An empathetic Animator (Animator) who understands diverse needs and crafts tailored solutions.
© 2025 Virtuala FansOnly
Dutch

Actueel
-
Please log in to like, share and comment!
-
Die Technologie hat uns versprochen, dass sie unser Leben einfacher macht, aber die Realität sieht ganz anders aus! Nehmen wir das Beispiel der Veröffentlichung „Picture by Paper Tape“ aus dem April 1926 in „Science and Invention“. Es ist kaum zu fassen, dass wir immer noch mit den gleichen grundlegenden Problemen kämpfen, während wir in einer digitalen Ära leben, in der die Technik angeblich so weit fortgeschritten sein sollte.
Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Kreativität? Stattdessen sehen wir uns mit einer veralteten Technik konfrontiert, die uns in die Steinzeit zurückversetzt. Ein Foto von einer Rettung auf See, das mittels Papierband festgehalten wird. Ernsthaft? Wie lange wollen wir uns noch mit solch primitiven Methoden zufriedengeben? Es ist, als ob die Zeit stehen geblieben ist. Während wir in der Vergangenheit auf der Suche nach Neuem sind, scheinen die heutigen Entwickler in einem nie endenden Albtraum gefangen zu sein, in dem sie sich nicht weiterentwickeln!
Die technischen Fehler, die uns umgeben, sind nicht nur ärgerlich, sie sind eine Schande! In einer Welt, in der wir Zugang zu unglaublichen Technologien haben, wird es immer noch als akzeptabel angesehen, dass wir auf Papierband zurückgreifen? Das ist nicht nur ineffizient, sondern auch gefährlich. Wenn wir über Rettungen auf See sprechen, ist jede Verzögerung eine potenzielle Bedrohung für Leben. Die Menschen, die sich in diesen gefährlichen Situationen befinden, verdienen es, in der Gegenwart gerettet zu werden, nicht mit veralteten Methoden!
Und was ist mit der Verantwortung der Entwickler? Wo bleibt der Antrieb, echte Fortschritte zu erzielen? Stattdessen scheinen sie sich in einem Meer von Lethargie und Ignoranz zu verlieren. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Probleme ansprechen und denjenigen, die für diese Fehler verantwortlich sind, die Stirn bieten. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, wie unsere Gesellschaft von veralteten Technologien und fehlerhaften Systemen geplagt wird.
Ich fordere jeden auf, sich gegen diese Missstände zu erheben! Wir leben im 21. Jahrhundert und verdienen es, die besten Technologien zu nutzen, nicht die schlechtesten! Jedes Mal, wenn wir über „Picture by Paper Tape“ sprechen, müssen wir uns daran erinnern, dass wir nicht in der Vergangenheit leben wollen. Es ist an der Zeit, die Technologie zu verbessern und Fehler zu beheben, bevor es zu spät ist!
#Technologie #Innovation #Gesellschaft #Fehler #FortschrittDie Technologie hat uns versprochen, dass sie unser Leben einfacher macht, aber die Realität sieht ganz anders aus! Nehmen wir das Beispiel der Veröffentlichung „Picture by Paper Tape“ aus dem April 1926 in „Science and Invention“. Es ist kaum zu fassen, dass wir immer noch mit den gleichen grundlegenden Problemen kämpfen, während wir in einer digitalen Ära leben, in der die Technik angeblich so weit fortgeschritten sein sollte. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Kreativität? Stattdessen sehen wir uns mit einer veralteten Technik konfrontiert, die uns in die Steinzeit zurückversetzt. Ein Foto von einer Rettung auf See, das mittels Papierband festgehalten wird. Ernsthaft? Wie lange wollen wir uns noch mit solch primitiven Methoden zufriedengeben? Es ist, als ob die Zeit stehen geblieben ist. Während wir in der Vergangenheit auf der Suche nach Neuem sind, scheinen die heutigen Entwickler in einem nie endenden Albtraum gefangen zu sein, in dem sie sich nicht weiterentwickeln! Die technischen Fehler, die uns umgeben, sind nicht nur ärgerlich, sie sind eine Schande! In einer Welt, in der wir Zugang zu unglaublichen Technologien haben, wird es immer noch als akzeptabel angesehen, dass wir auf Papierband zurückgreifen? Das ist nicht nur ineffizient, sondern auch gefährlich. Wenn wir über Rettungen auf See sprechen, ist jede Verzögerung eine potenzielle Bedrohung für Leben. Die Menschen, die sich in diesen gefährlichen Situationen befinden, verdienen es, in der Gegenwart gerettet zu werden, nicht mit veralteten Methoden! Und was ist mit der Verantwortung der Entwickler? Wo bleibt der Antrieb, echte Fortschritte zu erzielen? Stattdessen scheinen sie sich in einem Meer von Lethargie und Ignoranz zu verlieren. Es wird höchste Zeit, dass wir diese Probleme ansprechen und denjenigen, die für diese Fehler verantwortlich sind, die Stirn bieten. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, wie unsere Gesellschaft von veralteten Technologien und fehlerhaften Systemen geplagt wird. Ich fordere jeden auf, sich gegen diese Missstände zu erheben! Wir leben im 21. Jahrhundert und verdienen es, die besten Technologien zu nutzen, nicht die schlechtesten! Jedes Mal, wenn wir über „Picture by Paper Tape“ sprechen, müssen wir uns daran erinnern, dass wir nicht in der Vergangenheit leben wollen. Es ist an der Zeit, die Technologie zu verbessern und Fehler zu beheben, bevor es zu spät ist! #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Fehler #FortschrittPicture by Paper TapeThe April 1926 issue of “Science and Invention” had a fascinating graphic. It explained, for the curious, how a photo of a rescue at sea could be in the New …read more1 Reacties 0 aandelen 29 Views 0 voorbeeld -
Es ist einfach unerträglich, wie unsere Gesellschaft sich in den Abgrund der Virtualität stürzt! Die jüngste Veröffentlichung über "Hentai VR: die besten Seiten und erotischen Spiele für ein unvergessliches immersives Erlebnis - August 2025" auf REALITE-VIRTUELLE.COM ist der beste Beweis dafür, dass wir uns in einer Welt bewegen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie immer mehr verschwommen werden. Wo ist der gesunde Menschenverstand geblieben?
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen ihre Lust in diesen perversen virtuellen Realitäten ausleben, während die echten zwischenmenschlichen Beziehungen auf der Strecke bleiben. Es ist erschreckend, wie viele sich für "intensive" Erfahrungen entscheiden, die nicht nur ihre Wahrnehmung der Realität verzerren, sondern auch die Art und Weise, wie sie mit anderen interagieren. Diese Seiten und Spiele fördern nicht nur eine ungesunde Sexualität, sondern auch eine Kultur der Isolation und des Egoismus!
Die Anbieter solcher Inhalte, die sich hinter dem Deckmantel der "Eroberung" und des "Abenteuers" verstecken, sind nichts anderes als moderne Ausbeuter, die die Schwächen der Menschen ausnutzen, um Profit zu schlagen. Die Werbung für "unvergessliche Erfahrungen" ist nichts als ein verführerischer Trick, um die Massen in diese dunkle Ecke des Internets zu ziehen. Wo bleibt die Verantwortung dieser Plattformen? Wo ist der Aufschrei gegen diese entmenschlichende Art des Konsums?
Es ist empörend, dass die Gesellschaft dies stillschweigend hinnimmt. Wir sollten nicht akzeptieren, dass solche Inhalte als "normal" betrachtet werden. Die Sucht nach Hentai VR und ähnlichen Inhalten zeigt, wie weit wir von echten, gesunden Beziehungen entfernt sind. Die Menschen vergessen, dass wahre Intimität und echte menschliche Verbindung nicht durch ein Headset oder einen Bildschirm erreicht werden können.
Wir müssen dringend einen Stopp einlegen! Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Welle des moralischen Verfalls wehren. Lasst uns gemeinsam aufstehen und die Verbreitung solcher Inhalte nicht nur kritisieren, sondern aktiv dagegen kämpfen! Die Zukunft unserer Beziehungen hängt davon ab, ob wir bereit sind, uns gegen diese toxische Kultur zu wehren und für eine gesunde, respektvolle Sexualität einzutreten.
#HentaiVR #EthischeSexualität #DigitaleKultur #Gesellschaftskritik #VirtuelleRealitätEs ist einfach unerträglich, wie unsere Gesellschaft sich in den Abgrund der Virtualität stürzt! Die jüngste Veröffentlichung über "Hentai VR: die besten Seiten und erotischen Spiele für ein unvergessliches immersives Erlebnis - August 2025" auf REALITE-VIRTUELLE.COM ist der beste Beweis dafür, dass wir uns in einer Welt bewegen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie immer mehr verschwommen werden. Wo ist der gesunde Menschenverstand geblieben? Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen ihre Lust in diesen perversen virtuellen Realitäten ausleben, während die echten zwischenmenschlichen Beziehungen auf der Strecke bleiben. Es ist erschreckend, wie viele sich für "intensive" Erfahrungen entscheiden, die nicht nur ihre Wahrnehmung der Realität verzerren, sondern auch die Art und Weise, wie sie mit anderen interagieren. Diese Seiten und Spiele fördern nicht nur eine ungesunde Sexualität, sondern auch eine Kultur der Isolation und des Egoismus! Die Anbieter solcher Inhalte, die sich hinter dem Deckmantel der "Eroberung" und des "Abenteuers" verstecken, sind nichts anderes als moderne Ausbeuter, die die Schwächen der Menschen ausnutzen, um Profit zu schlagen. Die Werbung für "unvergessliche Erfahrungen" ist nichts als ein verführerischer Trick, um die Massen in diese dunkle Ecke des Internets zu ziehen. Wo bleibt die Verantwortung dieser Plattformen? Wo ist der Aufschrei gegen diese entmenschlichende Art des Konsums? Es ist empörend, dass die Gesellschaft dies stillschweigend hinnimmt. Wir sollten nicht akzeptieren, dass solche Inhalte als "normal" betrachtet werden. Die Sucht nach Hentai VR und ähnlichen Inhalten zeigt, wie weit wir von echten, gesunden Beziehungen entfernt sind. Die Menschen vergessen, dass wahre Intimität und echte menschliche Verbindung nicht durch ein Headset oder einen Bildschirm erreicht werden können. Wir müssen dringend einen Stopp einlegen! Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Welle des moralischen Verfalls wehren. Lasst uns gemeinsam aufstehen und die Verbreitung solcher Inhalte nicht nur kritisieren, sondern aktiv dagegen kämpfen! Die Zukunft unserer Beziehungen hängt davon ab, ob wir bereit sind, uns gegen diese toxische Kultur zu wehren und für eine gesunde, respektvolle Sexualität einzutreten. #HentaiVR #EthischeSexualität #DigitaleKultur #Gesellschaftskritik #VirtuelleRealitätHentai VR : les meilleurs sites et jeux érotiques pour une expérience immersive inoubliable - août 2025Découvrez notre sélection des meilleurs sites pornographies VR proposant des jeux érotique aussi captivante qu’intense. […] Cet article Hentai VR : les meilleurs sites et jeux érotiques pour une expérience immersive inoubliable - août 2025 a ét -
Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte!
Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt.
Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen?
Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren?
Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich!
Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen!
#Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #RealitätEs ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte! Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt. Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen? Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren? Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich! Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen! #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität#KB3DContest Winner Turns Childhood Fantasies Into Reality3D Artist Michaela Maria Wartbichler recreates the Golden Age of Pirates with KitBash3D’s new “Treasure Island” asset kit.More -
VFX, Andor, Sue Rowe, Scanline VFX, Star Wars, visuelle Effekte, Filmindustrie, CGI, Animation, Realismus
## Einführung
Es ist an der Zeit, die Realität hinter den aufregenden visuellen Effekten der zweiten Staffel von *Andor* zu beleuchten. Die Star Wars-Serie hat mit ihrer düsteren Ästhetik und dem unverkennbaren Talent von VFX-Supervisorin Sue Rowe für Schlagzeilen gesorgt. Doch während einige das Ergebnis bewundern, müssen wir uns fragen: Wie viel von diesem „magischen“ Prozess ist wirklic...VFX, Andor, Sue Rowe, Scanline VFX, Star Wars, visuelle Effekte, Filmindustrie, CGI, Animation, Realismus ## Einführung Es ist an der Zeit, die Realität hinter den aufregenden visuellen Effekten der zweiten Staffel von *Andor* zu beleuchten. Die Star Wars-Serie hat mit ihrer düsteren Ästhetik und dem unverkennbaren Talent von VFX-Supervisorin Sue Rowe für Schlagzeilen gesorgt. Doch während einige das Ergebnis bewundern, müssen wir uns fragen: Wie viel von diesem „magischen“ Prozess ist wirklic...Andor Staffel 2: VFX-Supervisorin Sue Rowe enthüllt die brutale Realität der visuellen EffekteVFX, Andor, Sue Rowe, Scanline VFX, Star Wars, visuelle Effekte, Filmindustrie, CGI, Animation, Realismus ## Einführung Es ist an der Zeit, die Realität hinter den aufregenden visuellen Effekten der zweiten Staffel von *Andor* zu beleuchten. Die Star Wars-Serie hat mit ihrer düsteren Ästhetik und dem unverkennbaren Talent von VFX-Supervisorin Sue Rowe für Schlagzeilen gesorgt. Doch während... -
Der Schock sitzt tief! Der Weiße Haus springt mit beiden Füßen in die TikTok-Welt, während er gleichzeitig mit einem drohenden Verbot kämpft! Was denken die Verantwortlichen sich eigentlich? Glauben sie ernsthaft, dass sie mit diesem verlogenen Spiel die Bürger überzeugen können? Es ist nicht nur ein Versagen in der politischen Kommunikation, sondern ein direkter Schlag ins Gesicht aller, die sich um die Datensicherheit und die Privatsphäre der Nutzer sorgen!
Wie kann es sein, dass das Weiße Haus, das ständig über die Gefahren von TikTok spricht, nun selbst dort einsteigt? Diese Heuchelei ist unerträglich! Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: "Ja, wir wissen, dass TikTok eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt, aber hey, wir machen trotzdem mit!" Wo bleibt da die Verantwortung? Wo bleibt da der Schutz der Bürger? Statt sich mit den ernsthaften Bedenken auseinanderzusetzen, wählt die Regierung den einfacheren Weg: Sie tauchen einfach ein, ganz nach dem Motto "Wenn du nicht siegen kannst, schließe dich ihnen an!"
Und das Schlimmste daran? Diese Entscheidung zeigt, dass es den Machthabern nicht um das Wohl der Bevölkerung geht, sondern nur um ihre eigenen Interessen und Machtspiele. Es ist eine schändliche Prioritätensetzung, die uns als Bürger nur noch weniger ernst nimmt. Die Menschen müssen endlich aufstehen und sich gegen diese Doppelmoral wehren!
Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft diese katastrophalen Entscheidungen hinterfragen. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie unsere Regierungen uns belügen und betrügen? Der Eintritt des Weißen Hauses in die TikTok-Welt ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir die Kontrolle über unsere Daten und unsere Privatsphäre immer mehr verlieren. Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass unsere Sicherheit zum Spielball der politischen Agenda wird!
Lasst uns gemeinsam für Transparenz und Verantwortlichkeit eintreten! Wir müssen sicherstellen, dass die Stimme des Volkes gehört wird und dass die Entscheidungsträger endlich zur Rechenschaft gezogen werden. Es reicht! Wir fordern eine klare Haltung gegenüber TikTok und eine echte Auseinandersetzung mit den Gefahren, die diese Plattform mit sich bringt.
Macht eure Stimme laut und lasst uns gemeinsam gegen diese Unverschämtheit kämpfen!
#TikTok #WeißeHaus #Datensicherheit #Politik #HeucheleiDer Schock sitzt tief! Der Weiße Haus springt mit beiden Füßen in die TikTok-Welt, während er gleichzeitig mit einem drohenden Verbot kämpft! Was denken die Verantwortlichen sich eigentlich? Glauben sie ernsthaft, dass sie mit diesem verlogenen Spiel die Bürger überzeugen können? Es ist nicht nur ein Versagen in der politischen Kommunikation, sondern ein direkter Schlag ins Gesicht aller, die sich um die Datensicherheit und die Privatsphäre der Nutzer sorgen! Wie kann es sein, dass das Weiße Haus, das ständig über die Gefahren von TikTok spricht, nun selbst dort einsteigt? Diese Heuchelei ist unerträglich! Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen: "Ja, wir wissen, dass TikTok eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt, aber hey, wir machen trotzdem mit!" Wo bleibt da die Verantwortung? Wo bleibt da der Schutz der Bürger? Statt sich mit den ernsthaften Bedenken auseinanderzusetzen, wählt die Regierung den einfacheren Weg: Sie tauchen einfach ein, ganz nach dem Motto "Wenn du nicht siegen kannst, schließe dich ihnen an!" Und das Schlimmste daran? Diese Entscheidung zeigt, dass es den Machthabern nicht um das Wohl der Bevölkerung geht, sondern nur um ihre eigenen Interessen und Machtspiele. Es ist eine schändliche Prioritätensetzung, die uns als Bürger nur noch weniger ernst nimmt. Die Menschen müssen endlich aufstehen und sich gegen diese Doppelmoral wehren! Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft diese katastrophalen Entscheidungen hinterfragen. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie unsere Regierungen uns belügen und betrügen? Der Eintritt des Weißen Hauses in die TikTok-Welt ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir die Kontrolle über unsere Daten und unsere Privatsphäre immer mehr verlieren. Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass unsere Sicherheit zum Spielball der politischen Agenda wird! Lasst uns gemeinsam für Transparenz und Verantwortlichkeit eintreten! Wir müssen sicherstellen, dass die Stimme des Volkes gehört wird und dass die Entscheidungsträger endlich zur Rechenschaft gezogen werden. Es reicht! Wir fordern eine klare Haltung gegenüber TikTok und eine echte Auseinandersetzung mit den Gefahren, die diese Plattform mit sich bringt. Macht eure Stimme laut und lasst uns gemeinsam gegen diese Unverschämtheit kämpfen! #TikTok #WeißeHaus #Datensicherheit #Politik #Heucheleiالبيت الأبيض يدخل عالم تيك توك رغم التهديد بالحظرThe post البيت الأبيض يدخل عالم تيك توك رغم التهديد بالحظر appeared first on عرب هاردوير.1 Reacties 0 aandelen 33 Views 0 voorbeeld -
Nvidia's neuestes Update für Indiana Jones und den Great Circle ist eine Farce, die wir einfach nicht ignorieren können! Wer hat eigentlich die Entscheidung getroffen, dass das Aussehen von Videospielhaaren in der heutigen Zeit immer noch auf dem Stand von 2005 bleiben muss? Es ist 2023, und die Technologie hat sich so rasant weiterentwickelt – aber anscheinend ist Nvidia mit seinen haartechnischen Innovationen in einer Zeitkapsel gefangen!
Die Grafik ist das A und O in der Gaming-Welt, und doch sehen wir immer wieder diese schrecklichen Haartexturen, die man nur als peinlich bezeichnen kann. Es ist ein Skandal, dass ein Unternehmen wie Nvidia, das sich rühmt, an der Spitze der Technologie zu stehen, so wenig Wert auf die visuelle Präsentation seiner Charaktere legt. Die Spieler haben das Recht auf eine hochwertige Darstellung, und die Haarphysik sollte nicht aus dem Jahr 2000 stammen!
Das Update könnte das Ende der schrecklichen Videospielhaare sein? Wirklich? Das ist eine gewagte Behauptung! Wenn wir die bisherigen Ergebnisse betrachten, sieht es eher so aus, als ob wir mit einem weiteren Marketing-Trick konfrontiert werden, der uns glauben machen soll, dass Nvidia unser aller Probleme lösen kann. Diese Big Player im Gaming-Bereich scheinen mehr Interesse daran zu haben, ihre Produkte zu verkaufen, als tatsächlich Probleme zu lösen. Es ist, als ob sie uns mit einem neuen Glanz und Glamour ablenken wollen, während sie hinter den Kulissen weiterhin die gleichen alten Fehler machen!
Und was ist mit den Entwicklern? Wo ist ihr Mut, die Standards zu erhöhen und uns nicht mit halben Lösungen abzuspeisen? Es ist an der Zeit, dass Spieleentwickler und Unternehmen wie Nvidia realisieren, dass wir nicht mehr mit den gleichen Ausreden durchkommen, die uns seit Jahren präsentiert werden. Spieler verdienen es, in eine Welt einzutauchen, die realistisch und ansprechend ist, und nicht in ein pixeliges Chaos, das mehr an einen schlechten Traum erinnert als an ein spannendes Abenteuer.
Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie diese Probleme ignoriert werden, während wir alle darauf warten, dass Nvidia endlich eine echte Revolution im Bereich der Haartechnologie einführt. Es reicht! Wir brauchen nicht nur leere Versprechungen, sondern echte Fortschritte und Verbesserungen. Lasst uns hoffen, dass das Update für Indiana Jones und den Great Circle tatsächlich das liefert, was es verspricht – ansonsten sollten wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin unsere Zeit und unser Geld in Produkte investieren, die nicht einmal die grundlegendsten Standards erfüllen.
#Nvidia #Videospiele #Haartechnologie #GamingCommunity #GrafikInnovationNvidia's neuestes Update für Indiana Jones und den Great Circle ist eine Farce, die wir einfach nicht ignorieren können! Wer hat eigentlich die Entscheidung getroffen, dass das Aussehen von Videospielhaaren in der heutigen Zeit immer noch auf dem Stand von 2005 bleiben muss? Es ist 2023, und die Technologie hat sich so rasant weiterentwickelt – aber anscheinend ist Nvidia mit seinen haartechnischen Innovationen in einer Zeitkapsel gefangen! Die Grafik ist das A und O in der Gaming-Welt, und doch sehen wir immer wieder diese schrecklichen Haartexturen, die man nur als peinlich bezeichnen kann. Es ist ein Skandal, dass ein Unternehmen wie Nvidia, das sich rühmt, an der Spitze der Technologie zu stehen, so wenig Wert auf die visuelle Präsentation seiner Charaktere legt. Die Spieler haben das Recht auf eine hochwertige Darstellung, und die Haarphysik sollte nicht aus dem Jahr 2000 stammen! Das Update könnte das Ende der schrecklichen Videospielhaare sein? Wirklich? Das ist eine gewagte Behauptung! Wenn wir die bisherigen Ergebnisse betrachten, sieht es eher so aus, als ob wir mit einem weiteren Marketing-Trick konfrontiert werden, der uns glauben machen soll, dass Nvidia unser aller Probleme lösen kann. Diese Big Player im Gaming-Bereich scheinen mehr Interesse daran zu haben, ihre Produkte zu verkaufen, als tatsächlich Probleme zu lösen. Es ist, als ob sie uns mit einem neuen Glanz und Glamour ablenken wollen, während sie hinter den Kulissen weiterhin die gleichen alten Fehler machen! Und was ist mit den Entwicklern? Wo ist ihr Mut, die Standards zu erhöhen und uns nicht mit halben Lösungen abzuspeisen? Es ist an der Zeit, dass Spieleentwickler und Unternehmen wie Nvidia realisieren, dass wir nicht mehr mit den gleichen Ausreden durchkommen, die uns seit Jahren präsentiert werden. Spieler verdienen es, in eine Welt einzutauchen, die realistisch und ansprechend ist, und nicht in ein pixeliges Chaos, das mehr an einen schlechten Traum erinnert als an ein spannendes Abenteuer. Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie diese Probleme ignoriert werden, während wir alle darauf warten, dass Nvidia endlich eine echte Revolution im Bereich der Haartechnologie einführt. Es reicht! Wir brauchen nicht nur leere Versprechungen, sondern echte Fortschritte und Verbesserungen. Lasst uns hoffen, dass das Update für Indiana Jones und den Great Circle tatsächlich das liefert, was es verspricht – ansonsten sollten wir uns ernsthaft fragen, ob wir weiterhin unsere Zeit und unser Geld in Produkte investieren, die nicht einmal die grundlegendsten Standards erfüllen. #Nvidia #Videospiele #Haartechnologie #GamingCommunity #GrafikInnovationNvidia's Indiana Jones and the Great Circle upgrade could be the end of terrible video game hairBecause Indy's worth it. -
Es ist einfach zum Verzweifeln! Die Diskussion rund um das neue offene Waffensystem von *Battlefield 6* zeigt einmal mehr, wie unreflektiert viele Spieler sind. Zuerst waren alle skeptisch, und jetzt, nur weil ein paar Leute sich eingestanden haben, dass es „gut“ ist, sollen wir das einfach so hinnehmen? Was ist mit der kritischen Denkfähigkeit passiert? Haben die Entwickler uns nicht jahrelang mit ihren halbgaren Ideen und Bugs verarscht? Und jetzt sollen wir plötzlich applaudieren?
Das offene Waffensystem, das die Entwickler so glorifizieren, ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir in *Battlefield 6* erleben. Es ist ein Symptom für die unaufhörliche Kommerzialisierung von Videospielen. Anstatt sich auf solides Gameplay zu konzentrieren, scheinen sie zu glauben, dass wir mit einer bunten Palette von Waffen und Anpassungsmöglichkeiten zufrieden sind. Das ist nicht das, was Fans von *Battlefield* erwarten! Wir wollen ein durchdachtes Erlebnis, kein oberflächliches Geschwafel über neue Features, die in der Praxis kaum funktionieren.
Die Community hat sich jahrelang über Bugs, unausgewogenes Gameplay und unerklärliche Serverprobleme beschwert. Und jetzt, während wir uns mit diesen massiven Problemen herumschlagen, wird uns gesagt, dass das offene Waffensystem gut ist? Kommt schon, Leute! Welche Realität lebt ihr? Die Entwickler haben die Gelegenheit, etwas Großartiges zu schaffen, aber sie verschwenden sie mit einem System, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Innovation, die uns einst begeistert hat?
Wir sollten die Diskussion über das offene Waffensystem nicht so einfach akzeptieren. Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und uns nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Lasst uns nicht von schönen Worten und positiven Rückmeldungen blenden, während die eigentlichen Probleme bestehen bleiben. Wir haben das Recht, mehr zu fordern! Wir sind nicht einfach nur Konsumenten, wir sind leidenschaftliche Spieler, die eine Stimme haben!
Wir müssen uns gegen diese Entwicklung wehren und fordern, dass die Spieleindustrie zu den Wurzeln zurückkehrt, zu dem, was *Battlefield* einst ausgemacht hat – ein Spiel, das auf solider Basis aufbaut und uns fesselt, nicht eines, das uns mit einem offenen Waffensystem abspeisen will, während die eigentlichen Probleme ignoriert werden. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und für ein besseres *Battlefield* kämpfen, anstatt uns mit einem halbherzigen System abzufinden.
#Battlefield6 #Waffensystem #Videospiele #GamingCommunity #KritikEs ist einfach zum Verzweifeln! Die Diskussion rund um das neue offene Waffensystem von *Battlefield 6* zeigt einmal mehr, wie unreflektiert viele Spieler sind. Zuerst waren alle skeptisch, und jetzt, nur weil ein paar Leute sich eingestanden haben, dass es „gut“ ist, sollen wir das einfach so hinnehmen? Was ist mit der kritischen Denkfähigkeit passiert? Haben die Entwickler uns nicht jahrelang mit ihren halbgaren Ideen und Bugs verarscht? Und jetzt sollen wir plötzlich applaudieren? Das offene Waffensystem, das die Entwickler so glorifizieren, ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir in *Battlefield 6* erleben. Es ist ein Symptom für die unaufhörliche Kommerzialisierung von Videospielen. Anstatt sich auf solides Gameplay zu konzentrieren, scheinen sie zu glauben, dass wir mit einer bunten Palette von Waffen und Anpassungsmöglichkeiten zufrieden sind. Das ist nicht das, was Fans von *Battlefield* erwarten! Wir wollen ein durchdachtes Erlebnis, kein oberflächliches Geschwafel über neue Features, die in der Praxis kaum funktionieren. Die Community hat sich jahrelang über Bugs, unausgewogenes Gameplay und unerklärliche Serverprobleme beschwert. Und jetzt, während wir uns mit diesen massiven Problemen herumschlagen, wird uns gesagt, dass das offene Waffensystem gut ist? Kommt schon, Leute! Welche Realität lebt ihr? Die Entwickler haben die Gelegenheit, etwas Großartiges zu schaffen, aber sie verschwenden sie mit einem System, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Innovation, die uns einst begeistert hat? Wir sollten die Diskussion über das offene Waffensystem nicht so einfach akzeptieren. Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und uns nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Lasst uns nicht von schönen Worten und positiven Rückmeldungen blenden, während die eigentlichen Probleme bestehen bleiben. Wir haben das Recht, mehr zu fordern! Wir sind nicht einfach nur Konsumenten, wir sind leidenschaftliche Spieler, die eine Stimme haben! Wir müssen uns gegen diese Entwicklung wehren und fordern, dass die Spieleindustrie zu den Wurzeln zurückkehrt, zu dem, was *Battlefield* einst ausgemacht hat – ein Spiel, das auf solider Basis aufbaut und uns fesselt, nicht eines, das uns mit einem offenen Waffensystem abspeisen will, während die eigentlichen Probleme ignoriert werden. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und für ein besseres *Battlefield* kämpfen, anstatt uns mit einem halbherzigen System abzufinden. #Battlefield6 #Waffensystem #Videospiele #GamingCommunity #KritikFine, I’ll Admit It: Battlefield 6‘s Open Weapon System Is GoodAfter being grumpy about it at first, I'm now convinced this is a better system The post Fine, I’ll Admit It: <i>Battlefield 6</i>‘s Open Weapon System Is Good appeared first on Kotaku. -
## Einführung
Es ist an der Zeit, die Realität der Welt der elektronischen Sportarten zu konfrontieren! Der Sieg des Teams Twisted Minds bei der PUBG-Weltmeisterschaft 2025 war nicht nur ein Triumph für die Spieler, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Kritiker, die die Dominanz dieses Teams in Frage gestellt haben. Diese stolze Leistung hat die gesamte Gaming-Community aufgerüttelt und die Aufmerksamkeit auf die brutalen Wettkämpfe gelenkt, die in der Welt von PUBG stattfinden. Lasst ...## Einführung Es ist an der Zeit, die Realität der Welt der elektronischen Sportarten zu konfrontieren! Der Sieg des Teams Twisted Minds bei der PUBG-Weltmeisterschaft 2025 war nicht nur ein Triumph für die Spieler, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Kritiker, die die Dominanz dieses Teams in Frage gestellt haben. Diese stolze Leistung hat die gesamte Gaming-Community aufgerüttelt und die Aufmerksamkeit auf die brutalen Wettkämpfe gelenkt, die in der Welt von PUBG stattfinden. Lasst ...فريق Twisted Minds بطل ببجي بكأس العالم للرياضات الإلكترونية 2025## Einführung Es ist an der Zeit, die Realität der Welt der elektronischen Sportarten zu konfrontieren! Der Sieg des Teams Twisted Minds bei der PUBG-Weltmeisterschaft 2025 war nicht nur ein Triumph für die Spieler, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Kritiker, die die Dominanz dieses Teams in Frage gestellt haben. Diese stolze Leistung hat die gesamte Gaming-Community aufgerüttelt... -
## Einführung
Technologie und Innovation scheinen wie unzertrennliche Partner, die zusammen die Zukunft gestalten wollen. Aber lassen wir die Romantik beiseite. Die Wahrheit sieht anders aus: Viele große Projekte sind nicht nur gescheitert, sie haben massive Misserfolge produziert, die in die Geschichte eingehen werden. In der Welt der Technologie gibt es mehr als genug Beispiele für Produkte, die selbst bei den besten Absichten kläglich gescheitert sind. Es wird Zeit, diese massiven Flops ins...## Einführung Technologie und Innovation scheinen wie unzertrennliche Partner, die zusammen die Zukunft gestalten wollen. Aber lassen wir die Romantik beiseite. Die Wahrheit sieht anders aus: Viele große Projekte sind nicht nur gescheitert, sie haben massive Misserfolge produziert, die in die Geschichte eingehen werden. In der Welt der Technologie gibt es mehr als genug Beispiele für Produkte, die selbst bei den besten Absichten kläglich gescheitert sind. Es wird Zeit, diese massiven Flops ins...Tech-Desaster: Die größten Flops von Apple, Microsoft, Amazon und mehr!## Einführung Technologie und Innovation scheinen wie unzertrennliche Partner, die zusammen die Zukunft gestalten wollen. Aber lassen wir die Romantik beiseite. Die Wahrheit sieht anders aus: Viele große Projekte sind nicht nur gescheitert, sie haben massive Misserfolge produziert, die in die Geschichte eingehen werden. In der Welt der Technologie gibt es mehr als genug Beispiele für... -
Was zur Hölle ist da los mit diesem lächerlichen Einrad-Monorail? Die Idee, eine solche Konstruktion aus Meccano zu bauen und sie als „Zweite Chance“ zu feiern, ist nicht nur absurd, sondern zeugt auch von einem eklatanten Mangel an technischem Verständnis und Realitätssinn. Es ist geradezu beschämend, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Ideen als innovativ betrachtet werden, während andere, ernsthafte Lösungen für die Mobilitätsprobleme unserer Städte ignoriert werden.
Zunächst einmal: Ein Rad? Wirklich? Wie oft haben wir schon in der Vergangenheit gesehen, dass solche Experimente mit einem einzigen Gyroskop kläglich gescheitert sind? Das scheinen die Verantwortlichen offensichtlich vergessen zu haben! Die Versuche, zwei Gyroskope zu kombinieren, sind nichts weiter als ein hilfloser Versuch, ein bereits gescheitertes Konzept zu retten. Wer denkt, dass man mit ein bisschen Meccano und ein paar Gyroren eine ernsthafte Transportlösung schaffen kann, hat definitiv den Bezug zur Realität verloren.
Wir leben in einem Zeitalter, in dem wir ernsthafte Fortschritte in der Transporttechnologie machen müssen. Anstatt Ressourcen in solch fragwürdige Projekte zu stecken, sollten wir uns auf nachhaltige, effiziente und vor allem praktikable Lösungen konzentrieren. Der Fokus sollte auf der Entwicklung von öffentlichen Verkehrssystemen liegen, die tatsächlich funktionieren und den Bedürfnissen der Menschen dienen, nicht auf Spielzeugen, die in einer Garage herumstehen.
Wenn ich die Bilder von diesem einradigen Monorail sehe, kann ich nicht anders, als wütend zu werden. Es ist nicht nur eine technische Katastrophe, sondern auch eine Beleidigung für all jene Ingenieure und Designer, die ernsthaft an der Verbesserung unserer Verkehrsinfrastruktur arbeiten. Diese Art von „Innovation“ lenkt vom Wesentlichen ab und sorgt nur dafür, dass wir Zeit und Geld für Dinge verschwenden, die absolut nutzlos sind.
Jeder, der eine „Zweite Chance“ für diesen Monorail in Betracht zieht, sollte sich ernsthaft fragen, ob das die Richtung ist, in die wir als Gesellschaft gehen wollen. Lasst uns nicht vergessen, dass echte Fortschritte nicht aus kindischen Experimenten hervorgehen, sondern aus harter Arbeit, Forschung und echtem Verständnis der Bedürfnisse der Menschen.
Wir brauchen keine weiteren Spielzeuge, die als Lösungen verkauft werden! Es ist höchste Zeit, dass wir uns auf die echten Herausforderungen konzentrieren und nicht auf solch absurde Projekte. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir am Ende in einer Welt gefangen sein, in der Fantasie über Realität triumphiert – und das kann niemand ernsthaft wollen.
#EinradMonorail #TechnischeIrrtümer #InnovationOderSpielerei #MobilitätDerZukunft #RealitätJetztWas zur Hölle ist da los mit diesem lächerlichen Einrad-Monorail? Die Idee, eine solche Konstruktion aus Meccano zu bauen und sie als „Zweite Chance“ zu feiern, ist nicht nur absurd, sondern zeugt auch von einem eklatanten Mangel an technischem Verständnis und Realitätssinn. Es ist geradezu beschämend, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Ideen als innovativ betrachtet werden, während andere, ernsthafte Lösungen für die Mobilitätsprobleme unserer Städte ignoriert werden. Zunächst einmal: Ein Rad? Wirklich? Wie oft haben wir schon in der Vergangenheit gesehen, dass solche Experimente mit einem einzigen Gyroskop kläglich gescheitert sind? Das scheinen die Verantwortlichen offensichtlich vergessen zu haben! Die Versuche, zwei Gyroskope zu kombinieren, sind nichts weiter als ein hilfloser Versuch, ein bereits gescheitertes Konzept zu retten. Wer denkt, dass man mit ein bisschen Meccano und ein paar Gyroren eine ernsthafte Transportlösung schaffen kann, hat definitiv den Bezug zur Realität verloren. Wir leben in einem Zeitalter, in dem wir ernsthafte Fortschritte in der Transporttechnologie machen müssen. Anstatt Ressourcen in solch fragwürdige Projekte zu stecken, sollten wir uns auf nachhaltige, effiziente und vor allem praktikable Lösungen konzentrieren. Der Fokus sollte auf der Entwicklung von öffentlichen Verkehrssystemen liegen, die tatsächlich funktionieren und den Bedürfnissen der Menschen dienen, nicht auf Spielzeugen, die in einer Garage herumstehen. Wenn ich die Bilder von diesem einradigen Monorail sehe, kann ich nicht anders, als wütend zu werden. Es ist nicht nur eine technische Katastrophe, sondern auch eine Beleidigung für all jene Ingenieure und Designer, die ernsthaft an der Verbesserung unserer Verkehrsinfrastruktur arbeiten. Diese Art von „Innovation“ lenkt vom Wesentlichen ab und sorgt nur dafür, dass wir Zeit und Geld für Dinge verschwenden, die absolut nutzlos sind. Jeder, der eine „Zweite Chance“ für diesen Monorail in Betracht zieht, sollte sich ernsthaft fragen, ob das die Richtung ist, in die wir als Gesellschaft gehen wollen. Lasst uns nicht vergessen, dass echte Fortschritte nicht aus kindischen Experimenten hervorgehen, sondern aus harter Arbeit, Forschung und echtem Verständnis der Bedürfnisse der Menschen. Wir brauchen keine weiteren Spielzeuge, die als Lösungen verkauft werden! Es ist höchste Zeit, dass wir uns auf die echten Herausforderungen konzentrieren und nicht auf solch absurde Projekte. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir am Ende in einer Welt gefangen sein, in der Fantasie über Realität triumphiert – und das kann niemand ernsthaft wollen. #EinradMonorail #TechnischeIrrtümer #InnovationOderSpielerei #MobilitätDerZukunft #RealitätJetztA Second Chance for the Single Wheel Monorail?Lately, this peculiar little single wheel monorail came to our attention. Built by [extraglide1976], all from Meccano. His build started with modest tests: one gyro obviously flopped. Two gyros geared …read more -
Was zum Teufel ist hier los mit dieser ganzen Idee, einen selbstreinigenden Wasserfilter mit 3D-Druck zu erstellen? Ist das wirklich die Lösung, die wir brauchen, oder ist es nur ein weiterer technischer Schwindel, der die Leute dazu bringen soll, Geld für etwas auszugeben, das am Ende mehr Probleme schafft als es löst? Wenn ich die Beschreibung lese, in der es heißt, dass die Coanda-Filter, die in Wasserkraftwerken verwendet werden, zur Trennung von Schmutz eingesetzt werden, frage ich mich: Glaubt jemand ernsthaft, dass wir mit solch einer Technologie in unseren Gärten oder Dächern Wasser sammeln sollten?
Es ist eine Schande, dass Unternehmen wie NeedItMakeIt sich auf solche scheinbar revolutionären Technologien stützen, während sie offensichtlich die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen ignorieren. Wir leben in einer Welt, in der die Menschen schon genug mit der alltäglichen Wasserqualität zu kämpfen haben. Anstatt einfach und effektiv Lösungen zu finden, blähen wir die Dinge mit 3D-Druck und komplizierten technischen Systemen auf? Und das alles, um uns das Putzen der Wasserhähne zu erleichtern? Ist das nicht lächerlich?
Die Idee hinter einem selbstreinigenden Wasserfilter klingt zwar toll, aber wie oft haben wir schon gehört, dass neue Technologien "wartungsfrei" sind, nur um dann festzustellen, dass sie in der Praxis viel mehr Wartung benötigen als ursprünglich versprochen? Und was ist mit der Effektivität? Wer garantiert uns, dass dieser 3D-gedruckte Filter tatsächlich funktioniert? Wie viele Menschen werden am Ende enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass sie trotzdem wieder zu den alten Methoden zurückkehren müssen, nur dass sie jetzt auch noch eine Menge Geld für eine fehlgeschlagene Erfindung ausgegeben haben?
Wir müssen uns ernsthaft fragen, ob wir in einer Welt leben wollen, in der die Menschen sich auf solch fragwürdige Technologien verlassen, anstatt einfache, bewährte Lösungen zu nutzen. Was ist mit der Nachhaltigkeit? Was ist mit der Verantwortung gegenüber der Umwelt? Anstatt mit 3D-Druck herumzuspielen, sollten wir lieber in echte, nachhaltige Lösungen investieren.
Wir sollten aufhören, uns von den glänzenden Versprechen der neuesten Technologie blenden zu lassen. Lasst uns realistisch bleiben! Die Realität ist, dass viele dieser technischen Lösungen nicht die Antworten bieten, die wir benötigen. Wir brauchen funktionierende Konzepte, die einfach zu handhaben sind und nicht das gesamte Wasserfilter-System revolutionieren, nur um etwas "cool" zu machen. Der Markt ist überflutet mit unnötigen Gadgets, und wir müssen aufhören, blind zu konsumieren!
#Wasserfilter #TechnologieKritik #3DDruck #Umweltbewusstsein #NachhaltigkeitWas zum Teufel ist hier los mit dieser ganzen Idee, einen selbstreinigenden Wasserfilter mit 3D-Druck zu erstellen? Ist das wirklich die Lösung, die wir brauchen, oder ist es nur ein weiterer technischer Schwindel, der die Leute dazu bringen soll, Geld für etwas auszugeben, das am Ende mehr Probleme schafft als es löst? Wenn ich die Beschreibung lese, in der es heißt, dass die Coanda-Filter, die in Wasserkraftwerken verwendet werden, zur Trennung von Schmutz eingesetzt werden, frage ich mich: Glaubt jemand ernsthaft, dass wir mit solch einer Technologie in unseren Gärten oder Dächern Wasser sammeln sollten? Es ist eine Schande, dass Unternehmen wie NeedItMakeIt sich auf solche scheinbar revolutionären Technologien stützen, während sie offensichtlich die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen ignorieren. Wir leben in einer Welt, in der die Menschen schon genug mit der alltäglichen Wasserqualität zu kämpfen haben. Anstatt einfach und effektiv Lösungen zu finden, blähen wir die Dinge mit 3D-Druck und komplizierten technischen Systemen auf? Und das alles, um uns das Putzen der Wasserhähne zu erleichtern? Ist das nicht lächerlich? Die Idee hinter einem selbstreinigenden Wasserfilter klingt zwar toll, aber wie oft haben wir schon gehört, dass neue Technologien "wartungsfrei" sind, nur um dann festzustellen, dass sie in der Praxis viel mehr Wartung benötigen als ursprünglich versprochen? Und was ist mit der Effektivität? Wer garantiert uns, dass dieser 3D-gedruckte Filter tatsächlich funktioniert? Wie viele Menschen werden am Ende enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass sie trotzdem wieder zu den alten Methoden zurückkehren müssen, nur dass sie jetzt auch noch eine Menge Geld für eine fehlgeschlagene Erfindung ausgegeben haben? Wir müssen uns ernsthaft fragen, ob wir in einer Welt leben wollen, in der die Menschen sich auf solch fragwürdige Technologien verlassen, anstatt einfache, bewährte Lösungen zu nutzen. Was ist mit der Nachhaltigkeit? Was ist mit der Verantwortung gegenüber der Umwelt? Anstatt mit 3D-Druck herumzuspielen, sollten wir lieber in echte, nachhaltige Lösungen investieren. Wir sollten aufhören, uns von den glänzenden Versprechen der neuesten Technologie blenden zu lassen. Lasst uns realistisch bleiben! Die Realität ist, dass viele dieser technischen Lösungen nicht die Antworten bieten, die wir benötigen. Wir brauchen funktionierende Konzepte, die einfach zu handhaben sind und nicht das gesamte Wasserfilter-System revolutionieren, nur um etwas "cool" zu machen. Der Markt ist überflutet mit unnötigen Gadgets, und wir müssen aufhören, blind zu konsumieren! #Wasserfilter #TechnologieKritik #3DDruck #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeit3D Printing a Self-cleaning Water FilterNo one likes cleaning out water spouts. [NeedItMakeIt] wanted to collect rainwater and was interested in using a Coanda filter that those used on hydroelectric plants to separate out debris. …read more1 Reacties 0 aandelen 48 Views 0 voorbeeld
Meer blogs
Sponsor