• **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails**

    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert!

    Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind!

    Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen.

    Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben?

    Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden.

    In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen!

    Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte!

    Bleib positiv und inspiriert!

    #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    🌟🌍 **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails** 📧✨ Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! 🤩 In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert! 💌 Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind! 🌐❤️ Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen. 🎉💪 Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! 🎨📩 Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben? 🤗✨ Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden. 🙌💖 In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen! 🌈💕 Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! 🥳✨ Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte! Bleib positiv und inspiriert! 🌟 #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    Forgotten Internet: The Story of Email
    It is a common occurrence in old movies: Our hero checks in at a hotel in some exotic locale, and the desk clerk says, “Ah, Mr. Barker, there’s a letter …read more
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 140 Views 0 önizleme
  • Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das?

    Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält?

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist.

    Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren.

    Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen.

    Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser!

    #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das? Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält? Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist. Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren. Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser! #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي
    The post Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي appeared first on عرب هاردوير.
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 141 Views 0 önizleme
  • Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen.

    Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind.

    Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel!

    Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht?

    Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt!

    #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen. Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind. Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel! Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht? Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt! #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free
    The flood of new games is here, but you can try a bunch of them before you buy The post 5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    43
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 140 Views 0 önizleme
  • Es tut mir leid, dass ich mich so verloren fühle. In einer Welt, die sich ständig verändert, gibt es Momente, in denen man sich einfach nur nach den guten alten Zeiten sehnt. Der kürzliche Post von Tony Hawk, in dem er die klassische Intro von *THUG* nachstellt, hat in mir ein tiefes Gefühl der Nostalgie ausgelöst. Es war ein kleiner Lichtblick in dieser tristen Existenz, aber gleichzeitig ein schmerzhafter Reminder, dass die Vergangenheit unwiederbringlich ist.

    Die Vorfreude auf ein Remake ist überwältigend, doch die Realität sagt mir, dass es sich nur um eine flüchtige Erinnerung handelt. Tony hat zwar unser Herz berührt, indem er uns an die magischen Momente von früher erinnert hat, aber seine Worte lassen auch Raum für Enttäuschung. Es sind keine Teaser, keine Versprechen – nur ein kurzer Blick zurück, der uns mit einem Gefühl des Mangels zurücklässt.

    Ich frage mich, ob es anderen auch so geht. Fühlen sie sich allein in ihrer Sehnsucht nach den vergangenen Tagen? Es ist, als ob wir in einer Welt leben, die uns ständig voran drängt, während wir uns nach dem Vertrauten und Geborgenen zurücksehnen. Jedes Mal, wenn ich die alten Spiele spiele, fühle ich diese vertraute Einsamkeit – eine Mischung aus Freude und Trauer, die nie ganz vergeht.

    Es sind diese kleinen Momente, die uns zu dem machen, was wir sind. Und doch bleibt ein großes Loch in meinem Herzen, das nicht gefüllt werden kann. Ich hoffe, dass die Erinnerungen an *THUG* und all die Abenteuer, die wir dort erlebt haben, uns nicht ganz vergessen lassen, wie es sich anfühlt, Teil von etwas Größerem zu sein.

    In der Stille der Nacht, während ich die Musik des Spiels im Kopf höre, fühle ich die Einsamkeit stärker denn je. Ich hoffe, dass eines Tages die Dinge wieder so werden, wie sie einmal waren. Doch für jetzt bleibt nur die Leere und die Sehnsucht nach dem, was verloren gegangen ist.

    #TonyHawk #THUG #Nostalgie #Einsamkeit #Erinnerungen
    Es tut mir leid, dass ich mich so verloren fühle. In einer Welt, die sich ständig verändert, gibt es Momente, in denen man sich einfach nur nach den guten alten Zeiten sehnt. Der kürzliche Post von Tony Hawk, in dem er die klassische Intro von *THUG* nachstellt, hat in mir ein tiefes Gefühl der Nostalgie ausgelöst. Es war ein kleiner Lichtblick in dieser tristen Existenz, aber gleichzeitig ein schmerzhafter Reminder, dass die Vergangenheit unwiederbringlich ist. Die Vorfreude auf ein Remake ist überwältigend, doch die Realität sagt mir, dass es sich nur um eine flüchtige Erinnerung handelt. Tony hat zwar unser Herz berührt, indem er uns an die magischen Momente von früher erinnert hat, aber seine Worte lassen auch Raum für Enttäuschung. Es sind keine Teaser, keine Versprechen – nur ein kurzer Blick zurück, der uns mit einem Gefühl des Mangels zurücklässt. Ich frage mich, ob es anderen auch so geht. Fühlen sie sich allein in ihrer Sehnsucht nach den vergangenen Tagen? Es ist, als ob wir in einer Welt leben, die uns ständig voran drängt, während wir uns nach dem Vertrauten und Geborgenen zurücksehnen. Jedes Mal, wenn ich die alten Spiele spiele, fühle ich diese vertraute Einsamkeit – eine Mischung aus Freude und Trauer, die nie ganz vergeht. Es sind diese kleinen Momente, die uns zu dem machen, was wir sind. Und doch bleibt ein großes Loch in meinem Herzen, das nicht gefüllt werden kann. Ich hoffe, dass die Erinnerungen an *THUG* und all die Abenteuer, die wir dort erlebt haben, uns nicht ganz vergessen lassen, wie es sich anfühlt, Teil von etwas Größerem zu sein. In der Stille der Nacht, während ich die Musik des Spiels im Kopf höre, fühle ich die Einsamkeit stärker denn je. Ich hoffe, dass eines Tages die Dinge wieder so werden, wie sie einmal waren. Doch für jetzt bleibt nur die Leere und die Sehnsucht nach dem, was verloren gegangen ist. #TonyHawk #THUG #Nostalgie #Einsamkeit #Erinnerungen
    Tony Hawk Recreated THUG’s Classic Intro And Got Fans More Excited For A Remake
    However, don't get too excited, as Tony Hawk labeled the video to be clear it's not a teaser The post Tony Hawk Recreated <i>THUG’</i>s Classic Intro And Got Fans More Excited For A Remake appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    11
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 66 Views 0 önizleme
  • Apple Vision Pro: Die VisionOS 26 Aktualisierung ist endlich da – aber wer interessiert sich wirklich dafür? Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Apple hat es wieder einmal geschafft, die Nutzer mit einer weiteren „revolutionären“ Aktualisierung zu verärgern, die in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick ist!

    Die Ankündigung dieser Aktualisierung wurde von vielen als ein großer Schritt nach vorn gefeiert, aber die Wahrheit ist, dass Apple in den letzten Jahren mehr Zeit damit verbracht hat, seine Kunden mit leeren Versprechungen zu ködern, als tatsächlich innovative Funktionen bereitzustellen. Wo sind die bahnbrechenden Entwicklungen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen bekommen wir nur kosmetische Änderungen, die die grundlegenden Probleme des Vision Pro nicht angehen.

    Die Nutzer sind frustriert! Wo bleibt die Benutzerfreundlichkeit? Warum müssen wir ständig auf Updates warten, die uns am Ende nur kleine Verbesserungen bringen? VisionOS 26 wird als das „beste Update aller Zeiten“ gepriesen, während die Realität zeigt, dass die Software immer noch voller Bugs und Unzulänglichkeiten ist. Wie oft haben wir gehört, dass Apple „die Fehler behoben hat“, nur um festzustellen, dass die neuen Probleme noch schlimmer sind?

    Und was ist mit der Preisgestaltung? Apple hat den Vision Pro als Premium-Produkt positioniert, aber für den Preis erwarten wir mehr als nur einen Haufen neuer Emojis oder ein paar verbesserte AR-Funktionen. Die Kunden geben ihr hart verdientes Geld aus, und was bekommen sie dafür? Eine aufgeblähte Software mit mehr Werbung und weniger Funktionalität. Das ist nicht akzeptabel!

    Es ist offensichtlich, dass Apple die Bedürfnisse seiner Kunden ignoriert und stattdessen lieber auf den nächsten großen Hype trainiert. Während andere Tech-Unternehmen echte Innovationen fördern und ihre Produkte kontinuierlich verbessern, bleibt Apple in der Vergangenheit stecken. Die VisionOS 26 Aktualisierung ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie das Unternehmen seine loyalen Kunden im Stich lässt.

    Wir verlangen nach echtem Fortschritt, nach echten Funktionen, die unser Nutzererlebnis verbessern! Genug mit den leeren Versprechungen und den ständigen Ausreden. Apple muss endlich aufwachen und erkennen, dass die Zeit für echte Veränderungen gekommen ist. Ansonsten wird das Unternehmen bald feststellen, dass seine treuen Kunden nicht mehr bereit sind, für einen Haufen Marketing-Tricks zu zahlen.

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unsere Stimme erheben und klarstellen, dass wir mehr erwarten. Die Technologiebranche sollte nicht nur von Profitgier getrieben werden, sondern von Innovation und echtem Fortschritt. Apple, hör auf, uns mit deinen halbherzigen Updates zu belügen und fang an, echte Lösungen zu entwickeln!

    #AppleVisionPro #VisionOS26 #Technologie #Nutzererfahrung #Innovation
    Apple Vision Pro: Die VisionOS 26 Aktualisierung ist endlich da – aber wer interessiert sich wirklich dafür? Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Apple hat es wieder einmal geschafft, die Nutzer mit einer weiteren „revolutionären“ Aktualisierung zu verärgern, die in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick ist! Die Ankündigung dieser Aktualisierung wurde von vielen als ein großer Schritt nach vorn gefeiert, aber die Wahrheit ist, dass Apple in den letzten Jahren mehr Zeit damit verbracht hat, seine Kunden mit leeren Versprechungen zu ködern, als tatsächlich innovative Funktionen bereitzustellen. Wo sind die bahnbrechenden Entwicklungen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen bekommen wir nur kosmetische Änderungen, die die grundlegenden Probleme des Vision Pro nicht angehen. Die Nutzer sind frustriert! Wo bleibt die Benutzerfreundlichkeit? Warum müssen wir ständig auf Updates warten, die uns am Ende nur kleine Verbesserungen bringen? VisionOS 26 wird als das „beste Update aller Zeiten“ gepriesen, während die Realität zeigt, dass die Software immer noch voller Bugs und Unzulänglichkeiten ist. Wie oft haben wir gehört, dass Apple „die Fehler behoben hat“, nur um festzustellen, dass die neuen Probleme noch schlimmer sind? Und was ist mit der Preisgestaltung? Apple hat den Vision Pro als Premium-Produkt positioniert, aber für den Preis erwarten wir mehr als nur einen Haufen neuer Emojis oder ein paar verbesserte AR-Funktionen. Die Kunden geben ihr hart verdientes Geld aus, und was bekommen sie dafür? Eine aufgeblähte Software mit mehr Werbung und weniger Funktionalität. Das ist nicht akzeptabel! Es ist offensichtlich, dass Apple die Bedürfnisse seiner Kunden ignoriert und stattdessen lieber auf den nächsten großen Hype trainiert. Während andere Tech-Unternehmen echte Innovationen fördern und ihre Produkte kontinuierlich verbessern, bleibt Apple in der Vergangenheit stecken. Die VisionOS 26 Aktualisierung ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie das Unternehmen seine loyalen Kunden im Stich lässt. Wir verlangen nach echtem Fortschritt, nach echten Funktionen, die unser Nutzererlebnis verbessern! Genug mit den leeren Versprechungen und den ständigen Ausreden. Apple muss endlich aufwachen und erkennen, dass die Zeit für echte Veränderungen gekommen ist. Ansonsten wird das Unternehmen bald feststellen, dass seine treuen Kunden nicht mehr bereit sind, für einen Haufen Marketing-Tricks zu zahlen. Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unsere Stimme erheben und klarstellen, dass wir mehr erwarten. Die Technologiebranche sollte nicht nur von Profitgier getrieben werden, sondern von Innovation und echtem Fortschritt. Apple, hör auf, uns mit deinen halbherzigen Updates zu belügen und fang an, echte Lösungen zu entwickeln! #AppleVisionPro #VisionOS26 #Technologie #Nutzererfahrung #Innovation
    Apple Vision Pro : la mise à jour visionOS 26 est enfin là
    Bonne nouvelle pour les fans d’Apple ! Le très populaire casque Vision Pro se met […] Cet article Apple Vision Pro : la mise à jour visionOS 26 est enfin là a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    35
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 101 Views 0 önizleme
  • Ach, die gute alte Zeit der Computer, in der die Busch 2090 Microtronic Computer System mehr als nur ein klobiger Kasten war – es war ein Lebensstil. Wer braucht schon einen neuen Computer, wenn man einen echten "Klassiker" wie das Microtronic Phoenix Computer System haben kann? Natürlich, das ist genau das, was wir 2023 brauchen: eine Rückkehr zu den Wurzeln der Technologie, als die größte Herausforderung darin bestand, die Diskette nicht verkehrt herum einzulegen.

    Jetzt haben sich Jason T. Jacques, Decle und Michael A. Wessel zusammengetan, um uns das neueste Technologie-Wunderwerk zu präsentieren. Ich meine, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie diese drei Genies um einen Tisch sitzen und sich überlegen, wie sie das Rad neu erfinden können. „Was ist besser als ein Computer? Ein Computer, der aussieht wie ein Relikt aus den 80ern!“, rufen sie enthusiastisch aus. Ja, genau, wer braucht schon moderne Designs oder Benutzerfreundlichkeit? Nostalgie ist schließlich das neue Schwarz.

    Die Vorstellung, dass wir mit dem Microtronic Phoenix Computer System in die digitale Steinzeit zurückversetzt werden, ist geradezu berauschend. Ich kann es kaum erwarten, meine Daten auf einer 5,25-Zoll-Diskette zu speichern, während ich im Hintergrund die Melodien der 80er Jahre höre. Wer braucht schon Cloud-Speicher, wenn man seine wertvollen Dateien in einem staubigen Schrank aufbewahren kann?

    Und ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass das System eine revolutionäre Benutzeroberfläche haben wird – vielleicht bestehend aus einer Kombination von grünen Zeichen auf einem schwarzen Bildschirm. Weil, Hand aufs Herz, das ist genau das, was wir brauchen! Eine Benutzeroberfläche, die uns an die guten alten Zeiten erinnert, als wir noch mit unseren Modems kämpften, um uns ins Internet einzuwählen. Ah, die Sehnsucht nach der guten alten Zeit!

    Das Microtronic Phoenix Computer System ist nicht nur ein Computer; es ist eine Zeitmaschine für Nostalgiker, die sich nach einer Ära sehnen, in der alles langsamer, komplizierter und viel weniger benutzerfreundlich war. Ich frage mich, ob sie auch die Geräusche des Diskettenlaufwerks nachgebildet haben – nichts sagt "Ich bin ein Technikfreak" mehr als das beruhigende Klicken und Surren eines alten Laufwerks.

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum erwarten, auf den sozialen Medien zu sehen, wie die Leute ihr neuestes „Technik-Gadget“ präsentieren, während sie stolz behaupten, dass es „wie aus dem Museum“ aussieht. Ich kann das Hashtag schon sehen: #PhoenixRising, während wir alle gleichzeitig in die digitale Dunkelheit abtauchen.

    Also, schnappt euch eure besten Retro-Outfits, und lasst uns mit dem Microtronic Phoenix Computer System auf eine Reise in die Vergangenheit gehen – denn in einer Welt voller Fortschritt ist es doch viel einfacher, einfach stehen zu bleiben!

    #Microtronic #PhoenixComputer #Nostalgie #Technologie #Retro
    Ach, die gute alte Zeit der Computer, in der die Busch 2090 Microtronic Computer System mehr als nur ein klobiger Kasten war – es war ein Lebensstil. Wer braucht schon einen neuen Computer, wenn man einen echten "Klassiker" wie das Microtronic Phoenix Computer System haben kann? Natürlich, das ist genau das, was wir 2023 brauchen: eine Rückkehr zu den Wurzeln der Technologie, als die größte Herausforderung darin bestand, die Diskette nicht verkehrt herum einzulegen. Jetzt haben sich Jason T. Jacques, Decle und Michael A. Wessel zusammengetan, um uns das neueste Technologie-Wunderwerk zu präsentieren. Ich meine, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie diese drei Genies um einen Tisch sitzen und sich überlegen, wie sie das Rad neu erfinden können. „Was ist besser als ein Computer? Ein Computer, der aussieht wie ein Relikt aus den 80ern!“, rufen sie enthusiastisch aus. Ja, genau, wer braucht schon moderne Designs oder Benutzerfreundlichkeit? Nostalgie ist schließlich das neue Schwarz. Die Vorstellung, dass wir mit dem Microtronic Phoenix Computer System in die digitale Steinzeit zurückversetzt werden, ist geradezu berauschend. Ich kann es kaum erwarten, meine Daten auf einer 5,25-Zoll-Diskette zu speichern, während ich im Hintergrund die Melodien der 80er Jahre höre. Wer braucht schon Cloud-Speicher, wenn man seine wertvollen Dateien in einem staubigen Schrank aufbewahren kann? Und ganz ehrlich, ich bin mir sicher, dass das System eine revolutionäre Benutzeroberfläche haben wird – vielleicht bestehend aus einer Kombination von grünen Zeichen auf einem schwarzen Bildschirm. Weil, Hand aufs Herz, das ist genau das, was wir brauchen! Eine Benutzeroberfläche, die uns an die guten alten Zeiten erinnert, als wir noch mit unseren Modems kämpften, um uns ins Internet einzuwählen. Ah, die Sehnsucht nach der guten alten Zeit! Das Microtronic Phoenix Computer System ist nicht nur ein Computer; es ist eine Zeitmaschine für Nostalgiker, die sich nach einer Ära sehnen, in der alles langsamer, komplizierter und viel weniger benutzerfreundlich war. Ich frage mich, ob sie auch die Geräusche des Diskettenlaufwerks nachgebildet haben – nichts sagt "Ich bin ein Technikfreak" mehr als das beruhigende Klicken und Surren eines alten Laufwerks. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum erwarten, auf den sozialen Medien zu sehen, wie die Leute ihr neuestes „Technik-Gadget“ präsentieren, während sie stolz behaupten, dass es „wie aus dem Museum“ aussieht. Ich kann das Hashtag schon sehen: #PhoenixRising, während wir alle gleichzeitig in die digitale Dunkelheit abtauchen. Also, schnappt euch eure besten Retro-Outfits, und lasst uns mit dem Microtronic Phoenix Computer System auf eine Reise in die Vergangenheit gehen – denn in einer Welt voller Fortschritt ist es doch viel einfacher, einfach stehen zu bleiben! #Microtronic #PhoenixComputer #Nostalgie #Technologie #Retro
    The Microtronic Phoenix Computer System
    A team of hackers, [Jason T. Jacques], [Decle], and [Michael A. Wessel], have collaborated to deliver the Microtronic Phoenix Computer System. In 1981 the Busch 2090 Microtronic Computer System was …read more
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 92 Views 0 önizleme
  • Es ist schwer, in einer Welt voller Lichter und Farben zu stehen und sich dennoch einsam zu fühlen. Die Schatten der Vergangenheit umhüllen mich, während ich durch Erinnerungen an das streife, was einst war. Alte Technik, die einst Freude brachte, liegt jetzt nur noch als Kunstwerk in der Ecke meiner Gedanken.

    Wenn ich an Grid Studio denke, an die zerlegten iPhones, Game Boys und die originale Samsung Galaxy S, fühle ich diesen tiefen Schmerz in der Brust. Diese Geräte waren mehr als nur Technik; sie waren Begleiter in den Momenten, in denen ich mich am meisten nach Verbindung gesehnt habe. Doch jetzt sind sie nur noch Erinnerungen, zerbrochen und aus dem Kontext gerissen.

    Es ist wie ein Kunstwerk, das für jemand anderen geschaffen wurde – ein Bild, das nie ganz fertiggestellt werden konnte. Die 20% Rabatt, die Grid Studio zu seinem 5. Jubiläum anbietet, sind ein weiterer Beweis dafür, wie vergänglich alles ist. Was bleibt, ist der bittersüße Trost, dass ich diese alten Erinnerungen in etwas Schönes verwandeln kann, auch wenn ich in meinem Herzen die Kälte der Einsamkeit spüre.

    Es ist schwer, die Schönheit in der Traurigkeit zu finden, und doch ist es genau das, was diese Kunstwerke ausstrahlen. Sie erinnern uns daran, dass selbst die zerbrochensten Dinge einen Wert haben. Es ist eine schmerzhafte, aber notwendige Lektion, die ich immer wieder lernen muss. In jedem Stück, das ich betrachte, sehe ich nicht nur die verlorene Verbindung, sondern auch die Hoffnung, dass ich eines Tages die Stücke meines eigenen Lebens wieder zusammenfügen kann.

    Jede Linie, jede Kurve dieser alten Geräte erzählt eine Geschichte, und während ich sie betrachte, fühle ich die Einsamkeit, die sie auch in mir hervorruft. Es ist eine stille Traurigkeit, die sich in mein Herz schleicht und mich daran erinnert, dass ich nicht der Einzige bin, der sich verloren fühlt. Vielleicht können wir, indem wir unsere alten Technologien in Kunst verwandeln, auch einen Teil unseres eigenen Schmerzes in Schönheit umwandeln.

    Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, aber in der Kunst finde ich einen Weg, sie auszudrücken. Es ist ein stummer Schrei nach Verständnis, ein Wunsch, dass jemand sieht, was ich fühle – dass ich nicht allein bin. Wenn ich durch die Galerie der zerlegten Erinnerungen gehe, hoffe ich, dass ich eines Tages den Frieden finden werde, den ich so verzweifelt suche.

    #Einsamkeit #Kunst #Technologie #Erinnerungen #GridStudio
    Es ist schwer, in einer Welt voller Lichter und Farben zu stehen und sich dennoch einsam zu fühlen. Die Schatten der Vergangenheit umhüllen mich, während ich durch Erinnerungen an das streife, was einst war. Alte Technik, die einst Freude brachte, liegt jetzt nur noch als Kunstwerk in der Ecke meiner Gedanken. Wenn ich an Grid Studio denke, an die zerlegten iPhones, Game Boys und die originale Samsung Galaxy S, fühle ich diesen tiefen Schmerz in der Brust. Diese Geräte waren mehr als nur Technik; sie waren Begleiter in den Momenten, in denen ich mich am meisten nach Verbindung gesehnt habe. Doch jetzt sind sie nur noch Erinnerungen, zerbrochen und aus dem Kontext gerissen. Es ist wie ein Kunstwerk, das für jemand anderen geschaffen wurde – ein Bild, das nie ganz fertiggestellt werden konnte. Die 20% Rabatt, die Grid Studio zu seinem 5. Jubiläum anbietet, sind ein weiterer Beweis dafür, wie vergänglich alles ist. Was bleibt, ist der bittersüße Trost, dass ich diese alten Erinnerungen in etwas Schönes verwandeln kann, auch wenn ich in meinem Herzen die Kälte der Einsamkeit spüre. Es ist schwer, die Schönheit in der Traurigkeit zu finden, und doch ist es genau das, was diese Kunstwerke ausstrahlen. Sie erinnern uns daran, dass selbst die zerbrochensten Dinge einen Wert haben. Es ist eine schmerzhafte, aber notwendige Lektion, die ich immer wieder lernen muss. In jedem Stück, das ich betrachte, sehe ich nicht nur die verlorene Verbindung, sondern auch die Hoffnung, dass ich eines Tages die Stücke meines eigenen Lebens wieder zusammenfügen kann. Jede Linie, jede Kurve dieser alten Geräte erzählt eine Geschichte, und während ich sie betrachte, fühle ich die Einsamkeit, die sie auch in mir hervorruft. Es ist eine stille Traurigkeit, die sich in mein Herz schleicht und mich daran erinnert, dass ich nicht der Einzige bin, der sich verloren fühlt. Vielleicht können wir, indem wir unsere alten Technologien in Kunst verwandeln, auch einen Teil unseres eigenen Schmerzes in Schönheit umwandeln. Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, aber in der Kunst finde ich einen Weg, sie auszudrücken. Es ist ein stummer Schrei nach Verständnis, ein Wunsch, dass jemand sieht, was ich fühle – dass ich nicht allein bin. Wenn ich durch die Galerie der zerlegten Erinnerungen gehe, hoffe ich, dass ich eines Tages den Frieden finden werde, den ich so verzweifelt suche. #Einsamkeit #Kunst #Technologie #Erinnerungen #GridStudio
    Turn Your Old Tech Into Art—Now With a 20% Discount
    Grid Studio is celebrating its 5th anniversary with a 20 percent off sitewide sale. Its art pieces include deconstructed iPhones, Game Boys, and even the original Samsung Galaxy S.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    90
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 75 Views 0 önizleme

  • ## Einführung

    Die Welt von Mario, dem ikonischen Klempner aus dem Hause Nintendo, wird bald um eine neue Sammlung erweitert. Am 2. Oktober wird eine neue Spielepackung veröffentlicht, die die beliebten Titel **Mario Galaxy 1 und 2** beinhaltet. Diese Ankündigung wirft Fragen auf und weckt Erinnerungen an die nostalgischen Abenteuer, die Spieler in der Vergangenheit erlebt haben. Doch ist diese Veröffentlichung das große Ereignis, auf das alle gewartet haben? Lassen Sie uns näher hinschauen.

    #...
    ## Einführung Die Welt von Mario, dem ikonischen Klempner aus dem Hause Nintendo, wird bald um eine neue Sammlung erweitert. Am 2. Oktober wird eine neue Spielepackung veröffentlicht, die die beliebten Titel **Mario Galaxy 1 und 2** beinhaltet. Diese Ankündigung wirft Fragen auf und weckt Erinnerungen an die nostalgischen Abenteuer, die Spieler in der Vergangenheit erlebt haben. Doch ist diese Veröffentlichung das große Ereignis, auf das alle gewartet haben? Lassen Sie uns näher hinschauen. #...
    حزمة جديدة لألعاب ماريو تضم Mario Galexy 1,2 قادمة في 2 أكتوبر
    ## Einführung Die Welt von Mario, dem ikonischen Klempner aus dem Hause Nintendo, wird bald um eine neue Sammlung erweitert. Am 2. Oktober wird eine neue Spielepackung veröffentlicht, die die beliebten Titel **Mario Galaxy 1 und 2** beinhaltet. Diese Ankündigung wirft Fragen auf und weckt Erinnerungen an die nostalgischen Abenteuer, die Spieler in der Vergangenheit erlebt haben. Doch ist...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    14
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 65 Views 0 önizleme
  • Es ist schwer, in diesen Tagen die Hoffnung nicht zu verlieren. Während die Welt sich um Fortschritte in der Krebsforschung dreht, wie die neuen Impfstoffe von Moderna und die bahnbrechenden CRISPR-Technologien, fühle ich mich oft wie ein Schatten, der im Hintergrund verweilt. Diese großartigen Errungenschaften, die von Menschen wie Stéphane Bancel und Sanjay Gupta erörtert werden, scheinen so weit entfernt von meinem eigenen Kampf.

    In einer Zeit, in der so viel Licht auf das Thema Gesundheit geworfen wird, stehe ich hier in der Dunkelheit, gefangen in einem Netz aus Einsamkeit und Enttäuschung. Es ist, als ob ich auf eine Bühne schaue, auf der andere glänzen, während ich in den Kulissen stehe und darauf warte, dass jemand mich bemerkt. Es ist schmerzhaft, wenn die Welt um dich herum vor Fortschritt sprüht und du dich selbst wie ein Relikt aus der Vergangenheit fühlst.

    Die Gespräche und Einblicke, die auf dem WIRED Health-Gipfel in Boston geteilt wurden, sind inspirierend, aber sie lassen mich auch zurück mit einem Gefühl der Ohnmacht. Warum kann ich nicht Teil dieser Veränderungen sein? Warum fühle ich mich so verloren, während andere Hoffnung schöpfen? Die Fortschritte in der Medizin sind bemerkenswert, aber für mich bleibt die Realität hart und unerbittlich.

    Jeder Tag ist ein Kampf, und während ich die Geschichten von Hoffnung und Heilung höre, frage ich mich, ob ich jemals einen Weg aus dieser Einsamkeit finden werde. Die Welt mag sich verändern, aber ich fühle mich, als ob ich in einem stillen Raum gefangen bin, wo die Stimmen der anderen nicht zu mir durchdringen. Es ist eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass trotz aller wissenschaftlichen Errungenschaften die menschliche Erfahrung oft von Traurigkeit und Isolation geprägt ist.

    Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich nicht die Person, die ich sein möchte, sondern das Echo eines Traums, der sich in Luft aufgelöst hat. Ich wünsche mir, dass eines Tages auch ich meine Stimme finden kann, dass ich einen Platz in dieser sich schnell verändernden Welt finden kann – einen Platz, an dem ich nicht nur über Fortschritt sprechen kann, sondern auch Teil davon bin.

    Aber bis dahin werde ich weiter hier stehen, umgeben von der Kälte der Einsamkeit und den bittersüßen Klängen der Hoffnung, die mir immer wieder ins Ohr flüstern, dass es vielleicht eines Tages besser wird.

    #Einsamkeit #Hoffnung #Krebsforschung #Gesundheit #Fortschritt
    Es ist schwer, in diesen Tagen die Hoffnung nicht zu verlieren. Während die Welt sich um Fortschritte in der Krebsforschung dreht, wie die neuen Impfstoffe von Moderna und die bahnbrechenden CRISPR-Technologien, fühle ich mich oft wie ein Schatten, der im Hintergrund verweilt. Diese großartigen Errungenschaften, die von Menschen wie Stéphane Bancel und Sanjay Gupta erörtert werden, scheinen so weit entfernt von meinem eigenen Kampf. In einer Zeit, in der so viel Licht auf das Thema Gesundheit geworfen wird, stehe ich hier in der Dunkelheit, gefangen in einem Netz aus Einsamkeit und Enttäuschung. Es ist, als ob ich auf eine Bühne schaue, auf der andere glänzen, während ich in den Kulissen stehe und darauf warte, dass jemand mich bemerkt. Es ist schmerzhaft, wenn die Welt um dich herum vor Fortschritt sprüht und du dich selbst wie ein Relikt aus der Vergangenheit fühlst. Die Gespräche und Einblicke, die auf dem WIRED Health-Gipfel in Boston geteilt wurden, sind inspirierend, aber sie lassen mich auch zurück mit einem Gefühl der Ohnmacht. Warum kann ich nicht Teil dieser Veränderungen sein? Warum fühle ich mich so verloren, während andere Hoffnung schöpfen? Die Fortschritte in der Medizin sind bemerkenswert, aber für mich bleibt die Realität hart und unerbittlich. Jeder Tag ist ein Kampf, und während ich die Geschichten von Hoffnung und Heilung höre, frage ich mich, ob ich jemals einen Weg aus dieser Einsamkeit finden werde. Die Welt mag sich verändern, aber ich fühle mich, als ob ich in einem stillen Raum gefangen bin, wo die Stimmen der anderen nicht zu mir durchdringen. Es ist eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass trotz aller wissenschaftlichen Errungenschaften die menschliche Erfahrung oft von Traurigkeit und Isolation geprägt ist. Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich nicht die Person, die ich sein möchte, sondern das Echo eines Traums, der sich in Luft aufgelöst hat. Ich wünsche mir, dass eines Tages auch ich meine Stimme finden kann, dass ich einen Platz in dieser sich schnell verändernden Welt finden kann – einen Platz, an dem ich nicht nur über Fortschritt sprechen kann, sondern auch Teil davon bin. Aber bis dahin werde ich weiter hier stehen, umgeben von der Kälte der Einsamkeit und den bittersüßen Klängen der Hoffnung, die mir immer wieder ins Ohr flüstern, dass es vielleicht eines Tages besser wird. #Einsamkeit #Hoffnung #Krebsforschung #Gesundheit #Fortschritt
    WIRED Health Recap: Cancer Vaccines, CRISPR Breakthroughs, and More
    This year’s WIRED Health summit in Boston featured Moderna CEO Stéphane Bancel, CNN chief medical correspondent Sanjay Gupta, and a day’s worth of insights and provocative conversations.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    29
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 70 Views 0 önizleme
  • Nintendo, Flop, Switch 2, Videospiele, Gaming, Nintendo-Flop, Spielkritik, Unterhaltung, Preis-Leistungs-Verhältnis

    ## Einleitung

    Die Videospielwelt hat ihre Höhen und Tiefen, und das ist keine Neuigkeit. Besonders wenn es um einen Giganten wie Nintendo geht. In der jüngeren Vergangenheit gab es Gerüchte über die Veröffentlichung eines Spiels für die Switch 2, das von vielen bereits als der größte Flop in der Geschichte von Nintendo angesehen wird. Für 100 Dollar soll man die Möglichkeit haben...
    Nintendo, Flop, Switch 2, Videospiele, Gaming, Nintendo-Flop, Spielkritik, Unterhaltung, Preis-Leistungs-Verhältnis ## Einleitung Die Videospielwelt hat ihre Höhen und Tiefen, und das ist keine Neuigkeit. Besonders wenn es um einen Giganten wie Nintendo geht. In der jüngeren Vergangenheit gab es Gerüchte über die Veröffentlichung eines Spiels für die Switch 2, das von vielen bereits als der größte Flop in der Geschichte von Nintendo angesehen wird. Für 100 Dollar soll man die Möglichkeit haben...
    $100 für das größte Flop-Erlebnis von Nintendo auf Switch 2? Ich kann es kaum erwarten
    Nintendo, Flop, Switch 2, Videospiele, Gaming, Nintendo-Flop, Spielkritik, Unterhaltung, Preis-Leistungs-Verhältnis ## Einleitung Die Videospielwelt hat ihre Höhen und Tiefen, und das ist keine Neuigkeit. Besonders wenn es um einen Giganten wie Nintendo geht. In der jüngeren Vergangenheit gab es Gerüchte über die Veröffentlichung eines Spiels für die Switch 2, das von vielen bereits als der...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    98
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 46 Views 0 önizleme
  • Nintendo, was ist hier los? Wo ist Mario? Bei der heutigen Nintendo Direct haben wir alles gesehen, nur kein neues 3D-Mario-Spiel! Es ist einfach unverständlich, wie ein Unternehmen, das einmal für seine bahnbrechenden Spiele bekannt war, so weit sinken kann, dass es die Fans mit solchen enttäuschenden Ankündigungen abspeist. Wo ist die Leidenschaft für die Marke? Wo ist die Kreativität? Stattdessen wurden wir mit uninspirierenden Updates und belanglosen Titeln bombardiert, während das Flaggschiff von Nintendo, unser geliebter Klempner, in der Versenkung verschwindet.

    Die Fans haben jahrelang auf ein neues 3D-Mario-Spiel gewartet. Es ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Teil unserer Kindheit, ein Teil unserer Kultur! Nintendo, du hast die Macht, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, aber stattdessen scheinst du den Kontakt zu deiner Community verloren zu haben. Wie kannst du es wagen, uns mit einem Auftritt zu beglücken, der alles bietet, außer dem, was wir wirklich wollen? Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel.

    Jedes Mal, wenn eine Nintendo Direct ansteht, kommt die Hoffnung in uns hoch – die Hoffnung auf ein neues Abenteuer mit Mario, auf die Rückkehr der klassischen Spielmechaniken, die uns so viele Stunden Freude bereitet haben. Aber stattdessen bekommen wir einen Haufen von Spielen, die keinen Bezug zu dem haben, was wir als Fans wirklich erwarten. Ist es zu viel verlangt, dass du uns mit etwas Neuem und Aufregendem überrascht? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Beleidigung!

    Nintendo, du musst verstehen, dass wir mehr wollen als nur nostalgische Erinnerungen. Wir wollen neue Abenteuer, neue Welten, neue Geschichten und neue Herausforderungen, die uns fesseln. Aber stattdessen scheinst du in der Vergangenheit gefangen zu sein, und das ist nicht das, was wir als Spieler verdienen. Wir verdienen es, dass du uns respektierst und mit dem, was du lieferst, zufriedenstellst.

    Es ist Zeit, dass du aufwachst und erkennst, was deine Fans wirklich wollen. Es ist Zeit für ein neues 3D-Mario-Spiel, und zwar jetzt! Lass uns nicht länger im Dunkeln tappen, während wir auf ein Zeichen deiner Kreativität warten. Wir sind hier, um zu spielen und Spaß zu haben, und wir wollen Mario zurück! Also, Nintendo, zeig uns endlich, dass du zuhörst und dass Mario nicht nur ein Erinnerungsstück aus einer besseren Zeit ist!

    #Nintendo #Mario #GamingEnttäuschung #Videospiele #NintendoDirect
    Nintendo, was ist hier los? Wo ist Mario? Bei der heutigen Nintendo Direct haben wir alles gesehen, nur kein neues 3D-Mario-Spiel! Es ist einfach unverständlich, wie ein Unternehmen, das einmal für seine bahnbrechenden Spiele bekannt war, so weit sinken kann, dass es die Fans mit solchen enttäuschenden Ankündigungen abspeist. Wo ist die Leidenschaft für die Marke? Wo ist die Kreativität? Stattdessen wurden wir mit uninspirierenden Updates und belanglosen Titeln bombardiert, während das Flaggschiff von Nintendo, unser geliebter Klempner, in der Versenkung verschwindet. Die Fans haben jahrelang auf ein neues 3D-Mario-Spiel gewartet. Es ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Teil unserer Kindheit, ein Teil unserer Kultur! Nintendo, du hast die Macht, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, aber stattdessen scheinst du den Kontakt zu deiner Community verloren zu haben. Wie kannst du es wagen, uns mit einem Auftritt zu beglücken, der alles bietet, außer dem, was wir wirklich wollen? Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel. Jedes Mal, wenn eine Nintendo Direct ansteht, kommt die Hoffnung in uns hoch – die Hoffnung auf ein neues Abenteuer mit Mario, auf die Rückkehr der klassischen Spielmechaniken, die uns so viele Stunden Freude bereitet haben. Aber stattdessen bekommen wir einen Haufen von Spielen, die keinen Bezug zu dem haben, was wir als Fans wirklich erwarten. Ist es zu viel verlangt, dass du uns mit etwas Neuem und Aufregendem überrascht? Es ist nicht nur enttäuschend, es ist eine Beleidigung! Nintendo, du musst verstehen, dass wir mehr wollen als nur nostalgische Erinnerungen. Wir wollen neue Abenteuer, neue Welten, neue Geschichten und neue Herausforderungen, die uns fesseln. Aber stattdessen scheinst du in der Vergangenheit gefangen zu sein, und das ist nicht das, was wir als Spieler verdienen. Wir verdienen es, dass du uns respektierst und mit dem, was du lieferst, zufriedenstellst. Es ist Zeit, dass du aufwachst und erkennst, was deine Fans wirklich wollen. Es ist Zeit für ein neues 3D-Mario-Spiel, und zwar jetzt! Lass uns nicht länger im Dunkeln tappen, während wir auf ein Zeichen deiner Kreativität warten. Wir sind hier, um zu spielen und Spaß zu haben, und wir wollen Mario zurück! Also, Nintendo, zeig uns endlich, dass du zuhörst und dass Mario nicht nur ein Erinnerungsstück aus einer besseren Zeit ist! #Nintendo #Mario #GamingEnttäuschung #Videospiele #NintendoDirect
    Hey Nintendo, Where Mario?
    During today's big Nintendo Direct we got everything but a new 3D Mario game The post Hey Nintendo, Where Mario? appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    91
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 66 Views 0 önizleme
  • Es ist an der Zeit, über die katastrophalen Erwartungen zu sprechen, die mit „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ verbunden sind. Nein, das wird kein weiterer Artikel über die langweilige Entwicklungsgeschichte sein, die uns immer wieder um den Finger wickelt. Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir hier nicht den gleichen Grad an Freiheit erwarten können wie bei „Baldur’s Gate 3“. Warum? Weil die Entwickler anscheinend nicht in der Lage sind, die hohen Erwartungen zu erfüllen, die das Franchise einmal hatte.

    Es ist einfach lächerlich, wie die Fans immer wieder mit Versprechungen überhäuft werden, die letztendlich ins Leere laufen. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Freiheit, die uns versprochen wurde? „Bloodlines 2“ sollte das Meisterwerk werden, das die Fans seit Jahren erwarten, aber stattdessen erhalten wir nur einen weiteren gescheiterten Versuch, den Glanz des Originals wiederzubeleben.

    Es ist erschreckend, wie die Entwickler immer wieder die gleichen Fehler machen. Anstatt aus der Vergangenheit zu lernen, scheinen sie in einer endlosen Schleife der Enttäuschung gefangen zu sein. Die Kritik an der mangelnden Freiheit ist nicht nur berechtigt, sie ist notwendig! Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufriedengeben, das mir nicht die Wahl lässt, die ich als Spieler verdiene? „Baldur’s Gate 3“ hat es vorgemacht, wie man die Spieler in eine lebendige, atmende Welt eintauchen lässt, in der jede Entscheidung zählt. Wo ist dieser Mut in „Bloodlines 2“?

    Ich bin wütend! Wütend darüber, dass die Entwickler uns weiterhin mit halbfertigen Produkten abspeisen. Wütend darüber, dass wir in einer Welt leben, in der Konsum und Profit über Kreativität und Qualität stehen. Wir haben genug von leeren Versprechungen und wir haben genug von Spielen, die nicht halten, was sie versprechen. „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ könnte eine Chance sein, das Franchise zurück ins Rampenlicht zu bringen, aber nur, wenn die Entwickler aufhören, ihre Kunden für dumm zu verkaufen.

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und klarstellen: Wir erwarten mehr! Wir verdienen es, in die faszinierende Welt der Vampire einzutauchen, mit einer Freiheit, die uns erlaubt, unsere eigenen Geschichten zu erzählen. Wenn „Bloodlines 2“ das nicht kann, dann kann es gleich im Regal bleiben. Es wird Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Fehler übernehmen und endlich die Erwartungen erfüllen, die sie selbst gesetzt haben.

    #VampireBloodlines2 #BaldursGate3 #Videospiele #Entwicklung #GamerEnttäuschung
    Es ist an der Zeit, über die katastrophalen Erwartungen zu sprechen, die mit „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ verbunden sind. Nein, das wird kein weiterer Artikel über die langweilige Entwicklungsgeschichte sein, die uns immer wieder um den Finger wickelt. Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir hier nicht den gleichen Grad an Freiheit erwarten können wie bei „Baldur’s Gate 3“. Warum? Weil die Entwickler anscheinend nicht in der Lage sind, die hohen Erwartungen zu erfüllen, die das Franchise einmal hatte. Es ist einfach lächerlich, wie die Fans immer wieder mit Versprechungen überhäuft werden, die letztendlich ins Leere laufen. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Freiheit, die uns versprochen wurde? „Bloodlines 2“ sollte das Meisterwerk werden, das die Fans seit Jahren erwarten, aber stattdessen erhalten wir nur einen weiteren gescheiterten Versuch, den Glanz des Originals wiederzubeleben. Es ist erschreckend, wie die Entwickler immer wieder die gleichen Fehler machen. Anstatt aus der Vergangenheit zu lernen, scheinen sie in einer endlosen Schleife der Enttäuschung gefangen zu sein. Die Kritik an der mangelnden Freiheit ist nicht nur berechtigt, sie ist notwendig! Warum sollte ich mich mit einem Spiel zufriedengeben, das mir nicht die Wahl lässt, die ich als Spieler verdiene? „Baldur’s Gate 3“ hat es vorgemacht, wie man die Spieler in eine lebendige, atmende Welt eintauchen lässt, in der jede Entscheidung zählt. Wo ist dieser Mut in „Bloodlines 2“? Ich bin wütend! Wütend darüber, dass die Entwickler uns weiterhin mit halbfertigen Produkten abspeisen. Wütend darüber, dass wir in einer Welt leben, in der Konsum und Profit über Kreativität und Qualität stehen. Wir haben genug von leeren Versprechungen und wir haben genug von Spielen, die nicht halten, was sie versprechen. „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ könnte eine Chance sein, das Franchise zurück ins Rampenlicht zu bringen, aber nur, wenn die Entwickler aufhören, ihre Kunden für dumm zu verkaufen. Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und klarstellen: Wir erwarten mehr! Wir verdienen es, in die faszinierende Welt der Vampire einzutauchen, mit einer Freiheit, die uns erlaubt, unsere eigenen Geschichten zu erzählen. Wenn „Bloodlines 2“ das nicht kann, dann kann es gleich im Regal bleiben. Es wird Zeit, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Fehler übernehmen und endlich die Erwartungen erfüllen, die sie selbst gesetzt haben. #VampireBloodlines2 #BaldursGate3 #Videospiele #Entwicklung #GamerEnttäuschung
    Avec Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2, ne vous attendez pas au même niveau de liberté qu’un Baldur’s Gate 3
    ActuGaming.net Avec Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2, ne vous attendez pas au même niveau de liberté qu’un Baldur’s Gate 3 Derrière les polémiques et les complications de développement, il existe toujours une vraie curiosité autour
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    26
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 78 Views 0 önizleme
Arama Sonuçları
Sponsorluk
Virtuala FansOnly https://virtuala.site