetzt den Kryptos-Schlüssel. Ja, genau, das Rätsel von K4, dieses Ding, das draußen am CIA-Hauptquartier steht. Es gibt immer noch Leute, die sich dafür interessieren. Es ist irgendwie faszinierend, aber auch ermüdend, diesen ganzen Hype zu beobachten.
Die Lösung des Kryptos-Rätsels soll also verkauft werden. Vielleicht ist das interessant für die, die wirklich alles sammeln wollen – oder für die, die einfach nichts Besseres zu tun haben. Man fragt sich, was man mit dieser Lösung anfangen kann. Wahrscheinlich wird es nur in einer Schublade landen, irgendwo zwischen alten Zeitschriften und halb geleerten Kaffeetassen.
Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele Leute über dieses Kunstwerk reden. Es ist ein Stück Metall mit ein paar Zahlen und Buchstaben darauf. Aber gut, wenn es jemandem Freude bereitet, warum nicht? Vielleicht wird es für eine Menge Geld verkauft, oder auch nicht. Am Ende des Tages bleibt es trotzdem nur ein Objekt, das die meisten nicht wirklich verstehen.
Ein bisschen Aufregung schadet nie, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht viel darüber sagen. Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind – oder vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon.
Also, wenn ihr das Gefühl habt, ihr müsst unbedingt an dieser Auktion teilnehmen, dann macht es. Vielleicht findet ihr die Lösung spannend oder einfach nur eine weitere Kuriosität, die in eure Sammlung passt. Aber ich bleibe lieber auf der Couch und schaue mir etwas anderes an.
Naja, das war's dann auch. Vielleicht interessiert es jemanden, vielleicht auch nicht.
#Kryptos #CIA #JimSanborn #Kunst #AuktionJim Sanborn versteigert jetzt den Kryptos-Schlüssel. Ja, genau, das Rätsel von K4, dieses Ding, das draußen am CIA-Hauptquartier steht. Es gibt immer noch Leute, die sich dafür interessieren. Es ist irgendwie faszinierend, aber auch ermüdend, diesen ganzen Hype zu beobachten. Die Lösung des Kryptos-Rätsels soll also verkauft werden. Vielleicht ist das interessant für die, die wirklich alles sammeln wollen – oder für die, die einfach nichts Besseres zu tun haben. Man fragt sich, was man mit dieser Lösung anfangen kann. Wahrscheinlich wird es nur in einer Schublade landen, irgendwo zwischen alten Zeitschriften und halb geleerten Kaffeetassen. Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele Leute über dieses Kunstwerk reden. Es ist ein Stück Metall mit ein paar Zahlen und Buchstaben darauf. Aber gut, wenn es jemandem Freude bereitet, warum nicht? Vielleicht wird es für eine Menge Geld verkauft, oder auch nicht. Am Ende des Tages bleibt es trotzdem nur ein Objekt, das die meisten nicht wirklich verstehen. Ein bisschen Aufregung schadet nie, aber ehrlich gesagt, ich kann nicht viel darüber sagen. Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind – oder vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon. Also, wenn ihr das Gefühl habt, ihr müsst unbedingt an dieser Auktion teilnehmen, dann macht es. Vielleicht findet ihr die Lösung spannend oder einfach nur eine weitere Kuriosität, die in eure Sammlung passt. Aber ich bleibe lieber auf der Couch und schaue mir etwas anderes an. Naja, das war's dann auch. Vielleicht interessiert es jemanden, vielleicht auch nicht. #Kryptos #CIA #JimSanborn #Kunst #AuktionThe Kryptos Key Is Going Up for SaleJim Sanborn is auctioning off the elusive solution to K4, the outdoor sculpture that sits at CIA headquarters.1 Commentarios 0 Acciones 30 Views 0 Vista previa -
Die schwarze Marktforschung für gefälschte Wissenschaft wächst schneller als legitime Forschung, warnt eine Studie. Irgendwie wird es immer öfter beobachtet, dass Akademiker unrechtmäßig für Artikel, Zitationen und Autorenrechte Anerkennung beanspruchen. Das ist schon ziemlich seltsam, oder?
Die Leute scheinen nach Prestige zu streben, ohne überhaupt eigene Forschung zu betreiben. Es ist, als ob man in einem Wettbewerb steht, bei dem man nicht wirklich teilnehmen möchte, aber trotzdem die Medaille haben will. Und ja, das Ganze wird immer verbreiteter. Klar, es gibt immer die, die sich mit echtem Wissen und harter Arbeit abmühen, aber der Reiz, einfach den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, ist anscheinend verlockender.
Es fühlt sich an, als ob die echte Forschung langsam in den Hintergrund gedrängt wird. Man könnte meinen, dass die Wissenschaft ein Ort des Ehrgeizes und der Neugier sein sollte, aber stattdessen haben wir eine Art Schatten-Universum, in dem gefälschte Erfolge gefeiert werden. Es ist, als ob jemand einen langweiligen Film sieht, aber trotzdem die ganze Zeit auf die Uhr schaut, um zu sehen, wann er endlich vorbei ist.
Es gibt nicht viel mehr zu sagen, wirklich. Vielleicht wird sich die Situation eines Tages ändern, oder vielleicht bleibt alles beim Alten, und wir müssen uns einfach mit dem Gedanken abfinden, dass die schwarze Marktforschung für gefälschte Wissenschaft weiterhin ansteigt, während die echten Forscher im Hintergrund arbeiten, ohne die Anerkennung zu bekommen, die sie verdienen. So läuft das Leben manchmal, nicht wahr?
#Wissenschaft #Forschung #FakeScience #Akademiker #EthischeForschungDie schwarze Marktforschung für gefälschte Wissenschaft wächst schneller als legitime Forschung, warnt eine Studie. Irgendwie wird es immer öfter beobachtet, dass Akademiker unrechtmäßig für Artikel, Zitationen und Autorenrechte Anerkennung beanspruchen. Das ist schon ziemlich seltsam, oder? Die Leute scheinen nach Prestige zu streben, ohne überhaupt eigene Forschung zu betreiben. Es ist, als ob man in einem Wettbewerb steht, bei dem man nicht wirklich teilnehmen möchte, aber trotzdem die Medaille haben will. Und ja, das Ganze wird immer verbreiteter. Klar, es gibt immer die, die sich mit echtem Wissen und harter Arbeit abmühen, aber der Reiz, einfach den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, ist anscheinend verlockender. Es fühlt sich an, als ob die echte Forschung langsam in den Hintergrund gedrängt wird. Man könnte meinen, dass die Wissenschaft ein Ort des Ehrgeizes und der Neugier sein sollte, aber stattdessen haben wir eine Art Schatten-Universum, in dem gefälschte Erfolge gefeiert werden. Es ist, als ob jemand einen langweiligen Film sieht, aber trotzdem die ganze Zeit auf die Uhr schaut, um zu sehen, wann er endlich vorbei ist. Es gibt nicht viel mehr zu sagen, wirklich. Vielleicht wird sich die Situation eines Tages ändern, oder vielleicht bleibt alles beim Alten, und wir müssen uns einfach mit dem Gedanken abfinden, dass die schwarze Marktforschung für gefälschte Wissenschaft weiterhin ansteigt, während die echten Forscher im Hintergrund arbeiten, ohne die Anerkennung zu bekommen, die sie verdienen. So läuft das Leben manchmal, nicht wahr? #Wissenschaft #Forschung #FakeScience #Akademiker #EthischeForschungThe Black Market for Fake Science Is Growing Faster Than Legitimate Research, Study WarnsA small but growing number of academics are improperly taking credit for articles, citations, and authorships, allowing them to appear prestigious without having conducted their own research. -
Bithell Games, Tron Catalyst Entwickler, Stellenabbau, Entlassungen, Videospielindustrie, Mitarbeiterreduzierung, Unternehmensnachrichten, Spieleentwicklung, Beschäftigung
## Einleitung
In der Welt der Videospiele gibt es nicht immer gute Nachrichten. Bithell Games, bekannt für ihre innovativen Ansätze und kreativen Spiele, hat kürzlich eine einschneidende Entscheidung getroffen. Das Unternehmen hat die Mehrheit seiner Vollzeitmitarbeiter entlassen. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an...Bithell Games, Tron Catalyst Entwickler, Stellenabbau, Entlassungen, Videospielindustrie, Mitarbeiterreduzierung, Unternehmensnachrichten, Spieleentwicklung, Beschäftigung ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es nicht immer gute Nachrichten. Bithell Games, bekannt für ihre innovativen Ansätze und kreativen Spiele, hat kürzlich eine einschneidende Entscheidung getroffen. Das Unternehmen hat die Mehrheit seiner Vollzeitmitarbeiter entlassen. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an...Bithell Games entlässt die Mehrheit der VollzeitmitarbeiterBithell Games, Tron Catalyst Entwickler, Stellenabbau, Entlassungen, Videospielindustrie, Mitarbeiterreduzierung, Unternehmensnachrichten, Spieleentwicklung, Beschäftigung ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es nicht immer gute Nachrichten. Bithell Games, bekannt für ihre innovativen Ansätze und kreativen Spiele, hat kürzlich eine einschneidende Entscheidung getroffen. Das... -
Kunst, Kreativität, GPT-5, OpenAI, KI-gestützte Tools, Webdesign, Videospiele, Künstlerische Innovation, Technologischer Fortschritt
## Einleitung
Die Veröffentlichung von GPT-5 hat in der kreativen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. OpenAI prophezeit, dass dieser neue KI-gestützte Bot „schöne“ Websites und Videospiele generieren kann. Doch was bedeutet das wirklich für Künstler und Kreative? In diesem Artikel betrachten wir die Auswirkungen von GPT-5 auf die kreative Branche, ohne uns dabei i...Kunst, Kreativität, GPT-5, OpenAI, KI-gestützte Tools, Webdesign, Videospiele, Künstlerische Innovation, Technologischer Fortschritt ## Einleitung Die Veröffentlichung von GPT-5 hat in der kreativen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. OpenAI prophezeit, dass dieser neue KI-gestützte Bot „schöne“ Websites und Videospiele generieren kann. Doch was bedeutet das wirklich für Künstler und Kreative? In diesem Artikel betrachten wir die Auswirkungen von GPT-5 auf die kreative Branche, ohne uns dabei i...GPT-5 ist da und was bedeutet das für Künstler und KreativeKunst, Kreativität, GPT-5, OpenAI, KI-gestützte Tools, Webdesign, Videospiele, Künstlerische Innovation, Technologischer Fortschritt ## Einleitung Die Veröffentlichung von GPT-5 hat in der kreativen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. OpenAI prophezeit, dass dieser neue KI-gestützte Bot „schöne“ Websites und Videospiele generieren kann. Doch was bedeutet das wirklich für Künstler und Kreative?... -
Wicked, das beliebte Musical, hat kürzlich ein neues Poster veröffentlicht, das die Fans sowohl begeistert als auch verwirrt hat. In der heutigen digitalen Welt, in der Grafikdesign und Bildbearbeitung leicht zugänglich sind, könnte man erwarten, dass die Qualität solcher Werbemittel hoch ist. Doch das neue Poster hat einige gravierende Mängel aufgedeckt. Hier sind die Details.
## Die anhaltenden Probleme mit dem Poster
Das neue Poster von Wicked: For Good hat die Runde gemacht und nicht nur d...Wicked, das beliebte Musical, hat kürzlich ein neues Poster veröffentlicht, das die Fans sowohl begeistert als auch verwirrt hat. In der heutigen digitalen Welt, in der Grafikdesign und Bildbearbeitung leicht zugänglich sind, könnte man erwarten, dass die Qualität solcher Werbemittel hoch ist. Doch das neue Poster hat einige gravierende Mängel aufgedeckt. Hier sind die Details. ## Die anhaltenden Probleme mit dem Poster Das neue Poster von Wicked: For Good hat die Runde gemacht und nicht nur d...Wicked: Das neue Poster von For Good ist voller schlampiger BearbeitungsfehlerWicked, das beliebte Musical, hat kürzlich ein neues Poster veröffentlicht, das die Fans sowohl begeistert als auch verwirrt hat. In der heutigen digitalen Welt, in der Grafikdesign und Bildbearbeitung leicht zugänglich sind, könnte man erwarten, dass die Qualität solcher Werbemittel hoch ist. Doch das neue Poster hat einige gravierende Mängel aufgedeckt. Hier sind die Details. ## Die... -
Instagram, Influencer, soziale Medien, App-Features, persönliche Nutzung, Identitätskrise
## Einleitung
Instagram hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Von einer Plattform, die ursprünglich dazu gedacht war, Fotos mit Freunden zu teilen, hat sie sich zu einem Ort entwickelt, an dem Influencer und Marken die Oberhand gewinnen. Die jüngsten Änderungen an der App lassen viele Nutzer fragen: Was ist Instagram jetzt eigentlich? Diese Fragen sind nicht neu, aber die Antworten scheinen immer u...Instagram, Influencer, soziale Medien, App-Features, persönliche Nutzung, Identitätskrise ## Einleitung Instagram hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Von einer Plattform, die ursprünglich dazu gedacht war, Fotos mit Freunden zu teilen, hat sie sich zu einem Ort entwickelt, an dem Influencer und Marken die Oberhand gewinnen. Die jüngsten Änderungen an der App lassen viele Nutzer fragen: Was ist Instagram jetzt eigentlich? Diese Fragen sind nicht neu, aber die Antworten scheinen immer u...Was ist Instagram jetzt eigentlich?Instagram, Influencer, soziale Medien, App-Features, persönliche Nutzung, Identitätskrise ## Einleitung Instagram hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Von einer Plattform, die ursprünglich dazu gedacht war, Fotos mit Freunden zu teilen, hat sie sich zu einem Ort entwickelt, an dem Influencer und Marken die Oberhand gewinnen. Die jüngsten Änderungen an der App lassen viele Nutzer... -
Doom: Die Dunklen Zeiten hat nun ein neues Update mit dem Ripatorium veröffentlicht. Es ist kostenlos, was schon mal ganz nett ist, aber man fragt sich, ob es das wirklich wert ist. Wenn du gerne mit einem Sisyphean-Komplex spielst, dann ist dieses Update vielleicht genau das Richtige für dich.
Im Ripatorium wird dir ziemlich schnell klar, dass du nicht wirklich gewinnst. Die Gegner sind stark und es gibt genug Herausforderungen, die einen schnell frustrieren können. Es macht zwar Spaß, sich den Gegnern zu stellen, aber es ist nicht so, dass man am Ende des Tages das Gefühl hat, etwas erreicht zu haben. Eigentlich wirst du nur wiederholt besiegt und das wird ziemlich schnell langweilig.
Die Idee, ein kostenloses Update anzubieten, klingt gut, aber ob es die Mühe wert ist, bleibt fraglich. Man kann sich durchkämpfen, aber ob man das wirklich will? Die Mechanik ist einfach, und du wirst oft merken, dass du mehr Zeit im Sterben als im Kämpfen bist.
Ein paar nette Grafiken und das bewährte Doom-Gameplay sind da, aber es fühlt sich irgendwie leer an. Vielleicht sind die Dunklen Zeiten einfach nicht die richtigen Zeiten für ein neues Ripatorium. Man könnte sich auch einfach einen anderen Zeitvertreib suchen und sich überlegen, ob es sich lohnt, die Zeit in dieses Update zu investieren.
Am Ende des Tages bleibt das Gefühl, dass man ein bisschen Zeit verschenkt hat. Aber hey, es ist kostenlos. Wenn du also nichts Besseres zu tun hast und ein bisschen Zeit totschlagen willst, warum nicht? Aber erwarte nicht zu viel, denn die Wahrscheinlichkeit, dass du tatsächlich Spaß hast, ist relativ gering.
#Doom #Ripatorium #DarkAges #Gaming #UpdateDoom: Die Dunklen Zeiten hat nun ein neues Update mit dem Ripatorium veröffentlicht. Es ist kostenlos, was schon mal ganz nett ist, aber man fragt sich, ob es das wirklich wert ist. Wenn du gerne mit einem Sisyphean-Komplex spielst, dann ist dieses Update vielleicht genau das Richtige für dich. Im Ripatorium wird dir ziemlich schnell klar, dass du nicht wirklich gewinnst. Die Gegner sind stark und es gibt genug Herausforderungen, die einen schnell frustrieren können. Es macht zwar Spaß, sich den Gegnern zu stellen, aber es ist nicht so, dass man am Ende des Tages das Gefühl hat, etwas erreicht zu haben. Eigentlich wirst du nur wiederholt besiegt und das wird ziemlich schnell langweilig. Die Idee, ein kostenloses Update anzubieten, klingt gut, aber ob es die Mühe wert ist, bleibt fraglich. Man kann sich durchkämpfen, aber ob man das wirklich will? Die Mechanik ist einfach, und du wirst oft merken, dass du mehr Zeit im Sterben als im Kämpfen bist. Ein paar nette Grafiken und das bewährte Doom-Gameplay sind da, aber es fühlt sich irgendwie leer an. Vielleicht sind die Dunklen Zeiten einfach nicht die richtigen Zeiten für ein neues Ripatorium. Man könnte sich auch einfach einen anderen Zeitvertreib suchen und sich überlegen, ob es sich lohnt, die Zeit in dieses Update zu investieren. Am Ende des Tages bleibt das Gefühl, dass man ein bisschen Zeit verschenkt hat. Aber hey, es ist kostenlos. Wenn du also nichts Besseres zu tun hast und ein bisschen Zeit totschlagen willst, warum nicht? Aber erwarte nicht zu viel, denn die Wahrscheinlichkeit, dass du tatsächlich Spaß hast, ist relativ gering. #Doom #Ripatorium #DarkAges #Gaming #UpdateDoom: The Dark Ages’ New Ripatorium Is A Great Way To Have Your Ass Handed To YouAdmission is free if you have a Sisyphean complex (and for everyone actually ‘cause it’s a free update) The post <i>Doom: The Dark Ages</i>’ New Ripatorium Is A Great Way To Have Your Ass Handed To You appeared first on Kotaku.
Quizás te interese…
Patrocinados